von Maria Magdalena » Samstag 25. Oktober 2008, 22:53
Liebe Monja,
noch etwas vergessen. danke für den Tipp- Hypericum habe ich noch nicht probiert, aber kann ich mir vorstellen, dass es hilft.
Du hattest noch eine Frage zur Mundhygiene: ich nehme in Wasser aufgelöstes Salz zum Spülen und eventuell gurgeln, aber bitte nicht runterschlucken, ist doch etwas zu viel Salz, obwohl es sicherlich nicht so schaden würde wie die Chemie. Zusammen mit dem Salzwasser oder im Wechsel damit eine Messerspitze Natron. Und ab und zu die Ölziehkur ( die kennst Du, glaube ich ). Diese einfachen und preiswerten Mittelchen, die uns Mutter Natur zur Verfügung stellt, sind die eindeutig bessere Alternative als die Chemie.
Das Salzwasser desinfiziert und stoppt Blutungen. Meine Mutter hat mir seinerzeit alle Milchzähne gezogen, mit einem sauberen Nähfaden als Schlinge um den Zahn. Sie hat mir immer sofort danach salziges Wasser zum Spülen gegeben und es gab deshalb niemals auch nur die geringsten Probleme. Sie meinte, dass es unnötig sei, wegen der Milchzähne zum Zahnarzt zu gehen, obwohl es kostenlos war. Es ging ihr nur darum, mir unnötige Betäubungsspritzen ( bei Milchzähnen sind die ja wirklich überflüssig ), Bakterien in der Praxis, an den Zahnarztinstrumenten und die Angst vorm Zahnarzt zu ersparen. Naja, dafür bin ich ihr auch dankbar. Ich jedenfalls hätte es nicht gekonnt, einen Milchzahn mit einem Faden zu ziehen. ;-)
Liebe Grüße
Maria Magdalena