Seite 1 von 1

Medikamentenunverträglichkeit bei MCS

BeitragVerfasst: Freitag 30. Januar 2009, 15:05
von CSN Blogger
Unerträgliche Schmerzen, ein Infekt, der behandelnde Arzt weiß genau welches Medikament helfen würde. Trotzdem sind dem Arzt möglicherweise die Hände gebunden, denn wenn der Patient gleichzeitig unter MCS – Multiple Chemical Sensitivity leidet, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass er viele Medikamente nicht verstoffwechseln kann oder allergisch darauf reagiert.

Medikamentenunverträglichkeit bei Patienten mit MCS – Multiple Chemical Sensitivity häufig

http://www.csn-deutschland.de/blog/2009/01/30/medikamentenunvertraeglichkeit-bei-patienten-mit-mcs-multiple-chemical-sensitivity-haeufig/

Medikamentenunverträglichkeit bei MCS

BeitragVerfasst: Freitag 30. Januar 2009, 15:19
von Clarissa
Das ist ein großes Problem, wenn ich mal wirklich akut etwas benötigen würde, müsste der Arzt erstmal 3 Tage suchen bis er/sie ein Mittel gefunden hat, was ich toleriere.
Wie meine Schmerztherapheutin nach einem Schmerzmittel für mich suchte hat sie immer wieder alles möglich studiert bis sie nach sehr langem suchen endlich ein Mittel fand das mit den Füllstoffen so gebaut war, das ich es vertragen habe.
Sie war dann vollkommen überrascht wie schwierig das bei einem Menschen mit MCS ist und meinte nur: Hoffentlich bekomme ich nicht zuviele mit MCS in die Praxis.

Medikamentenunverträglichkeit bei MCS

BeitragVerfasst: Samstag 31. Januar 2009, 00:28
von Eddy
Ich vertrage kaum noch was. Wenn ich nur wenigstens Schmerzmittel tolerieren könnte, wenigstens ab und zu mal, wenn alles höllisch und unerträglich schmerzt. Aber leider geht da nichts bei mir, ich muss es so aushalten.

Medikamentenunverträglichkeit bei MCS

BeitragVerfasst: Samstag 31. Januar 2009, 00:43
von Monja
Hi Eddy,
ich hatte mal kurzfristig Tilidin, ein OPIAT gut vertragen,
bei einer eingesteiften entzündeten Schulter. Der Arzt sagte
damals, sowas sei auf anderer Basis, also verträglicher als
normale Schmerzmittel, hast du das schonmal versucht? Dann
gibt es noch homöopathische Schmerzmittel, z.B. bei Kopfschmerz
Gelsemium Homaccord. Muss man aber sofort bei den ersten Anzeichen
nehmen, damits gut wirkt. Manchmal hilft auch etwas sanftes in
der Art wie Rescue Bachblüten, dass man gelassener bis hin zu
lustig wird und dann die Schmerzen nicht mehr so unerträglich sind.

Ich wollte es auch nicht glauben, aber das Erlebnis beim letzten
Zahnziehen mit Bachblüten war schon sehr beeindruckend, er hatte
die Tropfen extra schon da für Patienten wie mich und sie ganz
selbstverständlich gegeben, dreimal hintereinander je 5 Tropfen.
Danach haben mich weder die Spritzen, noch das Zahn-ausgraben, noch
die Wundschmerzen großartig interessiert.

Herzlichst Monja