Seite 1 von 1

Sick Building Syndrome: Schimmelpilze,...

BeitragVerfasst: Samstag 24. Oktober 2009, 14:35
von CSN Blogger
In einer Langzeitstudie untersuchten Wissenschaftler in Schweden 1000 Privatpersonen die an Sick Building Syndrome erkrankt waren. Eine Folgeuntersuchung wurde 10 Jahre später durchgeführt. Die Studienteilnehmer, die weiterhin in feuchten und/oder schimmligen Wohnräumen lebten, hatten zum Großteil keine Besserung ihre Haut- und Atemwegssysmptome zu verzeichnen.

Mehr darüber im EMM Blog:


Sick building syndrome (SBS) in relation to domestic exposure in Sweden
http://www.csn-deutschland.de/blog/en/sick-building-syndrome-sbs-in-relation-to-domestic-exposure