Zwei MCS- Zimmer in Klinik in Hamburg

Zwei MCS- Zimmer in Klinik in Hamburg

Beitragvon leylasaide » Mittwoch 19. Januar 2011, 14:26

Zwei MCS- Zimmer in Klinik in Hamburg:
Diakonie-Klinikum-Hamburg
http://www.d-k-h.de
leylasaide
Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 50
Registriert: Montag 24. März 2008, 20:53

Zwei MCS- Zimmer in Klinik in Hamburg

Beitragvon Tohwanga » Mittwoch 19. Januar 2011, 14:29

siehe auch dazu: viewtopic.php?t=14825
Tohwanga
 

Zwei MCS- Zimmer in Klinik in Hamburg

Beitragvon Kewarra » Freitag 5. August 2011, 17:44

Nun war die erste MCS-Patientin im Diakonie-klinikum Hamburg, ich darf und soll kurz berichten.
Es war ein Notfall und die Ärzte wollten in Süddeutschland schon das Skalpell zücken..(Darm-Divertikel-Entzündungswerte sehr hoch, Nahrungsaufnahme kaum noch möglich...etc)über Nacht ist meine Freundin dorthin verbracht worden, Aufnahme und Unterbringung kein Problem. Sie durfte die beiden Zimmer testen und Hinweise zur Verbesserung geben, Ärzte und Personal ganz nett, umsichtig und ganzheitlich eingestellt. Durch Ruhe und Fürsorge ging es ihr bald besser und konnte nach wenigen Tagen wieder ohne OP entlassen werden. Für eine ausstehende grössere Untersuchungen reist sie dann nochmals später an. Die Zimmer sind noch sehhhhr ! frisch, das war in der kurzen Zeit nicht anders zu erwarten,bei Bedarf wird alles aufs Zimmer gebracht, mit den Reinigungskräften kann man reden, auch die Schwestern sind sehr bemüht.
Kewarra
 

Zwei MCS- Zimmer in Klinik in Hamburg

Beitragvon Galaxie » Freitag 5. August 2011, 23:43

zum Glück, das keine OP nötig war und nichtinvasiv geholfen werden konnte.

Galaxie
Galaxie
Forenjunkie
 
Beiträge: 1059
Registriert: Montag 5. Januar 2009, 17:46

Zwei MCS- Zimmer in Klinik in Hamburg

Beitragvon Juliane » Samstag 6. August 2011, 07:33

Alles Gute für die Patientin,Kewarra.

Bei Divertikel Entzündungen geht das CRP immer sehr hoch. Ich kenne das leider aus eigener Erfahrung. Und je nachdem, an welchen Mediziner man gerät, wird geschnippelt.

Es ist aber durchaus nicht so, dass OPs Ruhe bringen. Im Gegenteil, manchmal geht es dann erst richtig los.

Ein Tipp für deine Freundin: Wenn man feste Nahrungsbestandteile meidet, hat man meistens Ruhe. Also nur fein gemahlenes Vollkornmehl, Nussmehl statt Nüsse, keine Tomatenkerne, Gurkenkerne (immer auskratzten), keine Pfefferkörner, Fenchelsamen etc.
Auch Gewürze immer feingemahlen. Auch Leinsamen, Mohn,etc selbst gemahlen können eine Entzündung auslösen ebenso Johannisbeeren, Stachelbeeren.

Im Fall einer Entzündung empfiehlt sich Bettruhe, Nahrungskarenz und Heidelbeersaft mit Wasser verdünnt. Natürlich auch Wasser, Tee.

LG Juliane
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Zwei MCS- Zimmer in Klinik in Hamburg

Beitragvon Kewarra » Samstag 22. Oktober 2011, 14:17

Danke Juliane für Deine Tipps, meine Freundin war kurz nochmals dort und hatte eine Darmspiegelung vornehmen lassen, die vonnöten war. Unter weitgehender Vermeidung von Duftstoffquellen und nötiger Frischluftzufuhr (Fenster) ging das heil vonstatten,grosses Kompliment ans KH, der Vertreter der ansässigen Selbsthilfegruppe war allerdings zu aufdringlich, so kann man mit einer schwerkranken MCSlerin nicht verfahren !! Bitte etwas mehr Taktgefühl wenn man den Gesundheitszustand nicht kennt! An alle in der Umgebung von Hamburg - lasst diese einmalige Gegebenheit nicht einschlafen und meldet Euch bei anstehenden Untersuchungen dort einmal, ohne Nachfrage werden die Zimmer auf Dauer nicht freigehalten !!!! LG
Kewarra
 

Zwei MCS- Zimmer in Klinik in Hamburg

Beitragvon Blonde Babe » Samstag 22. Oktober 2011, 20:51

Seid doch froh, dass sich die SHG um die Patienten kümmert.
Wenn es zuviel ist sagt man das, fertig.
Ich finde es beispielhaft was die HH Gruppe auf die Beine gestellt hat.
Blonde Babe
Besserwisser
 
Beiträge: 306
Registriert: Freitag 3. Oktober 2008, 20:45

Zwei MCS- Zimmer in Klinik in Hamburg

Beitragvon Galaxie » Sonntag 23. Oktober 2011, 03:08

Hallo Kewarra,

kann mir schon denken wer das war mit der aufdringlichen Art. Das ist immer der selbe. - Weist Du was er denn zu der Betroffenen gesagt hat, das er so taktlos war?

LG
Galaxie
Galaxie
Forenjunkie
 
Beiträge: 1059
Registriert: Montag 5. Januar 2009, 17:46

Zwei MCS- Zimmer in Klinik in Hamburg

Beitragvon Renntier » Sonntag 23. Oktober 2011, 17:09

Hallo,
es geht nicht darum die SHG Hamburg zu kritisieren,da sie wirklich Hervorragendes geleistet hat.Allerdings ist es tatsächlich so, das die Privatsphäre nicht gewährleistet wurde,trotz mehrmaliger Aufforderung.
Zu dem Klinikum kann ich nur sagen:
Alle Leute dort sind unglaublich bemüht zu helfen und es ist ein Anliegen MCS Erkrankten zu ermöglichen- auch mit anderen Grunderkrankungen sehr gut medizinisch versorgt zu werden.
Also,wenn jemand med. Versorgung brauch,warum nicht dort?
Natürlich ist nicht alles perfekt,aber alle "Normalos" können nur von uns lernen und es ist eine unglaubliche Chance auch für uns,unsere Erfahrung mit MCS weiter zu geben.Dort sind sie dankbar für jeden Hinweis und offen für jede Verbesserung.
Also traut Euch.
Liebe Grüsse
Renntier
Renntier
 

Zwei MCS- Zimmer in Klinik in Hamburg

Beitragvon Thommy the Blogger » Sonntag 23. Oktober 2011, 18:28

@ Renntier
Besprich das bitte mit der Hamburger Gruppe. Wir schätzen die Leute und ihr Engagement.

Berichte über den Aufenthalt in der Klinik sind gerne willkommen.
Thommy the Blogger

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Thommy the Blogger
Administrator
 
Beiträge: 3543
Registriert: Freitag 3. Oktober 2008, 11:03

Zwei MCS- Zimmer in Klinik in Hamburg

Beitragvon Renntier » Sonntag 23. Oktober 2011, 18:40

Genau das habe ich ja gemeint -es geht nicht um Kritik .
Bitte Beiträge richtig lesen und nicht gleich meckern.
Renntier
Renntier
 

Zwei MCS- Zimmer in Klinik in Hamburg

Beitragvon Renntier » Sonntag 23. Oktober 2011, 18:51

Lieber Tommy,
da ich die erste Patientin war ,weiss ich von was ich schreibe.
Renntier
 

Zwei MCS- Zimmer in Klinik in Hamburg

Beitragvon Galaxie » Sonntag 23. Oktober 2011, 19:24

Renntier,

du solltest das auf jedem Fall der SHG mitteilen, damit das nicht noch mal vorkommt und dort besprochen wird. Falls Du mal wieder in die Klinik mußt. Denn du mußt sonst damit rechnen, dass das wieder vorkommen kann. Der jenige muß seine Fehler wissen. Kann ja sein, das er die nicht merkt, da er so die Art hat.


LG
Galaxie
Galaxie
Forenjunkie
 
Beiträge: 1059
Registriert: Montag 5. Januar 2009, 17:46

Zwei MCS- Zimmer in Klinik in Hamburg

Beitragvon Renntier » Sonntag 23. Oktober 2011, 19:50

Hallo Galaxie,
du hast Recht.
Aber hier geht es nicht um die SHG ,sondern allein um tolle Menschen in der Klinik,die versuchen uns zu helfen, auch wenn sie vieles betreffend MCS nicht verstehen .
LG
Renntier
Renntier
 

Zwei MCS- Zimmer in Klinik in Hamburg

Beitragvon Galaxie » Donnerstag 10. November 2011, 14:21

Ich habe gestern gehört, das die zwei Zimmer des Agasplesion Diakonie-Klinikum Hamburg... für normale Patienten verwendet werden sollen. Wahrscheinlich sind zu wenig Patienten dort und wenn man bedenkt haben viele MCS-Patienten kein MCS-Pass oder Ärztliche Bestätigung und Befunde, das eine MCS vorliegt und können wenn was ist nicht dort hin....

LG
Galaxie
Galaxie
Forenjunkie
 
Beiträge: 1059
Registriert: Montag 5. Januar 2009, 17:46

Zwei MCS- Zimmer in Klinik in Hamburg

Beitragvon Mia » Donnerstag 10. November 2011, 15:03

Oder sind schon wieder Lobbyisten unterwegs, die diesen Erfolg kaputt machen wollen?

Mia
Mia
Forenlegende
 
Beiträge: 1713
Registriert: Mittwoch 2. Mai 2007, 23:59
Wohnort: Emsland/Niedersachsen

Zwei MCS- Zimmer in Klinik in Hamburg

Beitragvon Leckermäulchen » Donnerstag 10. November 2011, 16:38

Machen die denn die Belegung der zwei MCS-Zimmer abhängig von ärztlichen Bestätigungen, dass MCS vorliegt?
Der "normale" Werdegang einer Entwicklung von MCS ist ja wohl eher so, dass man lange Zeit alle möglichen Ärzte aufsucht, die meist "nichts" finden. Diese Phase dauert mitunter viele Jahre, die so "verschenkt" werden, da Diagnose und Therapie ja nur extrem wenige Ärzte hierzulande zu stellen vermögen.

Das wäre ein Punkt, der unbedingt mit reingehört, was das Agaplesion Diakonieklinikum wissen muss, und natürlich, dass viele den Weg gar nicht erst schaffen...
Leckermäulchen
Forenlegende
 
Beiträge: 1645
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 23:11

Zwei MCS- Zimmer in Klinik in Hamburg

Beitragvon Galaxie » Samstag 12. November 2011, 20:31

Ich habe heute erfahren, das bis jetzt 5 Patienten in Agasplesion Diakonie-Klinikum Hamburg... waren und das ist denen zuwenig. - Die Zeitung hierzulande hat auch keine richtigen Infos. zu den zwei Zimmern rausgegeben.

Das Klinikum will Patienten wie am Fliesband, wegen kräftigen Umsatz....

LG
Galaxie
Galaxie
Forenjunkie
 
Beiträge: 1059
Registriert: Montag 5. Januar 2009, 17:46

Zwei MCS- Zimmer in Klinik in Hamburg

Beitragvon Tohwanga » Samstag 12. November 2011, 22:10

Übel.
Mitte Juli sind die Umweltzimmer in Betrieb genommen worden und nur 5 Patienten! Natürlich kann sich das keine Klinik leisten - da ist es nachvollziehbar, dass auch durch Nicht-Umweltkranke die Betten belegen werden müssen.
Schade.

Vielleicht kann man dem DKH anbieten, dass die Matratzen und Bettwäsche ausgetauscht werden und das Umweltinventar gesondert gelagert wird. Und bei Bedarf für duftstofffreie Umwelterkrankte herausgeholt und bereit gestellt werden. Ich weiß nicht wieviel Schränke oder Ablagemöglichkeiten im Zimmer oder Vorflur bestehen, aber es könnte auch dort eine Trennung vorgenommen werden und die Umweltschränke abgeschlossen und nur für den Umweltpatient geöffnet werden.
So wäre eine Kontamination durch andere Patienten ausgeschlossen.

Ich weiß auch nicht, ob dort nur ein oder zwei Bad/Bäder, oder Toilette und Waschraum sind, aber vielleicht könnte dieses/r, bzw. ein davon auch geschlossen und nur für Umweltpatienten geöffnet werden. Gerade die duftstoffhaltigen Wasch- und Reinigungsmittel setzen sich in Silikon, Fliesenfugen, Duschwannen, etc. fest und verunreinigen nachhaltig die sanitäre Anlage.

So könnte es u.U. möglich sein, dass die Umweltzimmer erhalten bleiben und doch von anderen belegt werden, wenn es erforderlich ist.

Mein Appell:
Publiziert das es zwei Umweltzimmer in HH gibt. Fordert Umwelterkrankte auf, sich eher in das DKH einweisen zu lassen, dafür einen längeren Fahrtweg in Kauf zu nehmen, als ins örtliche KH.
Wir müssen einfach mithelfen, dass alle Umwelterkrankten von diesen Umweltzimmern erfahren!
Tohwanga
 

Zwei MCS- Zimmer in Klinik in Hamburg

Beitragvon Polly » Sonntag 13. November 2011, 09:49

Weiß einer ob alle MCS Selbsthilfegruppen eine ausführliche Information über die HH Umweltzimmer an ihre Mitglieder rausgegeben haben?
Polly
Durchstarter
 
Beiträge: 118
Registriert: Freitag 20. März 2009, 16:41

Zwei MCS- Zimmer in Klinik in Hamburg

Beitragvon Mia » Sonntag 13. November 2011, 23:37

Offenbar brauchen nur wenige MCS-Erkrankte eine schulmediziniche Behandlung und das ist doch eigentlich gut so.
Dem Krankenhaus muß doch klar gewesen sein, dass man diese Betten nicht täglich belegen kann. Es muß doch machbar sein, wenigstens ein Zimmer den Umwelterkrankten vorzubehalten. Dafür müßte es Zuschüsse geben, die den Verlust ausgleichen können, vor allem, wenn so ein Raum überlebenswichtig für Umwelterkrankte sein kann.

Mia
Mia
Forenlegende
 
Beiträge: 1713
Registriert: Mittwoch 2. Mai 2007, 23:59
Wohnort: Emsland/Niedersachsen

Zwei MCS- Zimmer in Klinik in Hamburg

Beitragvon Galaxie » Montag 14. November 2011, 02:05

Tohwanga,

das ist eine gute Idee, vielleicht solltest Du das der SHG von Marc Plüschau mitteilen, denn Du hattest ja schon mal Kontakt mit den aufgenommen.

Mia,

Du hast auch nicht ganz Unrecht, aber die wollen sich das dort wohl einfach machen.


LG
Galaxie
Galaxie
Forenjunkie
 
Beiträge: 1059
Registriert: Montag 5. Januar 2009, 17:46

Zwei MCS- Zimmer in Klinik in Hamburg

Beitragvon Tohwanga » Montag 14. November 2011, 14:33

danke Galaxie für den Hinweis, habe meine Vorschläge an Marc gesandt.
Tohwanga
 

Zwei MCS- Zimmer in Klinik in Hamburg

Beitragvon Lucca » Sonntag 25. Dezember 2011, 19:18

Eher nicht Polly. Das Hamburger Krankenhaus widerlegt deren Konzept.

Aber etwas Positives:
Ich habe einen Artikel gefunden (leider nicht vollständig einsehbar, ich suche weiter)
dort wird Desinfektion durch UV Licht im Krankenhaus berichtet. Könnte etwas sein für's Hamburger Krankenhaus.
Es werden Räume und Gerätschaften mit speziellem UV Licht desinfiziert.

UV light disinfects hospitals
Greenville News
Sonya Ehrhardt, director of infection control, and Henry Miller, director
of environmental services at Regional Medical Center in Orangeburg,
demonstrate the TRU-D ultraviolet light that hospitals can use to disinfect
rooms and equipment. ...
Lucca
Forenjunkie
 
Beiträge: 1371
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 21:42

Zwei MCS- Zimmer in Klinik in Hamburg

Beitragvon Termininfo » Donnerstag 29. Dezember 2011, 20:45

Am 30.12.2011 um 19:30 auf N3 im Hamburg-Journal wird die NDR Hamburg-Journal Redaktion voraussichtlich einen Beitrag über die Umweltzimmer des DKH senden.
Termininfo
Besserwisser
 
Beiträge: 237
Registriert: Montag 22. Januar 2007, 16:43


Zurück zu Ärzte, Kliniken

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste