Dr. Strunz über Psychiater und Interessenskonflikt

Dr. Strunz über Psychiater und Interessenskonflikt

Beitragvon Juliane » Mittwoch 15. Februar 2012, 11:59

Zitat


Der gesunde Menschenverstand sagt mir, dass in der Grundidee, im zentralen Verständnis der Psychiatrie irgendetwas nicht stimmt. Dann nicht stimmt, wenn der Oberste in Deutschland, Prof. Holsboer, psychische Störungen wie Depressionen eine Stoffwechselstörung nennt. Stoffwechsel kann man messen und "reparieren". Ob man einen Stoffwechsel auch durch stundenlange Gespräche verändert? Ich weiß nicht so recht.

Das Gelbe vom Ei war die Veröffentlichung der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN) in Antwort auf einen Spiegelvorwurf. Als diese Gesellschaft sich selbst charakterisiert hat. Siehe News vom 13.03.2008 und 20.03.2008, http://www.drstrunz.de.

Sich rechtfertigt mit der entlarvenden Feststellung, dass also Tabletten bei der üblichen Depression in 35 %, ein Placebo in 30 % helfen. Was soll das?

Ein bisschen besser versteht man diese merkwürdige Selbstauskunft, wenn man erfährt, dass 70 Funktionsträger dieser Gesellschaft, angesehene Professoren, in einer Selbsterklärung über persönliche Honorare von pharmazeutischen Firmen Auskunft geben sollten. Das haben zunächst 54 getan. Knapp die Hälfte wurde bezahlt. Von Pharma-Firmen. Bis Ende 2011 haben dann auch die restlichen 16 geantwortet. Jetzt kommt's:

Zitat: "Jedoch sind ihre Interessenskonflikte anscheinend so brisant, dass die DGPPN jetzt beschlossen hat, sie auf Wunsch der Mitglieder unter Verschluss zu halten"

Und da schimpfen wir Mediziner (ich eingeschlossen) über gewisse Politiker?! Mensch bleibt Mensch.

Quelle: Spiegel 50/2011, Seite 144



http://www.strunz.com/news.php?newsid=1724
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Dr. Strunz über Psychiater und Interessenskonflikt

Beitragvon Juliane » Mittwoch 15. Februar 2012, 11:59

Der Spiegelartikel:


PSYCHIATRIE
Pharma-Seelsorger

Ein fragwürdiges Verständnis von Transparenz gibt die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN) zu erkennen. In einer Selbsterklärung sollten 70 Funktionsträger, unter ihnen Mediziner angesehener Hochschulen, bereits vor einem Jahr angeben, inwiefern sie persönliche Honorare etwa für Beratungen von pharmazeutischen Firmen kassieren. Bis April hatten nur 54 von ihnen die Erklärung abgegeben - knapp die Hälfte musste Beziehungen zu Unternehmen einräumen. Inzwischen haben zwar auch die anderen geantwortet, jedoch sind ihre Interessenkonflikte anscheinend so brisant, dass die DGPPN jetzt beschlossen hat, sie auf Wunsch der Mitglieder unter Verschluss zu halten.


http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-82995619.html
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Dr. Strunz über Psychiater und Interessenskonflikt

Beitragvon Kira » Mittwoch 15. Februar 2012, 12:07

MEDIZIN
Seelsorge für die Industrie
Von Blech, Jörg

Die Elite der Nervenheilkunde ist eng mit Pharmakonzernen verflochten: Psychiater, Neurologen, aber auch Psychologen arbeiten als bezahlte Berater für die Unternehmen. Nun fordert ein Professor seine Kollegen auf, ihre Nebeneinkünfte offenzulegen.
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-78522323.html
"Wo der Mut keine Zunge hat, bleibt die Vernunft stumm."
(Jupp Müller, deutscher Schriftsteller)

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Kira
Alleswisser
 
Beiträge: 10331
Registriert: Dienstag 15. September 2009, 13:56

Dr. Strunz über Psychiater und Interessenskonflikt

Beitragvon Juliane » Mittwoch 15. Februar 2012, 12:40

DGPPN KONGRESS

mit DGPPN-Akademie für Fort- und Weiterbildung a mit Kongress für Pflege- und Gesundheitsfachberufe

23. – 26. November 2011 // ICC Berlin


Seite 71 ff

Fördernde Unternehmen

Die DGPPN dankt den Fördernden Unternehmen für ihre Unterstützung


Seite 73


Satellitensymposium a 17.15 – 19.15 Uhr

Alzheimer Demenz – Status quo, Herausforderungen und Ausblicke
Vorsitz: Prof. Dr. Hans Förstl (München)

Veranstalter: Merz Pharmaceuticals GmbH


http://www.dgppn.de/fileadmin/congress/Downloads_2011/Einladungsprogramm_final.pdf

http://www.dgppn.de/dgppn-kongress2011/
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54


Zurück zu Ärzte, Kliniken

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

cron