Seite 1 von 1

Sponsoring von medizinischen Tagungen

BeitragVerfasst: Samstag 3. Mai 2014, 09:16
von shadow
24.04.2014
Aktuelles

Sponsoring von medizinischen Tagungen

Medizinische Fachtagungen, Kongresse oder Fortbildungsveranstaltungen werden mit erheblichen Summen von Pharmafirmen gesponsert. Dabei geht es um fünf- manchmal auch um sechsstellige Beträge. Der Verein Bioskop e.V. zeigt mit seinem neuen Transparenz-Kalender, wie viel Geld in medizinische Veranstaltungen fließt. Der Kalender enthält nur die eher spärlichen bislang zugänglichen Informationen. Bioskop fordert eine Sponsoring-Meldepflicht, um bessere Transparenz herzustellen.

Bislang wurde hierzulande hauptsächlich über die direkten Zahlungen der Industrie an ÄrztInnen diskutiert. Der Deutsche Ärztetag forderte 2013 die gesetzliche Pflicht zur Offenlegung dieser Daten mit der Begründung: "[...] auch in Deutschland gibt es eine zunehmende innerärztliche wie auch öffentliche Debatte über den wachsenden Einfluss der pharmzeutischen und Geräteindustrie auf die Medizin. Dieser Einfluss gefährdet die Unabhängigkeit der Medizin als Wissenschaft und Praxis sowie das öffentliche Vertrauen in die Medizin als Institution." (siehe Pharma-Brief 4-5/2013 S. 8) http://www.bukopharma.de/uploads/file/P ... %20Act.pdf

Passiert ist bislang in Deutschland aber nichts. Dagegen müssen in den USA aufgrund des sogenannten Physician Payments Sunshine Act Zahlungen der Industrie an ÄrztInnen und Lehrkrankenhäuser offengelegt werden. (Die Pharma-Kampagne berichtete im Pharma-Brief 1/2013 S. 8) http://www.bukopharma.de/uploads/file/P ... ct_USA.pdf

http://www.bukopharma.de/index.php?mact ... eturnid=15

Re: Sponsoring von medizinischen Tagungen

BeitragVerfasst: Dienstag 23. September 2014, 10:09
von Kira
siehe auch

DLF - Medizinethik viewtopic.php?f=64&t=20898#p119411