Medikamente bei MCS

Medikamente bei MCS

Beitragvon Konstantin » Samstag 5. November 2005, 21:41

MCS Kranke vertragen häufig fast keine Medikamente.
Es gibt jedoch Situationen, da geht es nicht anders.
1/4 bis 1/2 der Dosis reicht fast immer aus.

Medikamente, die auf Kinder und Babies abgestimmt sind
sind meistens sicherer als Erwachsenenmedikamente.
Die Dosis kann angepasst werden.

Medikamente mit Phenol, Formaldehyd oder Qecksilber sind
unbedingt zu vermeiden.
Konstantin
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 787
Registriert: Samstag 16. Oktober 2004, 20:50

Medikamente bei MCS

Beitragvon Gast Alice » Montag 7. November 2005, 23:39

Hallo Konstantin,

habe heute mein laborergebnis von dr. schnakenberg bekommen: gst m1 deletion, lt. dr. schnakenberg gibt es hinweise, dass leute mit engiftungsenzymdefekten häufiger unter chemikalienunverträglichkeiten leiden.
ich habe silvia eine pn gemailt, in der die vorgehensweise beschrieben wird, wie man diese engiftungsenzyme auf gkv-kosten untersuchen lassen kann.

kann mir jemand von euch etwas zu meinem problem sagen?

ich reagiere hochgradig auf alles was mit schimmelpilzen und diversen chemikalien zu tun hat (auch mikrobielle enzyme von schimmelpilzen, die zur herstellung von medikamenten und auch synthetischen nahrungsergänzungs-mitteln eingesetzt werden, lösemittel, duftstoffe etc., wobei die chemikalien diagnostisch bisher nicht ärztlicherseits abgeklärt wurden, ich merk's halt nur immer wieder).

wie kann ich mir jetzt für den notfall eine medikamentation zusammenstellen, die ich auf einem zettel in einer notfallkapsel bei mir trage, bzw. welche medikamente muss ich meiden?

wäre sehr hilfreich für mich, wenn einer von euch darüber kenntnisse besitzt.

LG Alice
Gast Alice
 


Zurück zu Behandlungsmethoden

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron