Seite 1 von 1

Effizienz von häuslicher Sauna bei MCS

BeitragVerfasst: Sonntag 26. Juni 2011, 21:04
von Juliane
Sauna zu Hause

Anzahl, die versuchten 245

sehr schädlich 7,1%

leicht schädlich 11,4 %

kein Effekt 19.6 %

etwas hilfreich 38,8%

sehr hilfreich 23,1 %

Anerkannte Wirksamkeit von 108 Therapienmethoden für Chemikaliensensible -
Low-Tech Lösungen für echtes Leiden

Effizienz von 108 Therapien, versucht von 917 Personen mit Chemikaliensensibilität

http://www.csn-deutschland.de/108therapie.htm

Effizienz von häuslicher Sauna bei MCS

BeitragVerfasst: Sonntag 26. Juni 2011, 21:06
von Juliane

Effizienz von häuslicher Sauna bei MCS

BeitragVerfasst: Dienstag 29. Januar 2013, 16:25
von Juliane
Toxicwarrior schrieb am 28. August 2009 um 21:43

"Ich hatte das Glück eine Badewanne in der neuen Wohnung zu besitzen. Folge dessen nahm ich über Monate regelmäßig heiße Sitzbäder, was mir bis heute sehr bekommt. Zu Anfangs unter Aufsicht einer Freundin, wegen Kreislaufprobleme bzw. Vorsicht wegen Ertrinken bei Ohnmacht. Zudem kann man die Wassertemperatur sehr gut nivellieren. Den Schweißfilm der auf der Wasseroberfläche schwamm, und der sich beim Ausstieg aus dem Wasser wieder auf meiner Haut befand , wusch ich mit Alepposeife wieder ab. Ich selbst kann jedem nur sanftes Ausschwitzen, Bio-Rotationskost, Zufuhr von Mineralien, stilles Wasser trinken, Vitamine und sehr viel Geduld und Zeit zur “Heilung” bzw. Linderung von MCS empfehlen...."

http://www.csn-deutschland.de/blog/2009/08/27/mechanismus-der-erklaert-warum-sauna-therapie-bei-mcs-cfs-und-fms-hilft/