LTT Flammschutzmittel als Kassenleistung

LTT Flammschutzmittel als Kassenleistung

Beitragvon Amazone » Dienstag 5. Mai 2009, 01:08

Für alle, die eine nachgewiesene Exposition zu Flammschutzmitteln haben, ist ein LTT von 2 Einzelparametern per Überweisungsschein als Kassenleistung möglich. Man braucht hierfür "nur" einen Arzt, der einem Blut dafür abnimmt und die Überweisung ausstellt: Labor Dr. Franke, Düsseldorf.

Weitere LTT zur Diagnose zellulärer Fremdstoffsensibilisierungen vom Typ IV wie z.B. Acrylate etc. von 2 Einzelparametern im Medizinischen Labor Bremen MLHB (ehemals Schiwara)
Amazone
Forenlegende
 
Beiträge: 1560
Registriert: Dienstag 6. Februar 2007, 14:50

LTT Flammschutzmittel als Kassenleistung

Beitragvon Schnaufti » Samstag 9. Mai 2009, 13:46

Meine LTT wurden von meiner privaten KV nicht übernommen.
Mit der Begründung, dass ein unabhängiger Facharzt diese
für nicht nötig hält.

Also bitte Vorsicht!

LG
Schnaufti
Schnaufti
Besserwisser
 
Beiträge: 318
Registriert: Samstag 12. Juli 2008, 12:34

LTT Flammschutzmittel als Kassenleistung

Beitragvon Amazone » Samstag 9. Mai 2009, 22:51

Hier ging und geht es um Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung für Kassenpatienten und nicht für Privatpravienten.

Deshalb verstehe ich den Hinweis "Also bitte Vorsicht" nicht.

Gruß Amazone
Amazone
Forenlegende
 
Beiträge: 1560
Registriert: Dienstag 6. Februar 2007, 14:50

LTT Flammschutzmittel als Kassenleistung

Beitragvon Galaxie » Montag 18. Mai 2009, 19:01

vor kurzem war ein Fortbildungskurs in Rostock für Umweltmediziner und Zahnärzte mit der Zusatzbezeichnung Umweltmedizin, u.a. auch mit d. Labor in Berlin und Volker v. Baehr. - Mein ZA hat mir heute mitgeteilt, das die krankenkassen das nicht übernehmen.

Viele Grüsse v. Galaxie!
Galaxie
Forenjunkie
 
Beiträge: 1059
Registriert: Montag 5. Januar 2009, 17:46

LTT Flammschutzmittel als Kassenleistung

Beitragvon Amazone » Montag 18. Mai 2009, 22:28

@ Galaxie,

das ist beim IMD Berlin, Volker von Baehr so, und mag von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich sein. Jedenfalls macht das ehemalige Labor Schiwara in Bremen das auch auf Überweisungsschein, man braucht also als Kassenpatient nur einen Arzt, der die Überweisung ausstellt.

Diese Infos habe ich persönlich sowohl vom Labor in Bremen, als auch von dem Labor Dr. Franke in Düsseldorf erhalten.

Amazone
Amazone
Forenlegende
 
Beiträge: 1560
Registriert: Dienstag 6. Februar 2007, 14:50


Zurück zu Diagnosemethoden

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste