Welche Richtung für die Diagnose?

Welche Richtung für die Diagnose?

Beitragvon Arnfried » Dienstag 16. Juni 2009, 18:41

Es gibt verschiedene Herangehensweisen, um MCS zu diagnostizieren. Ich behaupte mal, grundsätzlich kann man bei MCS-Kranken neurologisch und immunologisch etwas erkennen.

Welche Methode ist die beste hinsichtlich der Anerkennung bei Gutachtern?
Arnfried
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 678
Registriert: Sonntag 13. Januar 2008, 00:24

Welche Richtung für die Diagnose?

Beitragvon Maria » Dienstag 16. Juni 2009, 21:49

Gute Frage Arnfried, PET-Untersuchungen sind z. B. sehr aussagekräftig, werden aber bei Gutachten weiterhin gerne ignoriert. Spezielle Labordiagnostik auf Grund meiner Krankengeschichte hat bei mir einige Befunde gebracht. Ich denke Vieles ist einfach Glücksache und kommt auch auf den Gutachter an. Ich weiß nicht, ob man pauschale Empfehlungen geben kann.

Liebe Grüsse
Maria
Maria
Forenlegende
 
Beiträge: 1829
Registriert: Freitag 18. August 2006, 11:33

Welche Richtung für die Diagnose?

Beitragvon Maria Magdalena » Montag 29. Juni 2009, 11:49

Da fällt mir wieder einmal Dr. Tino Merz ein. Einfach die Website besuchen. Sehr informativ.
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18


Zurück zu Diagnosemethoden

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste