Seite 1 von 1
Was zum Entgiften von Ethylquecksilber

Verfasst:
Samstag 9. Juli 2005, 22:26
von Laurtetta
Hallo,
was kann ich zum Entgiften von Ethylquecksilber nehmen.
Ich bin laut LTT sehr sensibel darauf, somit schätze ich, daß ich
auch einiges im Körper davon habe.
Über Euren Rat würde ich mich sehr freuen,
Lauretta
Was zum Entgiften von Ethylquecksilber

Verfasst:
Sonntag 10. Juli 2005, 14:04
von Chris
Hallo Lauretta,
ich habe ganz langsam mit Derivatio H Tabl. von Pflüger angefangen. Erst mal eine, dann einen oder zwei Tage Pause. So bin ich dann auf 4x eine gekommen.
Aber such Dir einen Umweltmediziner oder Heilpraktiker der Dich betreut.
Alles Gute Chris
Was zum Entgiften von Ethylquecksilber

Verfasst:
Donnerstag 10. November 2005, 21:46
von Dipl.-Oekotroph.
Hallo,
die Schwermetall-Ausleitung stellt eine wichtige Thematik dar, aber man gebe zu Bedenken, daß täglich durch Umwelt, Rauchen, "Passivrauchen" , Nahrung usw. "neue" Schwermetalle sich den Weg im Körper suchen, also müsste man was haben, was eine Reduzierung der bereits vorhandenen Schwermetalle macht und was gleichzeitig im Verdauungstrakt "NEUE" Schwermetalle z.b. aus der Nahrung bindet und so die Aufnahme über die Darmwand verhindert.
1. Mariendistel-Extrakt, an erster Stelle und dann Apfelpektin, am besten in magensaftresistenter Form, das wirkt hier erfahrungsgemäß am effektivsten.
In dieser Richtung ist noch einiges weitere bekannt, falls Interesse besteht, kann ich das mal weiter ausführen, zu einem späteren Zeitpunkt.
MfG
Was zum Entgiften von Ethylquecksilber

Verfasst:
Freitag 11. November 2005, 18:17
von Silvia K. Müller
Hallo Dipl.-Oekotrophologe,
wir würden uns über weitere Ausführungen über Schwermetallentgiftung sehr freuen.
Viele der Chemikaliensensiblen haben verstärkt Beschwerden durch schlecht durchgeführte Amalgamsanierung ohne Schutzmaßnahmen. Sie sind wegen ihres schlechten Allgemeinzustandes nicht in der Lage Chelattherapie durchzuführen.
Einige wurden durch falsche Behandlung noch sensibler auf Chemikalien und begannen zusätzlich extrem auf Nahrungsmittel und was noch schlimmer ist, auf elektromagnetische Strahlung zu reagieren. Bei ihnen geht sozusagen nichts mehr.
Sie vegetieren nur noch vor sich hin und die verzweifelten Angehörigen rufen für sie bei uns an, weil sie selbst dazu nicht mehr in der Lage sind.
Sollten Sie Interesse haben einen Bericht über orthomolekulare Schwermetallausleitung zu verfassen, würden wir ihn gerne, wenn Sie möchten, auf der CSN Webseite veröffentlichen. Es wäre eine sehr große Hilfe für viele ganz traurige Fälle.
Herzliche Grüsse und vielen Dank für die Hilfe, die Sie jetzt schon geleistet haben,
Was zum Entgiften von Ethylquecksilber

Verfasst:
Freitag 11. November 2005, 21:02
von Dipl.-Oekotroph.
Hallo,
wenn Interesse besteht, sehr gerne. Denn es gibt neben Chlorella und Koriandertabl. noch einiges mehr, was man in Sachen Schwermetall-Intoxikation machen kann.
Ich werde mir mal ein paar Gedanken machen, was hier in Frage kommt z.B. Lapacho (Pau d`arco) Kapseln pur oder als Extr. werden bei Chemotherapien gerne eingesetzt, um gegen die Gifte vorzugehen und das mit Erfolg, warum nicht auch hier ! Diesbezüglich werde ich wieder von mir hören lassen (kann momentan etwas dauern !).
MfG
Was zum Entgiften von Ethylquecksilber

Verfasst:
Freitag 11. November 2005, 21:03
von Dipl.-Oekotroph.
Ihnen vielen Dank für das Vertrauen.
Was zum Entgiften von Ethylquecksilber

Verfasst:
Freitag 11. November 2005, 22:18
von Janik
Hallo Dipl.-Oekotroph,
das Vertrauen haben Sie durch Ihr fundiertes Fachwissen
verdient.
Viele Grüße
Janik
Was zum Entgiften von Ethylquecksilber

Verfasst:
Samstag 12. November 2005, 10:03
von Elloran
Ich bedanke mich auch für die guten Tipps. Ich werde mal sehen was davon umzusetzen ist.
Liebe Grüsse
Was zum Entgiften von Ethylquecksilber

Verfasst:
Samstag 12. November 2005, 12:12
von Dipl.-Oekotroph.
@ Janik und Elloran
Vielen Dank für das Lob. Ich kann hier natürlich "nur" allgemeine Tipps geben, sofern mir die Anamnese (Krankheitsgeschichte) des jeweiligen Betroffenen nicht bekannt ist. Von Fall zu Fall (hängt auch von zeitlichen Aspekten, meinerseits ab !) und von Ihrem Willen, mir etwas über Ihre ganz persönliche Situation zu berichten oder auf spezifische Fragen meinerseits einzugehen, kann ich auch auf dem einen oder anderen spezieller und v.a. individueller eingehen.
MfG