haarausfall/ haarwäsche - zink, kupfer, ...

haarausfall/ haarwäsche - zink, kupfer, ...

Beitragvon darka » Mittwoch 10. Februar 2010, 15:14

ein multivitaminpräparat (\"added protection III, ohne eisen u. kupfer\"), das ich lange genommen habe, tut mir nicht mehr durchgehend gut, habe es deshalb vor einigen wochen abgesetzt u. habe jetzt deswegen starken haarausfall.

ich würde gerne die nährstoffe, die den haarausfall verursachen, separat einnehmen, und zwar eher künstliche;
natürliche (v.a. konzentrierte) vertrag ich meistens nicht.

wer empfiehlt mir hypoallergenes zink und kupfer (produktname, hersteller, evtl. bestelladresse)?
welche nährstoffe sind außerdem evtl. wichtig bei haarausfall?
stimmt es, dass man selen, kupfer und zink nicht zusammen einnehmen soll?

ich wasche meine haare seit langem mit eigelb (dotter).
weiß jemand, welche nährstoffe darin enthalten sind bzw. zugeführt werden?

übrigens: zu viel selen kann haarausfall verursachen.

- Editiert von darka am 10.02.2010, 14:18 -
darka
Durchstarter
 
Beiträge: 128
Registriert: Mittwoch 23. April 2008, 11:10

haarausfall/ haarwäsche - zink, kupfer, ...

Beitragvon Monja » Donnerstag 11. Februar 2010, 12:36

Hallo darka,
ich gebe dir hier mal die Firma, deren Mittel unser lieber Dr. Runow
empfiehlt, obs hilft, weiß ich nicht, aber da er in Deutschland was
MCS betrifft, der Versierteste ist, ists sicher nicht schlecht. Ich
habe den Katalog inzwischen hier, bei Bestellung bekommt man noch
ein tolles Buch dazu und viel Info-Material, da schau:

http://www.supplementa.com. Auf der Rückseite ist eine große Anzeige für ein
sehr günstiges Zink-Präparat, was ich mir letzte Woche kommen ließ,
aber ich habe auch einen aktuellen Laborbefund von extremen Zinkmangel,
darauf solltest du sicherlich auch achten! Kennst du deine Laborwerte?

Achtung Katalog stinkt bei MCS. Ansonsten habe ich eher den Eindruck,
dass die Haar- Sache eng mit den Schwermetallen im Mund zusammen hängt.
Als ich noch viel Amalgam hatte, hatte ich das schönste, vollste, glänzenste
Haar der Welt, um das mich viele beneideten, bis fast 50 Jahre alt. Seitdem
Amalgam draußen ist, wirds dünner. Zink ist gewiss auch für Haut Haare Nägel,
aber ich denke, dass auch die ganz normale Ernährung eine große Rolle spielt.

Die Diabetiker hier im Haus, Frauen, Männer, haben extrem dünnes Haar, also
mehr Kopfhaut als Haar, teils nicht älter als ich und ich denke, Diabetis II
kommt doch hautsächlich durch lebenslang schlechte Ernährung. Ich habe bei
ihnen gesehen, dass sie auch heute noch Fertigprodikte ohne Ende essen, wovon
wir wohl gleich tot umfallen würden. Nichts davon könnte ich jemals essen.

Naja und bei Krebs, Chemotherapie verliert man die Haare, also auch dort sind
es die Chemikalien, die den Haarausfall verursachen. Silicium soll ja auch noch
gut sein fürs Haar, ansonsten weiß ich nicht, was man da noch nehmen sollte,
würde ich auch gern wissen.

Am besten übrigens, nicht zu fönen, niemals das Haar noch nass ausbürsten und
sowieso immer vorsichtig kämmen, nicht so dran reißen dabei. Wenn du es verträgst,
Henna gibts auch farblos, das kräftigt die Haare sehr, es umschließt das einzelne
Haar und macht es dadurch glänzender und dicker.

Herzlichst Monja
PS: achso, speziell fürs Haar sind in dem Katalog auch diverse Pillen

Hast du denn schon mal Dinge aus unserem speziellen MCS-Katalog hier versucht,
von http://www.purenature.de

- Editiert von Monja am 11.02.2010, 11:39 -
Monja
Hardcoreposter
 
Beiträge: 2033
Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 21:19

haarausfall/ haarwäsche - zink, kupfer, ...

Beitragvon kf-forum » Donnerstag 11. Februar 2010, 13:20

Ich glaube nicht, dass die Stoffe aus dem Eigelb bis an die Haarwurzeln kommen oder großartig aufgenommen werden. Ich kann es nur wiederholen: meinem Haar tut Rohkost gut und Kochkost schlecht. Als ultimative Versorgung mit Nährstoffen nehme ich Spirulina (nur 4 am Tag) und wer will kann auch Spirulina/Zink bekommen. Zur dauerhaften Schadstoffausleitung täglich noch 2 Chlorella und die Sache ist geritzt. Das funktioniert so gut, weil die Stoffe organisch gebunden sind. Die ganzen künstlichen Präparate enthalten anorganische Stoffe, die vom Körper nur notfallmäßig genutzt werden können (z.B. Magnesium bei Beinkrämpfen) aber nicht für den Aufbau gesunder Zellen sinnvoll sind und sofern sie doch eingebaut werden (mangels organischer Stoffe), entstehen von Anfang an geschwächte Zellen.

gruß klaus
kf-forum
 

haarausfall/ haarwäsche - zink, kupfer, ...

Beitragvon Lulabee » Donnerstag 11. Februar 2010, 13:38

Deltastar, da gibt es die Pallprodukte.
Lulabee
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 430
Registriert: Montag 22. Januar 2007, 19:52

haarausfall/ haarwäsche - zink, kupfer, ...

Beitragvon darka » Donnerstag 11. Februar 2010, 17:31

monja, meine werte sind im moment zu tief. habe katalog bestellt, buch kommt kostenlos mit...
ich kann bestätigen, dass die paar zentimeter haaransatz ("engelhaare"), die mir fehlen, durch schadstoffbelastung u. nährstoffmängel ausfielen, tut weh, ist aber auch teil des alterungsprozesses u. der hormonumstellung. die meisten haare kommen leider nicht zurück. inzwischen hab ich schon herausgefunden, dass ich nicht zu spät anfange, nährstoffe "nachzuwerfen".
darka
Durchstarter
 
Beiträge: 128
Registriert: Mittwoch 23. April 2008, 11:10

haarausfall/ haarwäsche - zink, kupfer, ...

Beitragvon kf-forum » Donnerstag 11. Februar 2010, 20:01

Wenn es künstliche Stoffe sind, wirfst Du keine Nährstoffe nach, sondern zusätzlichen "Müll".
kf-forum
 

haarausfall/ haarwäsche - zink, kupfer, ...

Beitragvon Monja » Freitag 12. Februar 2010, 15:19

ja darka, ich weiß, die Hormonumstellung und vor allem sinds
wohl auch die Gene, das sehe ich immer wieder bei den Männern,
blöd, gell? Wenn allerdings deine Eltern volles Haar haben,
wie meine bis zum Tode, sollte dir das zu denken geben, dann
sinds wohl die Mängel. Außerdem kann man ja mal ne Haar-Analyse
machen, wenn man die Kohle dazu hat, da findet man alles drin
und weiß was Sache ist, sofern man nicht wie ich, färbt. Die
gibt auskunft drüber, welche chemischen Stoffe, Mineralien und
Metalle sich so im Körper befinden, soweit ich weiß, ich guck
mal, ob ich einen Link finde.

Herzlichst Monja

ja da ist einer, sind echt viele drin, gib mal ein: Haaranalyse,
da kommen auch einige wegen Haarausfall, und schau mal diesen:
http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/haarausfall/haaranalyse/haaranalyse_aid_9357.html
- Editiert von Monja am 12.02.2010, 14:21 -
Monja
Hardcoreposter
 
Beiträge: 2033
Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 21:19

haarausfall/ haarwäsche - zink, kupfer, ...

Beitragvon darka » Sonntag 14. Februar 2010, 17:17

danke für den link.

es wird darin gesagt, dass eine haaranalyse keinen sicheren aufschluss gibt über die fehlenden nährstoffe, die zum haarausfall führen, kommt für mich also nicht in frage.

das mit dem farblosen henna (färben) klingt interessant; aber wahrscheinlich reagiere ich darauf, wenn ich schon auf alle möglichen shampoos u. ghassoul-pulver (zum haarewaschen) reagiere.
darka
Durchstarter
 
Beiträge: 128
Registriert: Mittwoch 23. April 2008, 11:10

haarausfall/ haarwäsche - zink, kupfer, ...

Beitragvon Monja » Sonntag 14. Februar 2010, 17:31

ja das kann sein, darka, Henna hat schon einen heftigen Eigengeruch,
zwar nicht chemisch, aber holla. Es ist schon wirklich sehr schwer mit
Alter und Krankheit, nicht nur das mit deinen dünn werdenden Haaren;
auch ich als Frau leide sehr darunter, man ist nur noch von weitem oder
in der Dämmerung hübsch, damit muss man auch erstmal fertig werden, wenn
sich lebenslang die Männer nach einem umgedreht haben und plötzlich schauen
sie an einem vorbei, als gäbe es einen gar nicht. Mich hat die MCS auf jeden
Fall schwer gezeichnet, dauernd zu leiden, Schmerzen zu haben und unzufrieden
mit dem Leben, weil man kaum jemanden treffen darf, der nicht stinkt. Keine
Aufgabe mehr hat, die einen erfüllt und dazu noch so wenig Geld, dass man eh
nirgends hingehen kann. darka, es gibt für Männer, ist doch grad modern, so
nette Mützen, vielleicht können die dich drüber hinweg trösten. Natürlich ist
dein Anliegen wohl eher, warum das Haar ausfällt, aber das weiß man ja nicht.
Schade dass dir die Links nicht nützen, es gibt da Leute, die sagen, man findet
alles drin, z.B. Drogen und andere, es reicht nicht aus.

Herzlichst Monja
Monja
Hardcoreposter
 
Beiträge: 2033
Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 21:19


Zurück zu Vitamine & Nährstoffe von A bis Z

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron