SOS Armband für den Notfall

SOS Armband für den Notfall

Beitragvon Martina Lerch » Donnerstag 9. September 2004, 13:50

Hallo Mitbetroffene,

meine Ärztin hat mir gesagt, daß ich mir ein SOS Armband zulegen soll.

Es hat eine Kapsel, in der alle wichtigen Informationen für einen Arzt enthalten sind. Ich fínde die Empfehlung sehr wichtig und denke jeder der MCS oder schwere
Allergien hat, sollte sich für den Notfall rüsten. Wenn ich auf manche Chemikalien reagiere, kann ich mir nicht mehr selbst helfen. Da ist Hilfe von Dritten wichtig, kann aber auch in die falsche Richtung gehen. Wenn ich nur daran denke, ich bin bewußtlos, liege da und es wird aus Panik ein Notarzt gerufen, der mir etwas spritzt. Die richtigen Infos können Falschbehandlung ersparen.

Vielleicht ist für manchen von Euch so ein Armband (gibt es auch als Kette) ebenfalls wichtig.

Liebe Grüße

Martina
Martina Lerch
 

SOS Armband für den Notfall

Beitragvon Eberhard » Donnerstag 9. September 2004, 23:36

Ja, das gibt es von zahlreichen Anbietern für ein paar Euro schon, am besten ist jedoch meines Erachtens wenn man auf dem Plate die Rufnummer eines Angehörigen oder sonstiger Person eingraviert oder vermerkt, welche im Notfall per Tel. gerufen werden kann, ansonsten müßte der Zettel mit den Notfallmaßnahmen sowie den does und donts schon ziemlich groß sein - und dann ist noch die Frage ob der herbeigerufene Arzt die Fakten richtig erkennen kann, da hierzulande leider immer noch keine umfassende Aufklärung der Ärzteschaft bzgl. unserer MCS stattgefunden hat. Ich rate ohnehin immer dazu nicht alleine längere Zeit das Haus zu verlassen, ist mit MCS immer ein Risiko. Wer es verträgt und machen kann, kann sich einen speziell ausgebildeten Behindertenbegleithund halten, ist noch besser, er dreht bei Bewußtlosigkeit die Person in die stabile SL, wärmt sie usw., diese Dogs sind Lebensretter!

LG
Eberhard
 

SOS Armband für den Notfall

Beitragvon Silvia K. Müller » Dienstag 14. September 2004, 11:26

Kleiner Tipp am Rande:

Das SOS Armband am linken Handgelenk tragen, da dort der Puls gemessen wird und danach schaut jeder Arzt oder Sanitäter als Erstes.

Schwerst Betroffene z.B. mit Epilepsie, sollten beides tragen, Kette und Armband.

Grüße
Benutzeravatar
Silvia K. Müller
Administrator
 
Beiträge: 3318
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 01:36

SOS Armband für den Notfall

Beitragvon Sandy » Samstag 25. September 2004, 08:08

Hallo,

ich würde im SOS Armband nicht zuviel schreiben.
Das Wichtigste eben und dann mit Telefonnummer
des behandelnden Arztes, einer Umweltklinik (wenn ich da Pat. bin)
und eine Angehörigen, der Anweisung geben kann.

Sandy
Sandy
 

SOS Armband für den Notfall

Beitragvon Bender » Sonntag 26. September 2004, 21:26

Hallo,
was ist den das wichtigste? Bei vielen (not)Ärzten stoße ich auf Skepsis - die Bedeutung udn GEfahr der ERkrankung (Gefäßentzündung) durch Duftstoffe, vermeiden der PVC Schläuche, silikonisierter Kanülen, plastikinfusionsflaschen - wie vermittelt man das - wenn es nicht merh geht?
Ideen?
Grüße Bender
Bender
 

Notfall

Beitragvon Charlotte » Donnerstag 30. September 2004, 16:40

Hallo Bender,

wenn Ärzte nicht partout wollen, kann wohl nichts machen.
Gut ist es sich einen Arzt aufzubauen, zu dem man Vertrauen hat
und der hinter einem steht. Dieser Arzt könnte dann im Notfall
für andere Ärzte erreichbar sein und das Notwendige vermitteln.

Ein Begleitschreiben von einem Arzt, indem er die Unverträglichkeiten
und Bedürfnisse für Kollegen beschreibt, könnte auch hilfreich sein.

Vielleicht kann CSN sogar so ein Begleitschreiben formulieren und wir
Betroffene bitten unseren Arzt zum Unterschreiben und abstempeln.

Es gibt bestimmt noch mehr Möglichkeiten,

Charlotte
Charlotte
 


Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron