PAN Meldebogen Pestizid-Abdrift

PAN Meldebogen Pestizid-Abdrift

Beitragvon Amazone » Dienstag 28. August 2012, 15:15

Meldebogen Pestizid-Abdrift

Von Pestizid-Abdrift kann jeder betroffen sein.

Über Abdrift gelangt der feine Sprühnebel auf Obst und Gemüse in
Gärten von Anrainern und auf Spielflächen von Kindern. Menschen, die sich
gern in der Natur aufhalten, zum Beispiel Spaziergänger, Jogger und Radfahrer,
geraten oft ungewollt in den Sprühnebel frisch behandelter Felder.
Bio-Betriebe, die in direkter Nachbarschaft zu konventionellen Betrieben
liegen, kennen das Problem, dass ihre Anbaufrüchte durch Pestizide von
Nachbarflächen kontaminiert werden.
Immer wieder melden sich betroffene Menschen bei PAN und berichten über
gesundheitliche Beeinträchtigungen, über Schäden an ihren Pflanzen und
über ihr Gefühl, der Pestizid-Abdrift hilflos ausgeliefert zu sein. Allerdings
haben nur wenige Betroffene bisher ihre Fälle schriftlich festgehalten. Den
Bundesbehörden fehlt es nach eigenen Angaben an verlässlich dokumentierten
Abdriftfällen, den Betroffenen fehlt es an Hilfestellung im Schadensfall.
Eine zentrale „Meldestelle“ für Pestizid-Abdrift gibt es nicht. Zuständig für Meldungen sind die zuständigen Landesbehörden, i.d.R. die Pflanzenschutzämter.
Doch nicht jeder Betroffene meldet den Vorfall der zuständigen Landesbehörde und nicht alle bekannten Fälle werden von den Landesbehörden an die Bundesbehörde weitergeleitet.
So entsteht an der Stelle, wo über die Zulassung von Pestiziden entschieden wird, ein falsches Bild vom tatsächlichen Ausmaß des Abdrift- Problems.
PAN Germany möchte dazu beitragen, dass Schäden durch Pestizid-Abdrift
dokumentiert werden und dadurch zu mehr Transparenz beitragen. Dazu hat
PAN einen einfachen Meldebogen erstellt, mit dem Betroffene ihren Abdrift-
Fall schildern können. PAN will diese Angaben dazu nutzen, auf das Problem
der Pestizid-Abdrift aufmerksam zu machen und dazu, Maßnahmen zum Schutz von Betroffenen und der Umwelt vor Pestizid-Abdrift einzufordern.
Bitte beachten Sie, dass dieser Meldebogen kein Ersatz für die Meldung bei
der zuständigen Landesbehörde ist und nicht dazu dient, Schadensersatz
einzuklagen. Vielmehr geht es darum, die Fälle von Pestizid-Abdrift zu dokumentieren und zu sammeln, um so die Grundlage für die weitere politische
Diskussion zu stärken Bitte notieren Sie am Ende des Meldebogens,
ob wir Ihre Angaben nur anonymisiert verwenden sollen.

http://www.pan-germany.org/download/PAN_Meldebogen_Pestizid-Abdrift.pdf
Amazone
Forenlegende
 
Beiträge: 1560
Registriert: Dienstag 6. Februar 2007, 14:50

Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron