Was kostet der Umweltmediziner, Umweltzahnarzt

Was kostet der Umweltmediziner, Umweltzahnarzt

Beitragvon Cosi » Donnerstag 30. August 2012, 10:15

Mich würde interessieren was Euer Umweltmediziner oder Umweltzahnarzt kostet.

Ich soll für ein Beratungsgespräch von einer knappen haben Stunde 135€ zahlen.
Über Kasse wurde auch noch etwas abgerechnet. Wieviel weiß ich nicht.

Gebracht hat mir das Beratungsgespräch nicht, ich wusste in vielen Punkten mehr als der "Umweltzahnarzt".
Er wollte am Ende des Gesprächs dann noch die Zusdtimmung für Bluttests die um 750€ kosten sollen.

Welche Erfahrungen habt Ihr gesammelt?
Cosi
Durchstarter
 
Beiträge: 131
Registriert: Donnerstag 1. Oktober 2009, 08:52

Was kostet der Umweltmediziner, Umweltzahnarzt

Beitragvon Maus 22 » Donnerstag 30. August 2012, 15:35

Die Frage ist, was willst du von dem Umweltmediziner. Tests kosten nur Geld und was sagen diese Test dann aus ?? Viele Test kosten nur Geld.
Wichtig fand ich, den Lactose- und Fructosetest, damit ich endlich gewusst habe, warum ich immer Durchfall und Bauchschmerzen hatte. Diese Kosten hat die KK übernommen.
Unwichtig fand ich den Allergietest. Danach wusste ich, dass ich kaum Allergien. (Ist ja bei MCS auch kein Wunder und wurde hier im Forum schon 1000 mal erklärt).
dann habe ich noch LTT-Tests machen lassen. Gebracht oder weitergeholfen haben die nicht. Danach war nur mein Geldbeutel leerer.
Ein PET habe ich machen lassen (Schweineteuer) weil dieses ein Beweis für meine Gerichtverhandlung sein soll.
Einen Test habe ich noch gemacht, da musste ich Reis essen und dann wurde der Alkoholgehalt bestimmt. Ja, ich hatte danach ordentlich Alkohol im Blut aber was hat das gebracht ?

Bei einem Umweltzahnarzt war ich noch nicht. Wolltest du Zahnersatz, dann wäre es nicht schlecht, die Materialien, die eingesetzt werden sollen vorher zu testen.

Ich bin mal auf andere Meinungen zu diesem Thema gespannt.
Maus 22
Besserwisser
 
Beiträge: 223
Registriert: Montag 28. Juni 2010, 21:14

Was kostet der Umweltmediziner, Umweltzahnarzt

Beitragvon Amazone » Donnerstag 30. August 2012, 15:47

@ Cosi,

da hat dich wohl einer kommen sehen. Ich würde den Teufel tun und keinem Umweltmediziner oder umweltmedizinischen ZA so viel Geld in den Rachen werfen!

Habe für solche Untersuchungen noch nie einen Cent bezahlt. Außerdem wurde hier im Forum auch schon X-mal darauf hingewiesen, dass der Melisa-LTT beim LADR-Labor Bremen (früher war Ansprechpartnerin Frau Dr. Valentine Thon, ist aber nicht mehr da) auf Überweisung kostenlos für GKV-Patienten durchgeführt werden konnte. Ob das immer noch so ist, wäre mit dem Labor abzuklären. Jedenfalls habe ich vor 3-4 Jahren auf Überweisung durch meinen Allergologen dort alle möglichen Dentalmaterialien und anderes testen lassen.
Amazone
Forenlegende
 
Beiträge: 1560
Registriert: Dienstag 6. Februar 2007, 14:50

Was kostet der Umweltmediziner, Umweltzahnarzt

Beitragvon Leckermäulchen » Donnerstag 30. August 2012, 16:35

Ich habe kürzlich nachgefragt. Es wird mit Überweisung nur noch ein einziges Material, das aber ein Metall sein muss, von der Kasse für einen LTT bezahlt.
- Editiert von Leckermäulchen am 30.08.2012, 16:36 -
Leckermäulchen
Forenlegende
 
Beiträge: 1645
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 23:11

Was kostet der Umweltmediziner, Umweltzahnarzt

Beitragvon Twei » Donnerstag 30. August 2012, 16:49

[quote]Euer Umweltmediziner oder Umweltzahnarzt kostet.[/quote]

Ich bin gesetzlich Krankenversichert. Einen Privatmediziner kann ich mir nicht leisten.

Es gibt hier keinen "Euer" bzw. "meinen" Umweltmediziner und Umweldzahnarzt schon gar nicht.

Die einzige Untersuchung, die ich von einem Umweltmediziner erhalte, ist eine übliche Allergieuntersuchung oder eine Überweisung zu einem Psychiater (das ist wirklich so passiert!).

Viel wurde da schon in folgendem Thread drüber diskutiert "boykottieren wir die Umweltmediziner?" - viewtopic.php?t=16692
Benutzeravatar
Twei
Forumswisser
 
Beiträge: 3756
Registriert: Sonntag 7. August 2011, 00:30

Was kostet der Umweltmediziner, Umweltzahnarzt

Beitragvon Kira » Freitag 31. August 2012, 11:32

Mutige Ärzte fehlen in Deutschland
Auch Ärzte, Behördenmitarbeiter, Pschologen, Therapeuten etc. werden durch ihr Tun – und vor allem durch den Wunsch, daran zu verdienen – immer mehr zum Teil einer allgemeinen Funktionalisierungs- und Anpassungsmaschinerie, die in Gefahr steht, Menschen zu domestizieren.
Man nimmt es nicht nur mit der Wahrheit nicht so genau, nein man täuscht und trickst noch dazu.
"Wo der Mut keine Zunge hat, bleibt die Vernunft stumm."
(Jupp Müller, deutscher Schriftsteller)

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Kira
Alleswisser
 
Beiträge: 10331
Registriert: Dienstag 15. September 2009, 13:56

Was kostet der Umweltmediziner, Umweltzahnarzt

Beitragvon Zdenka » Freitag 31. August 2012, 16:49

Ein Arzt kann nicht umsonst arbeiten. Seine Privatabrechnung sollte aber im Rahmen sein und seine Arbeit kompetent.
Halbwissen teuer verkaufen ist nicht in Ordnung Cosi.
Zdenka
Durchstarter
 
Beiträge: 129
Registriert: Freitag 3. April 2009, 13:52


Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste