Behandlungsplan für Ärzte, Sanitäter?

Behandlungsplan für Ärzte, Sanitäter?

Beitragvon jeansgirl » Dienstag 12. Juli 2005, 16:20

wie wäre es, wenn wir für Sanitäter, Notärzte
eine Notfall Behandlungsmassnahme bei schwerer MCS
schreiben würden
jeansgirl
 

Behandlungsplan für Ärzte, Sanitäter?

Beitragvon Silvia K. Müller » Dienstag 12. Juli 2005, 16:33

Hallo Lisa,

ich habe einen solchen Plan schon gesehen.
Eine Ärztin aus den USA hat ihn erstellt.
Es müßte ihn jemand übersetzen und an deutsche Verhältnisse anpassen.
Ich hänge zur Zeit in den MCS Anerkennungen fest.

Liebe Grüße
Silvia
Benutzeravatar
Silvia K. Müller
Administrator
 
Beiträge: 3318
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 01:36

Behandlungsplan für Ärzte, Sanitäter?

Beitragvon Janik » Mittwoch 13. Juli 2005, 08:57

Hallo Lisa,

das ergänzt sich doch wunderbar mit der Aktion des Vereins "Umweltkrankter Bredstedt".

Liebe Grüße
Janik
Janik
 

Behandlungsplan für Ärzte, Sanitäter?

Beitragvon Chris » Mittwoch 13. Juli 2005, 13:18

Hallo Lisa,
ich trage immer!!! die Notfallkapsel von medalert bei mir. Auf dem Zettel, der in der Kapsel ist, steht, was auf keinen Fall bei mir gemacht werden darf. Außerdem Handy- und Telefon-Nummern von meiner Tochter und Schwester, die sich sehr gut auskennen und mir dann helfen können. Außerdem den Hinweis auf genauere Infos in meiner Tasche (Geldbeutel = Allergiepässe und Infos von csn und laiv).
Außerdem habe ich mit Sanitätern gesprochen, vor allem mit dem "Oberleiter". Wichtig für Schulungen!!! Und im Krankenhaus hier, ist mcs nicht so unbekannt, wie oft gedacht. Leider noch zu wenige, aber schon mal ein Anfang. Am Wochenende ist Tag der offenen Tür - mal schaun.
Alles Gute Chris
Chris
 

Behandlungsplan für Ärzte, Sanitäter?

Beitragvon jeansgirl » Mittwoch 13. Juli 2005, 14:38

hallo an alle
nein ich dachte da eher man sollte so einen Plan
an die rettunsleitstellen verteilen.
so einen notfallpass habe ich ja bei mir
den MCS Pass belächeln viele.
Es sollte ein dirketer Umgangshinweis an
Sanitäter, Notärzte sein...
mit den wichtigsten Notfallmassnahmen und was vermieden
werden muss...
jeansgirl
 

Behandlungsplan für Ärzte & Sanitäter

Beitragvon Janik » Freitag 15. Juli 2005, 20:19

Was ich gerne in so einem Plan sehen würde, wäre:

* wenn möglich, ein Einzelzimmer für den Patienten mit Fenster zum Öffnen
* Schild bitte nur ohne Duftstoffe eintreten, an die Zimmertür kleben
* Zimmer nur mit Schmierseife oder duftneutralem Reiniger ohne Desinfektion
wischen
* Sauerstoff bereithalten und bei Reaktion verabreichen
* behandelnden Umweltmediziner kontaktieren
* keine Nahrung mit Zusatzstoffen verabreichen, gebrachte Bio Nahrung durch
Angehörige dulden
Janik
 

Behandlungsplan für Ärzte, Sanitäter?

Beitragvon jeansgirl » Freitag 15. Juli 2005, 22:02

das sind schon mal wichtige punkte
jeansgirl
 

Behandlungsplan für Ärzte, Sanitäter?

Beitragvon Pennylane » Freitag 15. Juli 2005, 22:27

Finde ich auch, prima Janik.
Darauf sollten wir aufbauen.
Rauchverbot brauchen wir nicht zu nennen,
das ist jetzt in jedem Krankenhaus.

Grüße

Pennylane
Pennylane
 

Behandlungsplan für Ärzte, Sanitäter?

Beitragvon Anne » Samstag 16. Juli 2005, 11:41

Zum Punktekatalog würde ich noch ergänzen, dass das Zimmer so liegen sollte, dass nicht die Geruchswolken (von medizinischer Behandlung, von Reinigungs- und Definfektionsmittel sowie von Parfümstoffen) aus anderen Krankenzimmern oder anderen Stationen in den Raum dringen können. Es sollte auf alle Fälle mit einem Filtergerät ausgerüstet werden.

Liebe Grüße
Anne
Anne
 

Behandlungsplan für Ärzte, Sanitäter?

Beitragvon Sonora » Samstag 16. Juli 2005, 19:51

Noch ein Punkt als Ergänzung des Beitrages von Anne:
Nicht neben Toiletten, Duschen oder dem Aufzug

Am Endes des Ganges könnte gut sein, oder was meint Ihr?
Sonora
 

Behandlungsplan für Ärzte, Sanitäter?

Beitragvon Glada » Sonntag 17. Juli 2005, 14:47

Mein Betrag zur Liste:

- Keine Latexhandschuhe sondern Vinylhandschuhe verwenden
- Raumluftsprays, Duftöle unterlassen
Glada
 

Behandlungsplan für Ärzte, Sanitäter?

Beitragvon jeansgirl » Montag 18. Juli 2005, 12:32

sauerstoffversorgung soll für Chemikaliensensiblen parat sein

Soll mindestens ein Arzt/Sanitäter unparfümiert sein: der den
kollabierten behandeln kann
jeansgirl
 

MCS-Ausweis???

Beitragvon Angel » Freitag 5. August 2005, 00:08

Sagt mal, woher erhält man so etwas?
So ein Notfall idt mein größter Horror.
Weiß auch nicht, wie ich mich davor schützen kann.Bei Bewußtlosigkeit, mann man ja keine Hinweise geben.
Lieben Gruß

Aida
Angel
 

Behandlungsplan für Ärzte, Sanitäter?

Beitragvon Betty Zett » Freitag 5. August 2005, 08:14

Hallo Aida,

schützen kannst Du Dich nur soweit, wie Du eine Gefahr erkennen kannst.
Wer ganz schwer betroffen ist, kann deshalb oft nirgendwohin alleine gehen.
Sauerstoff dabei zu haben ist eine große Sicherheit für Schwerbetroffene und deren Begleiter. Die fühlen sich nämlich auch wohler, wenn sie etwas in der Hand haben, was im Notfall hilft.

Sauerstoff bekommst Du über einen Arzt verschrieben (sofern die Indikation vorliegt)
oder wenn man es nur selten braucht, in einer Einwegflasche bei PN.

Liebe Grüße
Betty Zett
Betty Zett
 

Behandlungsplan für Ärzte, Sanitäter

Beitragvon Silvia K. Müller » Donnerstag 2. März 2006, 12:40

Hallo,

Dr. Ann McCambell (Autorin von "Chemical Sensitivity under Siege" ("MCS unter Beschuss")
erhielt den Auftrag einen Text für eine Notfalltabelle für Chemikaliensensible im Auftrag des
Center of Developement and Disability zu erstellen. Es wird daraus eine laminierte Notfalltabelle
entstehen, die Rettungsdiensten, Notarzt- und Krankenwagenwagen, Stationsdienste zur Verfügung
gestellt bekommen.

Wie so etwas aussieht, könnt Ihr hier http://cdd.unm.edu/products/TipsForFirstResponders.htm . einsehen.
Es gibt solche Anweisungen schon für andere Behinderungen.

Dr. McCambell bittet uns um Mithilfe und würde sich über Vorschläge freuen.
Die Zeit ist jedoch knapp 8.März ist Deadline.

Das Resultat könnten wir auch deutsche Verhältnisse umschreiben und zur Vefügung stellen.

Vielen Dank für jegliche Mithilfe,
Silvia
Benutzeravatar
Silvia K. Müller
Administrator
 
Beiträge: 3318
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 01:36

Behandlungsplan für Ärzte, Sanitäter

Beitragvon Betty Zett » Donnerstag 2. März 2006, 16:00

Bei dieser Gelegenheit möchte ich allen MCS Betroffenen raten, sich
eine Notfallkapsel mit Infos um den Hals zu hängen oder als Armband
zu tragen. Gibts bei PureNature.
Betty Zett
 

Behandlungsplan für Ärzte, Sanitäter?

Beitragvon Clarissa » Donnerstag 2. März 2006, 17:11

hallo, ich habe schon lange eine sos kapsel bei mir, mit der kurzform meiner probleme und ausserdem steht dort die url meiner notfallseite drin mit der bitte diese so schnell wie möglich auf zu rufen.
meine sieht so aus.

http://cvm-webdesign.de/mcs/
- Editiert von Clarissa am 02.03.2006, 16:12 -
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Behandlungsplan für Ärzte, Sanitäter?

Beitragvon Silvia K. Müller » Donnerstag 2. März 2006, 17:58

Hallo Clarissa,

Deine "Notfall Webseite" ist eine geniale Idee.
Ganz prima und ein super Tipp für andere MCS Betroffene.

Liebe Grüsse
Silvia
Benutzeravatar
Silvia K. Müller
Administrator
 
Beiträge: 3318
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 01:36


Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron