Blasenentzündung und Antibiotika

Blasenentzündung und Antibiotika

Beitragvon Ellen » Sonntag 9. Juli 2006, 20:14

Guten Abend,
seit einigen Tagen habe ich eine z.T. fiebrige Blasenentzündung, die ich mit allen möglichen pflanzlichen Mitteln und Tees nicht hinbekommen habe.
Heute abend habe ich jetzt aus Schmerz (auch Niere) cotrim forte (Trimethoprim und Sulfamethoxazol hochdosiert)eingenommen. Danach ist mir eingefallen, dass ich vor Jahren schon mal genommen habe und nach ein paar Tagen mit starker Übelkeit und Erbrechen reagiert habe. Der Beipackzettel ist echt eine Katastrophe....
Jetzt habe ich es genommen und muss wohl hoffen, dass es irgendwie geht.
Habt ihr Tipps, wie ich Antibiotika irgendwie erträglich machen kann (ich vertrage fast keine) oder sonst helfende Ideen. Bin jetzt seit einer Woche echt geschwächt und weiss nicht mehr weiter. Stimmt. Ich hätte mal früher schreiben können.
Danke
Grüße Ellen
Ellen
 

Blasenentzündung und Antibiotika

Beitragvon Tip » Montag 10. Juli 2006, 04:28

Mir hilft am besten Preiselbeersaft, hat bei Blasenentzündungen sogar bessere Wirkungen als Antibiotika. Preiselbeersaft unbedingt unverdünnt trinken, schmeckt scheußlich hat aber wenn er verdünnt wird keine Wirkung! Oft auf toilette gehen, Unterwäsche mehrmals am Tag wechseln, Blasenentzündung wir in fast allen Fällen durch E. Coli Bakertien verursacht die hängen sich dann gerne in die Unterwäsche. Mir hilft liegen bleiben, viel schlafen, viel warmes aufgekochtes Wasser trinken 3 Liter mind, das hilft mir immer.

Gute Besserung!
Tip
 

Blasenentzündung und Antibiotika

Beitragvon Sonora » Montag 10. Juli 2006, 07:24

Hallo Ellen,
schwarzer Johannisbeersaft hilft auch bestens.
Im Bioladen gibt es ihn ohne Zuckerzusatz.

Gute Besserung,Sonora
Sonora
 

Blasenentzündung und Antibiotika

Beitragvon Elloran » Montag 10. Juli 2006, 09:28

Liebe Sonora,

es kommt immer darauf an was du verträgst. Viele Antioxidanzien wären jetzt nicht schlecht. Dazu hat unser Ernährungswissenschaftler einige unter der Rubrik Vitamine geschrieben. Das könnte helfen die Reaktionen auf das Antibiotikum abzupuffern.
Ansonsten kann ich mich nur meinen Vorgängern anschließen.
Bärentraubenblättertee, hat mir mal sehr gut geholfen. Der Tee hilft gut bei Blasenentzündungen. Gibts im Reformhaus oder in der Apotheke.

Viele Grüsse und alles Gute
Elloran
 

Blasenentzündung und Antibiotika

Beitragvon Tip » Montag 10. Juli 2006, 12:41

Hallo, klar muß jeder sehen was er verträgt. Preiselbeeren haben dennoch als einziger der genannten Trauben eine wirkliche Wirkung gegen Blasenentzündungen, diese Wirkung wurde sogar wissenschaftlich untersucht und bewiesen. Wenn die Chance besteht an Saft aus amerikanischer Cranberry zu kommen umso besser, sie enthalten besonders viel Proanthocyanidine.

http://www.lifeline.de/special/diaet_lebensweise/essen_bei_krankheit/content-129338.html

http://www.blasenzentrum-frauenfeld.ch/de/bes_pre.php
Tip
 

Blasenentzündung und Antibiotika

Beitragvon Ellen » Montag 10. Juli 2006, 12:43

Hallo Tip, Sonora und Elloran,
danke für die Tipps.
Die Säfte lasse ich mir heute mitbringen. Mir war so übel die ganze Zeit, dass ich meine Vitamine und Co weggelassen habe. Die nehme ich aber gleich nachher. Glaubt ihr dass es gut ist Darmbakterien einzunehmen? Ich habe welche von supplementa.
Der Nierenblasentee, Bärentraubenblätterextrakt hochdosiert und Goldrute und Co waren leider zu schwach. Jetzt hoffe ich, dass ich die Antibitika lange genug nehmen kann. Die Ödeme sind bereits deutlich, die Schmerzen aber auch viel besser.
Danke nochmals und einen schönen Tag
Tanja
Ellen
 

Blasenentzündung und Antibiotika

Beitragvon Tip » Montag 10. Juli 2006, 12:52

Hallo Ellen, ich bin kein Arzt ich kann nur sagen was ich machen würde, ich würde auf keinen Fall jetzt noch zusätzlich Darmbakterien einnehmen! Blasenentzündung wird durch E. Coli Bakertien verursacht, das sind u.a. unsere natürlichen Darmbakterien und kommen in fast allen Darmbakterienmitteln vor! Wenn ich eine Blasenentzündung habe und dann zusätzlich diese Darmbakterien einnhemen würde, dann würde es alles zu sehr verschlimmern. Aber ich rede nur von mir, bitte einen Arzt fragen! Was Antibiotika angeht, die müßte ich dann noch mind. 3 Tage nach Abklingen einer Blasenentzündung nehmen, sonst kommt die Blasenentzündung wieder. In den Pakungsbeilagen steht auch meistens drin das man die ganze Packung aufbrauchen muß, auch wenn die Beschwerden nach ein Paar Tabletten schon vorbei sind. Viele Grüße
Tip
 

Blasenentzündung und Antibiotika

Beitragvon kati » Montag 10. Juli 2006, 15:26

Mindestens 1 Liter Brennesseltee taeglich trinken. Dazu schwoer ich auf die Schuesslersalze, auch bei fiebrigen Entzuendungen. Wenn die eigene Medikation nicht hilft frage ich die Heilpraktikerin. Auch chinesische Aerzte kann ich nur empfehlen. Antibiotika konnte ich so schon jahrzehntelang vermeiden.
kati
 

Blasenentzündung und Antibiotika

Beitragvon Anne » Dienstag 11. Juli 2006, 18:42

Hallo Ellen,

bei einer Blasenentzündung ist es wichtig, viel zu trinken, damit die entzündungsfördernden Bakterien aus der Blase und den Harnleiter gespült werden. Wenn Tees verträglich für Dich sind, am besten Tees aus Bärentrauenblätter, Brennessel, Schachtelhalmkraut und Birkenblätter. Unterstützend kannst Du Dich auch über warmen Wasserdampf setzen, das funktioniert am besten mit einem Eimer, in den Du heißes Wasser gießt.

Dir gute Besserung und liebe Grüße von
Anne
Anne
 

Blasenentzündung und Antibiotika

Beitragvon PrincessBraindead » Dienstag 11. Juli 2006, 20:37

Hallo Ellen,

eine Bekannte von mir hatte ihre Blasenentzündung mit heissen Wickeln am Unterkörper unterstützend therapiert (praktisch die komplette Form einer Windel mit heissen feuchten Tüchern umlegen) und es hat ihr sehr gut getan!
Gute Besserung und lass den Kopf nicht hängen!

PrincessBraindead
PrincessBraindead
 

Blasenentzündung und Antibiotika

Beitragvon Ellen » Mittwoch 12. Juli 2006, 10:12

Guten Morgen,
vielen, vielen Dank für Eure guten Ideen!
Es ist toll solche Unterstützung zu bekommen.
Hoffentlich geht es Euch gut und das Leben ist Euch wohlgesonnen.
Liebe Grüße
Ellen
Ellen
 

Blasenentzündung und Antibiotika

Beitragvon Bella » Mittwoch 16. August 2006, 13:55

Thema Blase: Hallo liebe Leute, ich bin ganz neu hier, habe 10 Jahre MCS und jeden Sommer (seit 4 Jahren) 4-5 Monate lang Blasenentzündung bis hin zum höchsten Wert,
wo ich nicht mehr gehen kann mit Schüttelfrost und starken Schmerzen. Auch jetzt die 6. Antibiotika hintereinander. Bin nur noch erschöpft und ständig Übelkeit. Naturheiltipps, die hier gegeben wurden, habe ich alle schon durch (sofern bezahlbar, Heilpraktiker leider nicht). Kennt das Jemand und weiß, was ich noch tun könnte? Merkwürdiger Weise sind keine Bakterien beim Urologen gewachsen, er sagt, das kommt vor und ich solle mir nicht so viel Gedanken machen :-( - Ansonsten muss ich mir hier nun erstmal alles anschauen, liebe Grüße von Bella
Bella
 

Blasenentzündung und Antibiotika

Beitragvon Alex » Mittwoch 16. August 2006, 15:08

Hallo Bella,

bist Du Pestiziden ausgesetzt? Lebst Du in der Nähe von
Feldern?
Dann könntes es sein, daß Du in der Spritzsaison Pestiziden
ausgesetzt bist und diese einen Porphyrieschub auslösen.
Bei so einem Schub kann es zu "Blasenentzündung" kommen
und Blut im Urin sein. Von Bakterien keine Spur.

Viele Grüße
Alex
Alex
 

Blasenentzündung und Antibiotika

Beitragvon Monja » Donnerstag 17. August 2006, 22:10

Hallo Alex,
ich musste mich umbenennen, vorher Bella, dies ist meine erste Resonanz und das freut mich sehr,
bin noch totaler Forum- Neuling. - Felder sind hier keine, und ich bin auch jedes Jahr in einen anderen Ort gezogen (wegen parfümierten Nachbarn), die Blase machte in keinem Ort einen Unterschied. Das ist ja das seltsame, ich dachte nämlich schon an Bakterien aus dem Leitungswasser, von dem ich viel trinke. Trotzdem wirken übrigens Antibiotika sehr spürbar und messbar, obwohl nichts wächst, hm Liebe Grüße Monja
Monja
Hardcoreposter
 
Beiträge: 2033
Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 21:19


Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste

cron