von Karlheinz » Mittwoch 26. September 2007, 19:36
Alufolie 50µm dick von PN ist 100cm breit. Ich habe mit sowas und anderen Folien alle meine Türen verkleidet (von zwei Glastüren abgesehen). Du kannst die Folie auf die Maße der Tür zurechtschneiden, für jede Seite eine. Etwas breiter als der sichtbare Teil. Es genügt die Folie am Rand/Falz festzukleben. Wenn das Klebeband auf dem unlackierten Furnier nicht hält, kannst Du evtl. die Folie im Falzbereich an einigen Stellen antackern und nur die Naht zwischen den beiden Folien auf jeder Seite mit Aluklebeband überkleben. Das hätte auch den Vorteil, dass mans wieder abkriegt, damit ist bei dem Aluklebeband nicht so ohne weiteres zu rechnen. Tütschloß mit zumachen, da kommts auch raus. Lediglich die Bänder sind etwas schwierig optimal zu verarzten.
Es gibt übrigens auch für Glastüren eine Möglichkeit den Spalt unten abzudichten. Dafür muß die Tür dann etws kürzer gemacht werden und es wird unten was aufgesetzt. Fragt sich nur, ob das gut funktioniert. Ich würde eher eine Schwelle installieren. Man kann dann auf die Tür oder die Schwelle zusätzlich ein Dichtungsgummi anbringen (z.B. Tesamoll oder PTFE).
Hast Du eine Stahlzarge? Bei einer Pressspanzarge halte ich ein vollständiges überkleben mit Aluklebeband für keine schlechte Idee. Geht aber vermutlich nicht wieder richtig ab ohne kleinere Schäden.
Grüße Karlheinz
- Editiert von Karlheinz am 26.09.2007, 19:41 -