örtliche Betäubung für kleinen Eingriff Haut

örtliche Betäubung für kleinen Eingriff Haut

Beitragvon Benny » Dienstag 18. Dezember 2007, 10:35

Hallo,
ich habe auf der csn-deutschland Seite die Empfehlung Benedryl gelesen, mit meiner Hautärztin gesprochen + kann mir das für den Eingriff besorgen. Nun finden wir es nicht im Verzeichnis, auch die Apotheke nicht.
Ist es vielleicht falsch geschrieben/ ein amerikanisches Produkt?
In der Praxis wird Mecain verwendet. Wäre das eine Alternative- klingt ja wie wenn es eine ähnliche Basis hätte wie das auch empfohlene Meaverin oder Ultracain?
Danke, Benny
Benny
 

örtliche Betäubung für kleinen Eingriff Haut

Beitragvon Konstantin » Dienstag 18. Dezember 2007, 10:45

Google Dich durch. Wenn es ein US Produkt ist, müsstest Du es trotzdem finden.
Konstantin
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 787
Registriert: Samstag 16. Oktober 2004, 20:50

örtliche Betäubung für kleinen Eingriff Haut

Beitragvon MCS-SOS » Dienstag 18. Dezember 2007, 11:20

Benny, sehr wichtig ist, dass kein Konservierungsmittel enthalten ist. Bei uns in der Schweiz ist Lidocain ein bewährtes Mittel, das auch schon bei einigen MCS-Kranken aus unserer Gruppe für kleinere Eingriffe angewendet wurde (z.B. Wunden nähen, Zahnbehandlungen, Entfernen von Muttermalen).
Viel Glück!
Team MCS-SOS
MCS-SOS
Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 85
Registriert: Donnerstag 31. Mai 2007, 19:55

örtliche Betäubung für kleinen Eingriff Haut

Beitragvon Anne » Mittwoch 19. Dezember 2007, 01:33

Hallo Benny,

such mal bei Google unter Ben[b]a[/b]dryl. Da findest du einiges.

LG Anne
Anne
 

örtliche Betäubung für kleinen Eingriff Haut

Beitragvon Anne » Mittwoch 19. Dezember 2007, 01:34

[quote]Hallo Benny,

such mal bei Google unter BEN[b]A[/b]DRYL. Da findest du einiges.

LG Anne
Anne
 

örtliche Betäubung für kleinen Eingriff Haut

Beitragvon Benny » Sonntag 23. Dezember 2007, 17:30

Hallo,
vielen Dank für Eure Antworten!!!
BenAdryl ist tatsächlich ein US-Produkt, dass hier unter verschiedenen Namen erhältlich ist. Übrigens steht bei wikipedia bei den einzelnen Mitteln manchmal die chemische Struktur dabei und auf welchem Weg diese abgebaut werden.
Die Ärztin fand dann Lidocain ohne Konservierungsmittel am Einfachsten.
Glücklicherweise mußte dann der Eingriff gar nicht mehr unbedingt gemacht werden, als ich am Freitag den Termin hatte.
LG, Benny
Benny
 

örtliche Betäubung für kleinen Eingriff Haut

Beitragvon Dundee » Sonntag 23. Dezember 2007, 19:08

Kann der Eingriff nicht per Laser durchgeführt werden?
Dazu brauchst Du keine Betäubung.

Grüße, Dundee
Dundee
Besserwisser
 
Beiträge: 357
Registriert: Montag 19. Februar 2007, 09:37

örtliche Betäubung für kleinen Eingriff Haut

Beitragvon Alexander » Dienstag 25. Dezember 2007, 16:52

Falls Lidocain nicht verträglich ist könnte als Alternative Ultracain D oder Ultracain DS ohne Adrenalin und Konservierungsstoff aus der Ampulle behilflich sein. Das ist ein besserverträgliches LA der Articain-Reihe. Lidocaine haben eine ähnliche Struktur wie Kokain und werden deshalb oft bei schwerer MCS nicht vertragen, kommt auf die individeulle Entgiftungsfunktion an.

Frohe Weihnachten,
Alexander
Alexander
 

örtliche Betäubung für kleinen Eingriff Haut

Beitragvon Benny » Mittwoch 26. Dezember 2007, 13:32

Vielen Dank, Dundee und Alexander,
das ist sehr hilfreich, falls es doch noch sein muß!
Noch einen schönen Feiertag, Benny
Benny
 

örtliche Betäubung für kleinen Eingriff Haut

Beitragvon Silvia K. Müller » Mittwoch 26. Dezember 2007, 18:44

Bei mir wurden mehrere kleine Eingriffe an der Gesichtshaut mit Laser
durchgeführt. Ich habe auf Betäubung verzichtet und bin mit Sauerstoff
in den OP, wegen der Desinfektionsmittel, auf die ich gemeinerhand mit Bewusstlosigkeit
reagiere. Es ging alles glatt und auch der Chirurg war erstaunt,
denn er hatte erst etwas Bammel, dass ich zucken
würde, wenn er anfängt. Es sind keine Narben geblieben und ich würde
die Eingriffe jederzeit wieder ohne Betäubung durchführen lassen.
Benutzeravatar
Silvia K. Müller
Administrator
 
Beiträge: 3318
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 01:36


Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron