von Stier » Freitag 7. März 2008, 16:06
hallo Hannibal,
du hast ja schon einen guten Link bekommen, um Informationen zum "Arbeitsschutz" einzuholen. Was für Bildschirmarbeitsplätze gilt, gilt auch für andere Arbeitsplätze.
Ich würde dir in deiner prekären Situation raten, einen Fachanwalt für Arbeitsschutz einzuschalten und sei es nur zu einem ersten Beratungsgespräch.
Weiterhin würde ich es nicht dabei belassen, nur mit deinem Arzt des Vertrauens eine "Begehung" zu machen. Das wäre zu wenig.
Was bei dir allergiesierend wirkt, braucht bei deinem Arzt noch lange keine Reaktionen hervorzurufen, das hängt ja wie du weißt, von der individuellen Empfindlichkeit (der genetischen Suszeptibilität) ab.
Es wäre gut, wenn du mit Hilfe eines Anwalts ein BEWEISSICHERUNGSSVERFAHREN anstreben würdest.
Wichtig wären z.B. Raumluftmessungen und Quellensuchen, aber dabei ist es wiederum wichtig, dass DU dir deine Analytikinstitute aussuchst, von denen du weißt, dass sie UNABHÄNGIG sind. Wenn dein Arbeitgeber dir schon nicht erlaubt, deinen Arzt zur Begehung mitzubringen, wird er bei Raumluftmessungen bestimmt ein Institut auswählen, das für ihn "geschönte" Messungen machen wird.