Hilfe,ich weiß nicht mehr weiter!

Hilfe,ich weiß nicht mehr weiter!

Beitragvon sun » Montag 16. Juni 2008, 17:04

Hallo ihr Mitmcs`ler
Ich leide seit 30 Jahren an multiplen Allergien (Ganzjährig Pollen, Tierhaar, Milben, Glutenunverträglichkeit,
Asthma und seit November 2007 auch an MCS. Die Nase schwillt extrem an, es gibt totalen Druck auf die Ohren,
Kiefer und Zahnschmerzen. Von Januar bis März war ich in Davos in Kur. Hat natürlich gar nichts gebracht. Habe als PTA nun meine Arbeit verloren, die Hobby`s singen und Karate, denn jetzt geht gar nichts mehr. Ich reagiere auf alle synthetischen Düfte total krass, mit obigen Syptomen, und mittlerweile auch auf Abgase und Elektrosmog.
Seit 2 Monaten habe ich totale Mißempfindung in den Beinen, und Muskelschmerzen im ganzen Körper. Ich war bei
Dr. Kuklinski in Rostock, der feststellte, daß mir ein bestimmtes Enzym fehlt, sich deswegen Pyruvat im Körper anreichert, und es so zu einer Selbstintoxikation kommt. Dadurch kann man Umweltgifte erst recht nicht verstoffwechseln. Ich soll nun so gut wie keine Kohlenhydrate essen, da diese Blutzucker bilden, und dann Pyruvat, und dieses eben wieder körpereigene Gifte bildet. Nun hab ich aber das Problem, daß ich auf fast alle Fleischsorten allergisch reagiere, und aus dem Energiedefizit überhaupt nicht mehr rauskomme. Nur von Butter und Sahne, Fisch und Gemüse und so gut wie kein Obst wird das wohl auch nichts. Vorhin hat mir mein Hausarzt eine Vitamin C Infusion gemacht, weil ich so Kaputt war. Danach ging es mir aber noch schlechter. Mal sehen, ob es vielleicht morgen besser ist. Ich weiß nicht mehr, zu wem ich Vertrauen haben soll und in welche Klinik ich eventuell gehen könnte um den Akutzustand zu bessern. Da die Zeit vo Dr. Kuklinski offenbar sehr kanpp ist,
bekommt man telefonisch, wenn überhaupt, nur sehr kanpp Auskunft.Ich weiß nicht mehr weiter, denn ich werde täglich schwächer.Die Geschichte mit dem Enzym soll CFS sein, aus der sich dann die MCS ergibt, weil das Giftmaß voll ist.Könnt ihr gute Kliniken empfeheln. Amerika wäre die Endlösung, aber vielleicht klappt es hier ja auch.
Danke im voraus sun
sun
 

Hilfe,ich weiß nicht mehr weiter!

Beitragvon Maria Magdalena » Montag 16. Juni 2008, 20:22

Hallo sun!

Ich habe den starken Verdacht, dass Du eine Amalgam-Belastung hast, eventuell noch kombiniert mit anderen Zahnfüllstoffen, die Lösungsmittel enthalten.

Die Infusion könnte für Dich unverträgliche Zusatz- und Hilfsstoffe enthalten haben, womit die Verschlechterung Deiner Symptome zu erklären ist. Nimm lieber Vitamin C ohne Zusätze zu Dir. Infusionen bringen dem Arzt Geld, sind aber nicht für jeden Patienten geeignet, am wenigsten für Chemikalien-Sensible.

Über Pyruvat-Anreicherung im Körper kann ich Dir keine Auskunft geben, aber ich werde versuchen mich zu erkundigen. Inzwischen können Dir hoffentlich diesbezüglich unsere Kapazitäten hier im Forum Auskunft geben.

Fisch und Gemüse sind besser als Fleisch und damit kann man fantastische Gerichte zubereiten. Hier war schon oft die Rede von Leinöl als Schutz für die Zelle und zur Behandlung von Entzündungen. Vielleicht hilft auch Calcium zusätzlich. Meeresfisch ( auch anti-entzündlich und sehr gesund ) kann oft mit Schwermetallen belastet sein. Es gibt inzwischen auch Bio-Fisch auf dem Markt.

Du solltest unbedingt diese Geschichte hier lesen:

http://www.naturmednet.de/Studien/amalbuch9.html
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

Hilfe,ich weiß nicht mehr weiter!

Beitragvon Juliane » Dienstag 17. Juni 2008, 00:39

Hallo sun,

wer Probleme mit Schimmelpilzen hat, sollte vorsichtig sein mit Vitamin C.
Vitamine werden von Mikroorganismen/Schimmelpilzen hergestellt.

Wer Kohlehyrate reduziert, tut dem Körper was Gutes.


"Als sich unsere Gene entwickelten, nahmen die Menschen höchstens 2 Kilo Honig im Jahr zu sich. Im Lauf der Zeit stieg der Zuckerkonsum langsam, aber stetig., lag 1830 bei 5 Kilo pro Jahr und schnellte Ende des 20.Jahrhunderts dann auf 70 Kilo pro Jahr empor....1930 entdeckte der deutsche Biochemiker Otto Heinrich Warburg, dass der Stoffwechsel bösartiger Tumoren stark auf den Verbrauch von Glukose angewiesen ist. (Glukose ist eine Form des verdauten Zuckers im Körper.) ...Wenn wir Zucker oder Weißmehl essen (Lebensmittel mit einem hohen glykämischen Index), steigt der Blutzuckerspiegel stark an. Der Körper schüttet daraufhin Insulin aus, das die Aufnahme von Glucose in den Zellen erleichtert.

Zusammen mit dem Insulin wird der Wachstumsfaktor IGF freigesetzt, der das Zellwachstum anregt. Kurz gesagt: Zucker ernährt das Gewebe und lässt es schneller wachsen. Insulin und IGF haben aber noch etwas gemeinsam: Sie stimulieren Entzündungsfaktoren, die ...ebenfalls das Zellwachstum anregen und so als Wachstumsbeschleuniger für Tumoren dienen. ..

In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts kam zu unserer ohnehin zuckerreichen Ernährung ein weiterer Stoff hinzu ....: Maissirup, auch High Fructose Corn Syrup ... genannt. Unser Körper hatte bereits Probleme, den raffinierten Zucker zu verarbeiten, doch mit diesem Sirup ... war er völlig überfordert. ...Maissirup ... hat auch eine toxische Wirkung...

David Servan-Schreiber, Das Anti Krebs Buch, Seite 98 ff

Alles in Allem ist es sicher ratsam, das Gesamtvolumen der Kohlehydrate in der Ernährung zu reduzieren, insbesondere immer dann, wenn Entzündungen im Spiel sind.

Genetisch kann der Mensch ja auch kein" Kohlehydratfresser" gewesen sein, denn den Ackerbau gibt es ja noch nicht allzu lange.Und die Gene passen sich sicher nicht unserer wirtschaftlichen Entwicklung an.

Was sich günstig auswirkt, ist Leinöl:

"Leinöl kann Entzündungsreaktionen mildern. Das haben australische Wissenschaftler am königlichen Adelaide Hospital nachgewiesen....Gemessen wurde dies an Entzündung-Indikatoren im Blut wie etwa dem so genannten Interleukin-1 oder auch an TFN (Tumor Nekrose Faktor)
Die entzündungshemmende Wirkung des Leins konnte auch der kanadische Professor William Clark von der Universität Western Ontaria bestätigen. Er hatte seinen Patienten Leinsamen verabreicht und damit vergleichbaren Effekt erzielt....
Verantwortlich für den Effekt bei solchen Entzündungen sind, so vermuten Experten, die Omega-3-Fettsäuren. Darauf deuten ... Erkenntnisse der Ernährungswissenschaftlerin Carolin Schnur (Ludwig-Maximilians-Universität München) hin. Sie hat in einer Langzeitstudie erstaunliche Linderungen der Beschweren von Patienten ... festgestellt.
Der Mediziner Frank Thies konnte im Jahr 2001 an der Universität Oxford ebenfalls den Rückgang von Entzündungs-Indikatoren im Blut durch täglichen Leinölkonsum beobachten."

Leinöl macht glücklich. Das blaue Ernährungswunder
von Hans-Ulrich Grimm

http://www.amazon.de/Lein%C3%B6l-macht-gl%C3%BCcklich-blaue-Ern%C3%A4hrungswunder/dp/3981091523/ref=pd_sim_b_title_28

Obst ist gar nicht so wichtig. Es heißt "Esst Obst und ihr bleibt gesund". Eigentlich müßte es heißen "Esst Gemüse und ihr bleibt gesund:

Hier ein Tipp:
http://www.amazon.de/T%C3%A4glich-frische-Salate-erhalten-Gesundheit/dp/3442136814/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=books&qid=1213654974&sr=1-2


"Optimal ist ein Gesamtgemüseverzehr von täglich 250 g, davon mindestens 100 g als Rohkost oder Salat
als Gemüse möglichst alle Kohlsorten wie Blumenkohl, Broccoli, Kohlrabi, Wirsing, Rosenkohl, Grünkohl, Kohl- und Steckrüben sowie Meerrettich und Sauerkraut
Rot- und Weißkraut als Rohkost möglichst klein schnitzeln und gut ziehen lassen, zusätzlich als Rohkost Rettich, Meerrettich, Sauerkraut sowie alle Vertreter auch als Saft (Kresse- und Rettichsaft nur verdünnt mit anderen Gemüsesäften trinken)
Rot- und Weißkraut sowie Brunnenkresse, Gartenkresse und Rettich eignen sich auch als Salat
Sprossen zur Eigenzucht: Radieschen-, Rettich-, Kressesamen; falls im Handel: pestizidfreie Broccoli- und Blumenkohlsamen; drei bis maximal fünf Tage alte Sprossen als Salatbeigabe
Gewürze: Senf; Kapern oder grüne Früchte beziehungsweise Knospen von Kapuzinerkresse als Kapernersatz; zur Geschmacksanreicherung in Salaten (auch zu Fisch)"
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/fileadmin/pza/2000-44/Pharm1.htm

Milchprodukte wie Butter und Sahne würde ich streichen. Kalzium ist genügend in grünem Gemüse. Milchkalzium wurde sich in einer brandneuen EU Studie ohnehin als Krebsauslöser erkannt.


Lange Rede, kurze Zusammenfassung:

Gemüse, Gemüse, Gemüse, Leinöl,Olivenöl, Fisch (keine Raubfische), Biogarnelen, frische Kräuter, Zitronensaft,viel Wasser oder Grüntee
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Hilfe,ich weiß nicht mehr weiter!

Beitragvon Juliane » Dienstag 17. Juni 2008, 10:08

Hallo sun, nach ein Nachtrag:





Ich habe vor einiger Zeit mal in meinem Bioladen mit einer Frau gesprochen, die mir berichtete, Sie habe ihre MCS Erkrankung mit kohlehydratarmer Nahrung unter Einbeziehung der Gerson Diät (frische Säfte, Einläufe mit Kaffee) behandelt und es gehe ihr wieder gut.


13. Februar 2008, Neue Zürcher Zeitung

Kohlenhydratarme Ernährung als Therapie


"Erst seit wenigen Jahren diskutiert die Fachwelt darüber, ob sich eine ketogene Diät eventuell auch bei weiteren Erkrankungen günstig auswirken könnte, die mit einem Defekt im Energiestoffwechsel einhergehen – etwa bei der Alzheimer-Krankheit, bei der die Verwertung von Glukose im Gehirn verringert ist, oder bei der Parkinson-Krankheit, bei deren Entstehung ein Defekt in den Mitochondrien eine Rolle spielen soll. Tatsächlich war bei Mäusen, die für Alzheimer anfällig sind, die Ablagerung des sogenannten Amyloid-beta-Proteins im Gehirn durch eine ketogene Diät um 25 Prozent verringert. Und Mäuse, bei denen die Parkinson-Krankheit durch ein Nervengift ausgelöst worden war, waren während einer einwöchigen Ketonkörper-Infusion teilweise vor den typischen Nervenschäden und Bewegungsstörungen geschützt. Vereinzelt gibt es sogar Studien mit Alzheimer-Kranken oder Parkinson-Patienten, die eine positive Wirkung gezeigt haben."


".Eine solche ketogene Diät bewährt sich seit langem bei der Therapie von Epilepsie.

Ein Grund für die positive Wirkung der Diät könnten die sogenannten Ketonkörper sein, die die Leber während der Ketose als Energieträger bildet. Die Zugabe von Ketonkörpern zu Nervenzellen schwächt im Tierversuch nämlich deren spontane Aktivität ab, am stärksten bei schnell feuernden Nervenzellen; möglicherweise drosselt die Ketose auf diese Weise bei Epilepsie die Hyperaktivität der Gehirnzellen. In der Ketose kommt es aber noch zu vielen anderen möglicherweise relevanten Veränderungen: Bei jungen Ratten wird etwa die Zellatmung im Gehirn gesteigert, wenn zur Energiegewinnung statt Glukose Ketonkörper verbrannt werden müssen.

Die Bereitstellung von Ketonkörpern als Energieträger macht man sich aber auch bei Krankheiten zunutze, bei denen im Gehirn Glukose nur ungenügend verbrannt wird; etwa, wenn diese wegen eines Enzymdefekts nicht richtig abgebaut werden kann oder wenn nicht genügend Glukose ins Hirn gelangt, weil das dafür notwendige Transporterprotein in der Blut-Hirn-Schranke beschädigt ist"


Der gesamte Artikel unter

http://www.nzz.ch/nachrichten/wissenschaft/kohlenhydratarme_ernaehrung_als_therapie_1.670055.html?printview=true

Hier kann man über Kuklinski nachlesen:http://www.kfs-medizin.at/team/team.html


Hier noch ein Text aus der FR aus einem Interview mit Dr. Ulrich Strunz:

Der Fitness-Bestsellerautor Ulrich Strunz hat sich nach seinem Unfall auch auf eine neue Diät eingestellt.
"Fitness-Papst

Fit fürs zweite Leben

Dabei hält er sich strikt an seine "Steinzeit-Diät": Morgens nur etwas zu trinken, mittags Nüsse, abends Gemüse und Obst bis zum Abwinken, Bioqualität natürlich, aber auch gutes Fleisch. "Das muss sein, obwohl ich eigentlich Vegetarier bin", sagt Strunz. Genussmittel sind tabu."
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/magazin/?em_cnt=1280407&


Hier noch eine interessante Seite, ein Fundus zu Ernährungstheorien, auf dem man auch Aussagen über die Probleme mit Milch und Getreide findet:

" An Getreide und Milch sind wir genetisch noch nicht angepasst: diese beiden verwendet der Mensch als Nahrung erst seit etwa 8.000 Jahren - rund um das Mittelmeer, in vielen Gegenden Europas aber erst seit weniger als 5.000 Jahren - vorher, in den Eiszeiten, waren wir Jäger und Sammler. Nicht ohne Grund gibt es viele Allergien gerade bei diesen beiden "neuen" Nahrungsmitteln!"

http://josef-stocker.de/welt2.htm
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Hilfe,ich weiß nicht mehr weiter!

Beitragvon Amazone » Dienstag 17. Juni 2008, 13:59

Vitamin C Injektopas 300 mg Injektionslösung von Pascoe Naturmedizin ist auch für Leute geeignet, die Probleme mit Schimmelpilzen haben. Ich habe mir das seinerzeit von dem Hersteller schriftlich geben lassen, dass man bei der Herstellung keine Schimmelpilze verwendet.

Im übrigen ist das so eine Sache mit dem "Gemüse", wenn man sowohl Probleme mit Schimmelpilzen als auch mit Pestiziden hat.

Gruß Amazone
Amazone
Forenlegende
 
Beiträge: 1560
Registriert: Dienstag 6. Februar 2007, 14:50

Hilfe,ich weiß nicht mehr weiter!

Beitragvon Franz » Dienstag 17. Juni 2008, 14:27

@ Amazone

Da ist das Gemüse ein Problem.Am Sichersten ist dann schälen und nach dem Greenpeace Ratgeber konventionelle Ware, die nicht sehr belastet ist, einkaufen.

https://service.greenpeace.de/ueber_uns/foerderer_service/ratgeber_bestellen/
Franz
 

Hilfe,ich weiß nicht mehr weiter!

Beitragvon Amazone » Dienstag 17. Juni 2008, 17:56

@ Franz

Es ist ein Irrglaube, wenn man meint, durch Waschen oder Schälen Pestizid- oder Schimmelpilzbelastungen entfernen zu können. Pestizide und Schimmelpilze sowie deren Mykotoxine überstehen selbst Tiefkühlprozesse und Kochvorgänge.

Gruß Amazone
Amazone
Forenlegende
 
Beiträge: 1560
Registriert: Dienstag 6. Februar 2007, 14:50

Hilfe,ich weiß nicht mehr weiter!

Beitragvon schlumpf » Donnerstag 19. Juni 2008, 17:10

@Juliane

hab irgendwo gehört das Leinöl Blausäure freisetzen soll, stimmt das?
schlumpf
 

Hilfe,ich weiß nicht mehr weiter!

Beitragvon sun » Donnerstag 19. Juni 2008, 22:05

[quote]Hallo sun,

wer Probleme mit Schimmelpilzen hat, sollte vorsichtig sein mit Vitamin C.
Vitamine werden von Mikroorganismen/Schimmelpilzen hergestellt.

Wer Kohlehyrate reduziert, tut dem Körper was Gutes.


"Als sich unsere Gene entwickelten, nahmen die Menschen höchstens 2 Kilo Honig im Jahr zu sich. Im Lauf der Zeit stieg der Zuckerkonsum langsam, aber stetig., lag 1830 bei 5 Kilo pro Jahr und schnellte Ende des 20.Jahrhunderts dann auf 70 Kilo pro Jahr empor....1930 entdeckte der deutsche Biochemiker Otto Heinrich Warburg, dass der Stoffwechsel bösartiger Tumoren stark auf den Verbrauch von Glukose angewiesen ist. (Glukose ist eine Form des verdauten Zuckers im Körper.) ...Wenn wir Zucker oder Weißmehl essen (Lebensmittel mit einem hohen glykämischen Index), steigt der Blutzuckerspiegel stark an. Der Körper schüttet daraufhin Insulin aus, das die Aufnahme von Glucose in den Zellen erleichtert.

Zusammen mit dem Insulin wird der Wachstumsfaktor IGF freigesetzt, der das Zellwachstum anregt. Kurz gesagt: Zucker ernährt das Gewebe und lässt es schneller wachsen. Insulin und IGF haben aber noch etwas gemeinsam: Sie stimulieren Entzündungsfaktoren, die ...ebenfalls das Zellwachstum anregen und so als Wachstumsbeschleuniger für Tumoren dienen. ..

In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts kam zu unserer ohnehin zuckerreichen Ernährung ein weiterer Stoff hinzu ....: Maissirup, auch High Fructose Corn Syrup ... genannt. Unser Körper hatte bereits Probleme, den raffinierten Zucker zu verarbeiten, doch mit diesem Sirup ... war er völlig überfordert. ...Maissirup ... hat auch eine toxische Wirkung...

David Servan-Schreiber, Das Anti Krebs Buch, Seite 98 ff

Alles in Allem ist es sicher ratsam, das Gesamtvolumen der Kohlehydrate in der Ernährung zu reduzieren, insbesondere immer dann, wenn Entzündungen im Spiel sind.

Genetisch kann der Mensch ja auch kein" Kohlehydratfresser" gewesen sein, denn den Ackerbau gibt es ja noch nicht allzu lange.Und die Gene passen sich sicher nicht unserer wirtschaftlichen Entwicklung an.

Was sich günstig auswirkt, ist Leinöl:

"Leinöl kann Entzündungsreaktionen mildern. Das haben australische Wissenschaftler am königlichen Adelaide Hospital nachgewiesen....Gemessen wurde dies an Entzündung-Indikatoren im Blut wie etwa dem so genannten Interleukin-1 oder auch an TFN (Tumor Nekrose Faktor)
Die entzündungshemmende Wirkung des Leins konnte auch der kanadische Professor William Clark von der Universität Western Ontaria bestätigen. Er hatte seinen Patienten Leinsamen verabreicht und damit vergleichbaren Effekt erzielt....
Verantwortlich für den Effekt bei solchen Entzündungen sind, so vermuten Experten, die Omega-3-Fettsäuren. Darauf deuten ... Erkenntnisse der Ernährungswissenschaftlerin Carolin Schnur (Ludwig-Maximilians-Universität München) hin. Sie hat in einer Langzeitstudie erstaunliche Linderungen der Beschweren von Patienten ... festgestellt.
Der Mediziner Frank Thies konnte im Jahr 2001 an der Universität Oxford ebenfalls den Rückgang von Entzündungs-Indikatoren im Blut durch täglichen Leinölkonsum beobachten."

Leinöl macht glücklich. Das blaue Ernährungswunder
von Hans-Ulrich Grimm

http://www.amazon.de/Lein%C3%B6l-macht-gl%C3%BCcklich-blaue-Ern%C3%A4hrungswunder/dp/3981091523/ref=pd_sim_b_title_28

Obst ist gar nicht so wichtig. Es heißt "Esst Obst und ihr bleibt gesund". Eigentlich müßte es heißen "Esst Gemüse und ihr bleibt gesund:

Hier ein Tipp:
http://www.amazon.de/T%C3%A4glich-frische-Salate-erhalten-Gesundheit/dp/3442136814/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=books&qid=1213654974&sr=1-2


"Optimal ist ein Gesamtgemüseverzehr von täglich 250 g, davon mindestens 100 g als Rohkost oder Salat
als Gemüse möglichst alle Kohlsorten wie Blumenkohl, Broccoli, Kohlrabi, Wirsing, Rosenkohl, Grünkohl, Kohl- und Steckrüben sowie Meerrettich und Sauerkraut
Rot- und Weißkraut als Rohkost möglichst klein schnitzeln und gut ziehen lassen, zusätzlich als Rohkost Rettich, Meerrettich, Sauerkraut sowie alle Vertreter auch als Saft (Kresse- und Rettichsaft nur verdünnt mit anderen Gemüsesäften trinken)
Rot- und Weißkraut sowie Brunnenkresse, Gartenkresse und Rettich eignen sich auch als Salat
Sprossen zur Eigenzucht: Radieschen-, Rettich-, Kressesamen; falls im Handel: pestizidfreie Broccoli- und Blumenkohlsamen; drei bis maximal fünf Tage alte Sprossen als Salatbeigabe
Gewürze: Senf; Kapern oder grüne Früchte beziehungsweise Knospen von Kapuzinerkresse als Kapernersatz; zur Geschmacksanreicherung in Salaten (auch zu Fisch)"
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/fileadmin/pza/2000-44/Pharm1.htm

Milchprodukte wie Butter und Sahne würde ich streichen. Kalzium ist genügend in grünem Gemüse. Milchkalzium wurde sich in einer brandneuen EU Studie ohnehin als Krebsauslöser erkannt.


Lange Rede, kurze Zusammenfassung:

Gemüse, Gemüse, Gemüse, Leinöl,Olivenöl, Fisch (keine Raubfische), Biogarnelen, frische Kräuter, Zitronensaft,viel Wasser oder Grüntee[/quote]

Hallo, Juliane
Hab herzlichen Dank für deinen ausführlichen Bericht. Leider kann ich erst jetzt schreiben, da ich gestern gesundheitlich ziemlich außer Betrieb war, und ich seit einer Stunde mit dem abgestürzten PC gekämpft habe.Hab mir all deine Links ausgedruckt, und werde mir das nochmal in Ruhe durchlesen. Meine Heilpraktikerin hat heute nochmal eine Colon-Hydrotherapie gemacht, was wohltuend war.Vor einigen Wochen hat sie bei mir eine Behandlung mit einem MRT-Gerät durchgeführt. Das ist praktisch eine Art Schröpfen, die eine Entgiftung bewirken soll. Bei mir ging der Schuß nach hinten los, und nach der Behandlung hat es mir überall in Beinen und Armen gekribbelt, und die Muskeln taten weh. Sie wollte später noch Bioresonanz machen, aber ich hab das Gefühl, daß das gar nicht gut ist, und hab es abgelehnt.
Mit der neuen Ernährung muß ich mich erst mal arrangieren, zumal ich erst seit knapp 2 Wochen kohlehydratarm esse. Irgendwo tut es gut, aber durch die extremen Nahrungsmittelallergien ist man doch ziemlich eingeschränkt. Mal sehen wie es weitergeht. Belastend ist momentan ebenfalls, daß mein Mann seit Januar die Diagnose Darmkrebs bekam. Er hatte eine OP und und bekommt bis Mitte August Chemo. Irgendwie werden wir das wieder hinkriegen, und ich hoffe, daß sich bei mir die krasse Reaktion auf Parfüm und alles, was Chemie zu tun hat, irgenwann wieder legt.Der Symptomatik nach kann bei mir auch eine Amalgam, bzw. Quecksilbervergiftung möglich sein.
Die Geschichte wird gerade abgeklärt. Hab nochmal vielen Dank für deine
informativen Zeilen
Liebe Grüße Sun
sun
 

Hilfe,ich weiß nicht mehr weiter!

Beitragvon sun » Donnerstag 19. Juni 2008, 22:13

[quote]@ Amazone

Da ist das Gemüse ein Problem.Am Sichersten ist dann schälen und nach dem Greenpeace Ratgeber konventionelle Ware, die nicht sehr belastet ist, einkaufen.

https://service.greenpeace.de/ueber_uns/foerderer_service/ratgeber_bestellen/[/quote]
Hallo, Franz
Danke für deinen Tip von Greenpeace. Werd mir das Teil morgen gleich mal bestellen.
Leider konnte ich erst jetzt antworten, da es mir gestern wirklich nicht gut ging.
Liebe Grüße Sun
sun
 

Hilfe,ich weiß nicht mehr weiter!

Beitragvon sun » Donnerstag 19. Juni 2008, 22:20

[quote]Vitamin C Injektopas 300 mg Injektionslösung von Pascoe Naturmedizin ist auch für Leute geeignet, die Probleme mit Schimmelpilzen haben. Ich habe mir das seinerzeit von dem Hersteller schriftlich geben lassen, dass man bei der Herstellung keine Schimmelpilze verwendet.

Im übrigen ist das so eine Sache mit dem "Gemüse", wenn man sowohl Probleme mit Schimmelpilzen als auch mit Pestiziden hat.

Gruß Amazone[/quote]
Hallo Amazone,

ich glaube mein größeres Problem sind die Pestizide. Was mich aber total erstaunt hat ist, daß ich nach der Vitamin C Infusion total am Ende war. Offensichtlich können das MCS Menschen nicht vertragen , da angeblich Schadstoffe, die mobilisiert werden, die Blut-Hirnschranke
passieren und dann eben gar nichts mehr geht.
Danke für deine Zeilen Gruß Sun
sun
 

Hilfe,ich weiß nicht mehr weiter!

Beitragvon Juliane » Donnerstag 19. Juni 2008, 22:43

Hallo Sun,

vielleicht wäre es ganz sinnvoll, wenn Dein Mann Deine Diäte gleich mitmacht. Es gibt sehr viele Hinweise darauf, dass man dem Krebs sozusagen von der Nachschubfront abschneidet, wenn man ihm die Kohlenhydrate wegnimmt. Bei Darmkrebs gibt es viele Hinweise, dass die Milch ein potenter Promotor ist.

Ich stelle Dir hier links zu dem FR Forum ein, wo ich einiges über Krebs zusammengetragen habe.

http://forum.fr-online.de/forum/showthread.php?t=986

http://forum.fr-online.de/forum/showthread.php?t=961

http://forum.fr-online.de/forum/showthread.php?t=984

Hier noch ein Link zum Lazarus Krebs Forum :

http://www.krebsforum-lazarus.ch/forum/showpost.php?p=2226&postcount=1
Die Gersondiät hat sich bewährt.

Alles Gute für Euch beide!

LG Juliane
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Hilfe,ich weiß nicht mehr weiter!

Beitragvon MCS-SOS » Donnerstag 19. Juni 2008, 23:25

Hallo Sun
Du hast bereits viele wertvolle Tipps erhalten und wirst wohl auch selbst noch alles mögliche versuchen. Dazu wünsche ich dir viel Erfolg und dir und deinem Mann Mut und Kraft.
Was mich persönlich interessieren würde, ist deine Kur in Davos. Wo genau warst du? Wer hat dich behandelt? Es haben schon einige Patienten versucht nach Davos zu kommen, sie wurden mit der Begründung abgelehnt, dass man für MCS-Kranke nicht eingerichtet sei.
Mit den besten Wünschen
Heidi von Team MCS-SOS
MCS-SOS
Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 85
Registriert: Donnerstag 31. Mai 2007, 19:55

Hilfe,ich weiß nicht mehr weiter!

Beitragvon sun » Donnerstag 26. Juni 2008, 22:57

Hallo, Maria Magdalena
Danke für deine aufbauenden Zeilen, das tut gut.Ich hab dir gestern nicht geantwortet, da ich seit Tagen auch krass auf Elektrosmog reagiere.Das geht schon seit ich von Davos aus der Kur zurück bin, und wurde immer mehr.Gestern hab ich mit xxx telefoniert,um eine xxx Sauna eventuell zu bestellen, aber wir wissen noch nicht genau, ob wir es machen sollen, kostet ja auch einen Haufen Geld. Die Anfrage im Forum hat gestern mein Mann unter meinem Nickname getätigt, weil meine Beine durch die Strahlung voll rebelliert haben.Heute hatte ich einen Freund da, der auch Elektriker
ist,mit dem hab ich 5 Lampen mit Niedervolttrafos ,die im ganzen Haus verteilt waren abgebaut.Mal sehen, ob es jetzt besser wird.Morgens wenn ich wach werde, denke ich ich bin im falschen Film,kürzlich noch mit Job, zwei tolle Hobby`s, nette Feiern und jetzt hat es uns beide voll erwischt.Michael hat heute die 8.Chemo gepackt, jetzt sind es noch 4, dann geht`s in Reha, und dann kann er wieder arbeiten.Ich weiß noch nicht, wie ich die Nummer für mich packen kann, aber ich werd`s versuchen. xxxxerzählte mir, daß der xxxx, der das auch mit dem fehlenden Enzym wie ich hatte, sich kurz vor seiner Amerikareise zu Prof. Rae das Leben genommen hat. Das hat mich voll erschüttert, zumal ich im Februar noch mit ihm telefoniert hatte. Ich will da nicht hinkommen,ich hoffe, ich halt das mental durch.
Danke für deine Visitenkarte, hat mich total gefreut. Mein Schwager wohnt auch in Berlin-Lichterfelde.So, bevor die Strahlen mich wieder peinigen, mach ich mal Schluß.
Wenn du mal Zeit hast, würde ich dich gerne mal anrufen, wär das für dich okay?
Danke, du machst mir immer voll Mut!!!!!!!!!!!
Liebe Grüße sun

Sorry Sun,
ich habe ein wenig editiert. Das mache ich normalerweise nicht.
Nur das keiner wegen Werbung kommt.
Und die eine Sache, da habe ich die Namen weggenommen. Die
Angehörigen könnten Anstoss nehmen. Tauscht solche Infos
am Besten als PM aus.

Allen ein schönes Wochenende,
Euer CSN Admin


- Editiert von sun am 26.06.2008, 23:02 -
- Editiert von Webmaster am 27.06.2008, 11:57 -
sun
 

Hilfe,ich weiß nicht mehr weiter!

Beitragvon Maria Magdalena » Freitag 27. Juni 2008, 00:42

Hallo Sun!

Es tut mir sehr leid, dass es Dir so schlecht geht. Deine Worte haben mich sehr gerührt. Wenn ich könnte, würde ich Dir sehr gerne helfen. Auf jeden Fall werde ich beten, dass es Dir und Deinem Mann bald wieder besser geht und ihr beide wieder mehr Freude habt. Du kannst mich selbstverständlich gerne anrufen. Ich bin morgen abend zu Hause oder am Samstag tagsüber. Wenn es nicht klappen sollte, weil ich zwischendurch mal kurz weg bin oder lange mit meiner Mutter telefoniere, dann kannst Du mir eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen, ich würde dann auch zurückrufen.

Liebe Grüße
Maria Magdalena
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

Hilfe,ich weiß nicht mehr weiter!

Beitragvon Clarissa » Freitag 27. Juni 2008, 08:05

@ sun oh weh du ärmste dir gehts ja echt sehr bescheiden. zu deinen NV-Lampen, das trafos starke streufelder aufbauen ist bekannt besser wäre ein solarakku der geladen wird und dann kann man die NV-lampen (LED) an Gleichspannung betreiben und hat keine Wechselfelder.

wenn ich besonders down bin, dann vertrage ich auch keine trafos und wechselfelder.

ich habe für diese zeiten in der ganzen wohnung 10 LED-Strahler eingebaut, die mein 12V akku ohne nachladen gute 60 stunden versorgen kann. mein radio wird dann auch darüber versorgt, hab mir dafür extra ein eigenes 12v netz gezogen.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Hilfe,ich weiß nicht mehr weiter!

Beitragvon Maria Magdalena » Freitag 27. Juni 2008, 21:41

Hallo!

Ich habe vor kurzem mit Sun telefoniert. Ihr ging es gestern so schlecht, dass sie, anstatt den obigen Text als PM an mich zu senden, wie sie es vorhatte, ihn hier im Thread geschrieben hat. Sie sagte mir, es sei ihr peinlich, weil sie das durcheinander gebracht hat. Sie befürchtet, dass sie sich womöglich blamiert haben könnte, aber ich finde, wenn es einem so schlecht geht wie Sun, dann sind Fehler vorprogrammiert. Sie kann auch nicht mehr lange am PC sitzen, da sie die Strahlung nicht verträgt und fürchterliche Beschwerden davon bekommt. Deshalb wollte ich es euch spontan erklären. Ich hoffe, sie ist damit einverstanden. Ich wünsche euch allen mehr Gesundheit und eine bessere Zukunft!
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

Hilfe,ich weiß nicht mehr weiter!

Beitragvon Ma Baker » Freitag 27. Juni 2008, 22:41

Wir sind doch unter uns und jeder von uns kennt die up und downs bei MCS.
Keine Angst es blamiert sich keiner.
Ma Baker
Besserwisser
 
Beiträge: 212
Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 23:35

Hilfe,ich weiß nicht mehr weiter!

Beitragvon Marina » Samstag 28. Juni 2008, 10:45

Blamieren??? Nein, das tun hier schon ganz andere Gestalten, nämlich die, die unser Netzwerk zerstören wollen, was ihnen nie gelingen wird.

Liebe Sun,

mach Dir deswegen bloß keine Kopf, Du hast nichts falsch gemacht.
Ich wünsche Dir gute Besserung.

Liebe Grüße an alle CSN-Freunde
Marina
Marina
Forenjunkie
 
Beiträge: 1260
Registriert: Sonntag 10. Februar 2008, 18:55

Hilfe,ich weiß nicht mehr weiter!

Beitragvon sun » Samstag 28. Juni 2008, 20:10

Hallo, Leute
Habt Dank für eure mitfühlenden Zeilen.Momentan ist die Lage wirklich extrem,
nachdem wir vorgestern 5 Travolampen (Niedervolt) abgebaut haben,sieht es so aus,
als würde es wirklich besser werden.Heute ist das Stromgefühl im Körper nicht
mehr so stark,aber die Beine lahmen noch.Habe heute ein Gutachten eines Zahnarztes
aus Süddeutschland zurückbekommen.Anhand einer Panoramaaufnahme meint er, daß Eiterherde vorhanden wären, sowie Gift- und Metallbelastung.Das hätte Auswirkungen auf Schilddrüse, Herz, Darm und würde etliche Allergien erzeugen.Ich ruf da Montag nochmal an,um zu hören, was angesagt ist.Momentan muß ich aber erst mal wieder etwas stabiler sein, um an die Zähne zu gehen.Ob ich das in einem halben Jahr schaffe? Klar, weiß niemand, aber ich hab auch bald keine Nerven mehr.Wenn es sein muß, würde ich mir auch die Zähne ziehen lassen. Hab vor 15 Jahren das Amalgam rausmachen lassen, dann wurden Goldinlays und Kronen draufgesetzt.Ich denke, das trägt zu meiner momentanen Misere sehr bei, wenn es nicht sogar das Hauptübel ist.Die Nase reagiert auf Düfte so empfindlich, daß ich selbst durch einen Dufthauch, trotz Cortisondröhnung,sofort Beschwerden kriege. Ohne Maske läuft nichts. Mal sehen, wie die Lage morgen ist. Macht`s besser, schönes Wochenende, LG Sun
sun
 

Hilfe,ich weiß nicht mehr weiter!

Beitragvon sunday » Samstag 28. Juni 2008, 23:26

hallo,

bevor du dir alle zähne ziehen läßt (warst du bei dr.daunderer? wenn es nach dem ginge, würden alle mcs-kranken komplett zahnlos rumlaufen), würde ich an deiner stelle erst mal die sachen versuchen, die nicht solche gravierenden und irreversiblen folgen haben.

ich hab auch allen möglichen mist im mund und habe es trotzdem geschafft, die vor ein paar jahren noch extrem schlimmen beschwerden fast alle ganz erheblich zu bessern.

alle behandlungen bei "bio"-zahnärzten usw. (amalgam raus, dann gold und kunststoff und teilprothese, weil einige zähne wegen angeblicher entzündung im kiefer rauskamen usw.) brachten überhaupt keine besserung, sondern eher nur (teils gravierende) verschlechterungen.

zum einen bekommt man da auch wieder reichlich chemie ab (betäubungsmittel, desinfektionsmittel, kleber usw.), zum anderen waren die dinge, die ich an arbeitsplätzen, in wohnungen etc. teils unbemerkt (manche gifte riechen halt überhaupt nicht) abbekommen habe wesentlich schlimmer (und auch sehr viel größere mengen) als das, was in den zähnen war.

und auch die jahrelang fast ununterbrochen sehr schlimmen schmerzen im kiefer sind weg, seit ich nicht mehr zu zahnärzten gehe, sondern alle unverträglichen chemikalien, nahrungsmittel, getränke (vor allem kaffee) usw. soweit wie möglich meide und passende homöopathische medikamente nehme.

im übrigen sollte man sich besser nicht auf die aussage eines einzigen arztes verlassen, noch nicht mal, wenn mehrere das gleiche sagen, ist es sicher, daß es auch stimmt (als ich noch in versch. med. bereichen tätig war, hab ich das bei extrem vielen patienten miterlebt).

mir haben mal 3 ärzte in 3 versch. praxen gesagt, ich hätte einen nierentumor, das wäre beim ultraschall deutlich zu sehen und waren sauer als ich gesagt habe, das könnte nicht sein. ich war mir sicher, daß es kein tumor war, sondern eine chron. nephritis mit schlechter nierenfunktion, was sich dann 2 jahre danach, als endlich mal ein arzt bereit war, die dafür nötigen untersuchungen zu machen, auch bestätigt hat.
und bei etlichen anderen (teils schwerwiegenden) symptomen war es ähnlich.

es ist oft nicht einfach herauszufinden, woher bei mcs-kranken die beschwerden kommen. zumal es auch oft nicht eine sache ist, sondern mehrere, die zusammen die schlimmen beschwerden machen, während sie einzeln vielleicht nur leichtere symptome verursachen.

mir hat es ein paar mal sehr geholfen, daß ich bei ganz schlimmen beschwerden einfach für ein paar tage ans meer "geflohen" bin (einmal sogar ein paar monate, weil es da soviel besser wurde, daß ich da sogar etwas arbeiten konnte).

daß du die trafos abgebaut hast, ist sicher sehr gut. hast du noch energiesparlampen (die haben eine ähnliche wirkung) oder geräte mit trafo oder ein schnurloses telefon in betrieb?

ebenso können schlecht isolierte stromleitungen in der wand beschwerden machen. ich muß abends mein bett ca.2 m von der wand wegschieben, sonst kann ich nicht schlafen und wenn ich kurz den kopf an die wand anlehne, bekomm ich sofort kopfschmerzen (bis ich darauf kam, daß die stromleitung in der wand beschwerden macht, hat auch eine weile gedauert, weil ich eigentlich nicht elektrosensibel bin oder nur geringfügig).
ebenso kann auch ein schnurloses telefon von nachbarn beschwerden machen, wenn man entsprechend sensibel ist oder handymasten usw.

hoffentlich findest du bald die auslöser für deine jetzigen beschwerden. oder kannst vielleicht für ein paar tage ans meer und danach mit weniger beschwerden auf die suche gehen.

liebe grüße
sunday
sunday
Forenlegende
 
Beiträge: 1570
Registriert: Montag 9. Mai 2005, 01:10


Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

cron