Rauschen im deutschen Blätterwald

Rauschen im deutschen Blätterwald

Beitragvon Juliane » Donnerstag 21. August 2008, 16:57

Im Februar 2008 startete BILD eine Artikelserie über \"Die heimlichen Krankmacher\":

http://www.bild.de/BILD/ratgeber/gesund-fit/2008/02/heimliche-krankmacher/so-krank-macht-uns-der-alltag.html

http://www.bild.de/BILD/ratgeber/gesund-fit/2008/02/krankmacher-chemie/schadstoffe.html

http://www.bild.de/BILD/ratgeber/gesund-fit/2008/02/krankmacher-chemie/hg-holzschutzmittel.html

http://www.bild.de/BILD/ratgeber/gesund-fit/2008/02/krankmacher-handystrahlen/hg1-strahlung.html


In der Artikelserie wurde immer auf ein Buch aus dem Pendo Verlag hingewiesen.

\"Die heimlichen Krankmacher. Wie Elektrosmog und Handystrahlen, Lärm und Umweltgifte unsere Gesundheit bedrohen.
von Lilo Cross und Bernd Neumann

http://www.amazon.de/heimlichen-Krankmacher-Elektrosmog-Handystrahlen-umweltgifte/dp/386612161X


Wer dieses Buch gelesen hat findet im Anhang Anlaufstellen. Jene Liste, die man auch auf der Seite von ALLUM findet.

Darauf hatte mich bereits vor einiger Zeit eine Frau hingewiesen.

( siehe auch meinen Eintrag 29.07.2008, viewtopic.php?t=6905


Heute rief mich wieder jemand an und erzählte mir, es gäbe einen Artikel in der Seniorenzeitung Lenz.
- Editiert von Juliane am 22.08.2008, 23:36 -
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Rauschen im deutschen Blätterwald

Beitragvon Juliane » Freitag 22. August 2008, 16:26

Ein Leserbrief aus der Zeitschrift Öko-Test:

"Unabhängige Patientenberatung

Test7 //2008

Mit Interesse haben wir Ihren Artikel "Mehr sanfte Heilung" gelesen.

Sehr erfreut waren wir über den Hinweis auf die Beratungsangebote der

Unabhängigen Patienberatung Deutschland (UPD). Die Reaktionen auf diesen Hinweis -viele Anrufe bei uns in der Bundesgeschäftsstelle- zeigen, dass ein großer Beratungsbedarf zu diesem Thema besteht.....http://www.upd-online.de "

Quelle Ökotest9/2008 Seite 6

Anmerkung:

"Patienteninformationsdienste

allum.de ist ein Modellprojekt, das bis zum 30.06.2005 im Rahmen der Förderung von Modellprojekten zur Verbraucher- und Patientenberatung nach § 65b SGB V gefördert wurde. Seit November 2007 arbeitet allum.de mit der Unabhängigen Patientenberatung (unabhaengige-patientenberatung.de) zusammen.

http://www.allum.de/index.php?mos=service-links-patienteninformationsdienste



"Unabhängige Patientenberatung Deutschland - UPD gemeinnützige GmbH

http://www.unabhaengige-patientenberatung.de/

Impressum
Unabhängige Patientenberatung Deutschland - UPD gemeinnützige GmbH
Bundesgeschäftsstelle
Littenstraße 10 | 10179 Berlin

Telefon: 030 / 200 89 233 | Fax: 030 / 200 89 23 50 | info(at)upd-online.de

http://www.unabhaengige-patientenberatung.de/index.php?id=133"
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54


Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron