Erfahrungen mit "Bad Emstal"

Erfahrungen mit "Bad Emstal"

Beitragvon Silvia/CH » Mittwoch 30. März 2005, 20:09

Hallo, gibt es jemand, der sich in der Klinik Bad Emstal hat behandeln lassen, und mir von seinen Erfahrungen erzählen will? Wäre sehr dankbar dafür. Liebe Grüsse Silvia/CH
Silvia/CH
 

Erfahrungen mit "Bad Emstal"

Beitragvon Webmaster » Mittwoch 30. März 2005, 23:03

Hallo Silvia,

ich empfehle Dir, Dich mal mit Mirjam in Verbindung zu setzen. Sie bietet dort Zimmer für MCS-Betroffene an und sitzt daher direkt an der Quelle. Sie wird Dir bestimmt Auskunft geben können. Ihre eMail-Adresse: mirjambrestowsky@web.de

Liebe Grüße
Jürgen
Webmaster
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 401
Registriert: Dienstag 29. Juni 2004, 17:03

Erfahrungen mit "Bad Emstal"

Beitragvon Silvia/CH » Donnerstag 31. März 2005, 19:37

Hallo Juergen
Vielen Dank, werde ich machen. Liebe Grüsse Silvia/CH
Silvia/CH
 

Erfahrungen mit "Bad Emstal"

Beitragvon Betty Zett » Samstag 2. April 2005, 20:08

Hallo Silvia,

Behandlung ist in Bad Emstal leider kaum noch möglich. Die Klinik beschränkt sich fast nur noch auf Diagnostik. Mir hat Dr. Runow damit sehr weitergeholfen, aber wenn Du Behandlung suchst, ist es vielleicht eine Enttäuschung für Dich. Selbst die Millertestung hat man bis auf Histamin und Serotonin abgeschafft. Grund: Die deutsche Pharmamafia.
Behandlungsmäßig sieht es in Deutschland kaum besser aus als in der Schweiz.

Liebe Grüße

Betty Zett
Betty Zett
 

Erfahrungen mit "Bad Emstal"

Beitragvon SilkeMaria » Sonntag 3. April 2005, 11:17

Hallo liebe Betty,

behandelt Dr. Runow nicht sehr gezielt mit Infusionstherapien zwecks Entgiftung/Immunstabilisierung? Ich hatte das so aus seiner Internetseite und dem erhaltenen Infomaterial der Klinik entnommen.

Das mit der Pharmamafia verstehe ich nicht. Wieso ist es dann in Bredstedt möglich die Miller-Technik durchzuführen, und Dr. Ohnsorge in Würzburg wendet sie doch auch in der Therapie an?

Grüsse
SilkeMaria
SilkeMaria
 

Erfahrungen mit "Bad Emstal"

Beitragvon Silvia/CH » Dienstag 5. April 2005, 19:18

Hallo Betty
Das tönt ja nicht gerade vielversprechend. Ich suche tatsächlich die Behandlung. Ich habe es hier mit Infusionstherapie versucht, das ganze aber absolut nicht vertragen. Die Aerzte meinten, es ginge höchstens noch in einer Klinik, ambulant sei nichts zu machen. Danke jedenfalls für die Wahrnung.
Liebe Grüsse
Silvia/CH
Silvia/CH
 

Erfahrungen mit "Bad Emstal"

Beitragvon Betty Zett » Dienstag 5. April 2005, 20:03

Hallo Silvia/CH,

ich würde an Deiner Stelle im IFU anrufen und genau nachfragen.
Dr. Runow hat jedenfalls Erfahrung im Gegensatz zu anderen.
Er hat einige Jahre im EHC Dallas gearbeitet und kennt sich mit schwerer
MCS aus. Bei den Infusionen ist schon ein Problem, dass die Ärzte konservierte
Nährstoffe nehmen, Ringerlösung als Träger und, und, und.

Im IFU hat es jetzt eine MCS Pension, da könntest Du wenigstens gefahrlos unterkommen.

Liebe Grüße

Betty Zett
Betty Zett
 

Erfahrungen mit "Bad Emstal"

Beitragvon Silvia/CH » Mittwoch 6. April 2005, 18:41

Hallo Betty
Danke, ich habe mit Mirjam (MCS-Pension) Kontakt aufgenommen. Werde mich auch direkt bei der IFU orientieren.
Liebe Grüsse
Silvia/CH
Silvia/CH
 


Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste