Maske für Computerarbeit gesucht

Maske für Computerarbeit gesucht

Beitragvon Rüdiger » Dienstag 15. Februar 2005, 23:31

Hallo zusammen,

hat zufällig jemand Erfahrung mit Atemmasken, mit denen man auch an Computern arbeiten kann. Ich reagiere auf geringste Mengen von Weichmacher, Flammschutzmittel etc. und habe schon alle Arten von Tastaturen ausprobiert. Bei purenature.de habe ich z.B. das hier http://www.purenature.de/shop/artikeldetails.php?artikelid=1351&search=maske&limit=0&katid=
gefunden. Gibt es ähnliches evl. auch günstiger, 58 Euro finde ich sehr viel, zumal ich die Maskehäufig brauche und daher auch häufig nachkaufen muss.

Vielen Dank für eure Tipps!

Grüße, Rüdiger
Rüdiger
 

Maske für Computerarbeit gesucht

Beitragvon Mary Poppins » Mittwoch 16. Februar 2005, 10:23

Hallo Rüdiger,

ich trage die MCS Maske seit vielen Jahren. Anfangs ständig, jetzt in kritischen Situationen. Sie ist nicht durch ein Billig Industrieprodukt ersetzbar.

Ich habe mich damals genau über die Maske erkundigt. Sie wird in den USA von einer selbst erkrankten Krankenschwester genäht. Sie beliefert auch das EHC Dallas und die anderen großen Umweltkliniken. Sie Frau hat schon mehrere Zehntausend Masken genäht.

Die Maske wird in Cleanroombedingungen genäht, der Stoff ist ökologisch und zusätzlich auf Verträglichkeit getestet. Der Stoff wird mehrfach vor dem Nähen mit gefiltertem Wasser und Baking Soda in einer Spezialwaschmaschine nur zu diesem Zweck gewaschen, mit Essigwasser gespült und mehrfach mit gefiltertem Wasser nachgespült. Die Aktivkohle ist medizinische Aktivkohle und von einem Hersteller, der normalerweise Luftfilter für Chemikaliensensible herstellt. Verpackt ist die Maske in ökologischen Cellophantüten und Alufolie in einem geruchsfreien Umkarton. Die Maske hat eine Haltbarkeit von ca. 3 - 5 Monaten je nach Art und Dauer der Benutzung. Du siehst, das ist viel Aufwand, mehr als bei einer 3 M Einweg Maske für Lackierer.

Billigere Masken aus Stoff habe ich auch schon ausprobiert und weggeschenkt, weil entweder nicht tolerabel oder absolut schlechtes Passvermögen.

Den Fiter kannst Du übrigens nachkaufen, dann ist es nicht so teuer wie eine komplette neue Maske.
Versuch doch ob Dein Arzt sie Dir verschreibt.

Grüße

Mary Poppins
Mary Poppins
 

Maske für Computerarbeit gesucht

Beitragvon Rüdiger » Freitag 18. Februar 2005, 21:58

Hallo Mary,

vielen Dank für die Hintergrundinformation und deine Erfahrungen! Ich hab mir die Maske gleich mal gekauft und muss sagen: Von der Passung her, einfach klasse, allerdings filtert sie die Computerausdünstungen bei mir nicht ganz raus.

Ich hab mir dann mal den Filter innen angeschaut und festgestellt, dass an den Nähten Stoff an Stoff liegt und dort die Luft ja ungefiltert durchgehen kann. Hast du damit keine Probleme?

Mal schaun, evtl.müsste ich da noch ein weiters Kohleflies einsetzen, vielleicht geht es dann.

Herzliche Grüße, Rüdiger
Rüdiger
 

Maske für Computerarbeit gesucht

Beitragvon Mary Poppins » Samstag 19. Februar 2005, 11:39

Hallo Rüdiger,

die Menge an Aktivkohle reicht aus, damit Nähte die Stoff auf Stoff sind, kein Problem entstehen lassen. Die Maske ist natürlich keine Gasmaske, die absolut dicht abschließt.

Es gibt Betroffene, die Silikon - Gasmasken verwenden. Für meine Begriffe dünste diese Materialien zuviel aus und deshalb bleibe ich bei dieser MCS Maske, die wirklich safe ist.

Grüße

Mary Poppins
Mary Poppins
 

Maske für Computerarbeit gesucht

Beitragvon Rüdiger » Mittwoch 23. Februar 2005, 16:58

Hallo Mary,

die Maske hat sich nun bewährt. Computerarbeit geht zwar nicht, aber in der Wohnung kann ich mich damit endlich wieder frei bewegen!

Danke und Grüße, Rüdiger
Rüdiger
 

Computerarbeit

Beitragvon Konstantin » Samstag 26. März 2005, 23:04

Hallo Rüdiger,

bau Dir eine einfache Kiste um den Computer und saug die Luft mit einem Ventilator ab und leite sie mit einem Aluschlauch aus dem Fenster raus.

Grüße

Konstantin
Konstantin
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 787
Registriert: Samstag 16. Oktober 2004, 20:50

Masken bei Abgasen von Gartengrill auf Terasse/Bal

Beitragvon dgmcs.de » Mittwoch 18. Mai 2005, 08:47

Wir bezweifeln, dass bei einer MCS und einer Rauchgaseinwirkung ein Inonisator eine merkliche Besserung bringen kann. Wenn Sie es so empfinden, halten wir dies für eine Befindlichkeitsstörung ohne Krankheitswert.

MCS ist eine schwere Krankheit und eine Behinderung und nicht jede Reaktion hat Krankheitswert.

MCS-Patienten werden sich bei leistungsstrarken Ionisierungsgeräten an dem Verbrennungsgeruch im gesamten Raum stören.

MCS-Patienten sollten Nachbarn auf Unterlassung der Freisetzung von Verbrennungsgasen verklagen. Allein schon die Hypoxieempfindlichkeit und die ZNS-Vaskulitis, vor dem Hintergrund oft bereits bestehender Schädigungen des Gehirns, machen Vermeidungsstrategien sinnvoll und notwendig.

Die Masken sind nur etwas für den Notfall, um Staubsaugerbeutel auszuleeren, zum Putzen, usw.

Leistungsfähige Masken vermindern auch die Sauerstoffzufuhr und es wird einem heiss im Kopf.

Das ist bei MCS schmerzhaft und wir raten bei einer ZNS-Vaskulitis davon ab, diese Masken langfristig zu tragen.

Hitze - die Denaturierung des Eiweises der Nervenzellen - ist im Übrigen auch ein Trigger einer Entzündung. Und Entzündungen - jeglicher Ursache - sind für Schädigungen von Nervenzellen verantwortlich, nicht nur "Freie Radikale".

Dies sollte man beachten, wenn man bereits die Folgen von Entzündungsprozessen erlebt und Schädigungen des Nervensystems nachweisbar sind.

Dieses Forum findet mehr Interesse als unser eigenes, deshalb habe ich das Thema auch hier zur Diskussion gestellt.

Heinz A. Guth
Deutsche Gesellschaft Multiple-Chemical Sensitivity e.V.
dgmcs.de
 

Maske für Computerarbeit gesucht

Beitragvon Betty Zett » Mittwoch 18. Mai 2005, 20:43

Hallo Herr Guth,

warum denken Sie Ihr Forum ist weniger besucht, als dieses hier?
Weil es hier netter und mit mehr Sachverstand zugeht.
Und bei Ihnen kriegt einer entweder garkeine Antwort oder nur eine Fratzenklatsche.

Betty Zett
Betty Zett
 

Maske für Computerarbeit gesucht

Beitragvon sunday » Mittwoch 18. Mai 2005, 23:36

hallo rüdiger,
ich komme mit der einfachen geruchsmaske von pn (7 euro) und (gleichzeitig) fenster auf (durchzug) rel. gut zurecht. ist für mich nur sehr unbequem ,da ich eine brille trage,die verrutscht durch die maske.
liebe grüße
sunday
sunday
Forenlegende
 
Beiträge: 1570
Registriert: Montag 9. Mai 2005, 01:10


Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste