Unser frisch gekaufter Wohnzimmerteppich stinkt nach zwei Monaten immer noch nach Chemie. Was sollen wir tun?
Teppiche (genauso wie Möbel oder Matratzen), die über lange Zeiträume hinweg Schadstoffe oder unangenehme Gerüche verströmen, können reklamiert werden. Gut ist, wenn man mit dem Händler schon eine Vereinbarung getroffen hat, die eine Rücknahme der Ware garantiert, sollte diese länger als vier bis sechs Wochen merklich ausgasen. Andererseits haben es manche Produkte an sich, dass sie recht lange „neu“ riechen – die Grenze zum Stinken ist fließend.
Hat der Teppich eine TÜV-Nummer oder zum Beispiel eine Kennzeichnung der Europäischen Teppich-Gemeinschaft (ETG), kann man sich auch dort melden. Eventuell ist eine Lieferung schadhaft, so dass der Teppich auf Kosten des Herstellers ausgetauscht würde. Insgesamt ist gutes Lüften bei neu verlegten Teppichen das A und O. Und: Es lohnt sich, emissionsarme Ware zu kaufen.
http://www.aktionsplan-allergien.de/cln_115/nn_462042/DE/Service/FAQs/01__Sammlung__FAQ/06faq__Bauen__Wohnen/wohnzimmerteppichStinkt.html