Es ist zum Kotzen was sich so manche Menschen heraus nehmen.
[quote]Kommentar von CFSMCSFibro
24.08.2009, 12:59 Uhr
Den taz Panter Preis 2009 an Dr. Peter Binz aus Trier zu verleihen halte ich für sehr gut.
Seine Arbeit ist außerordentlich lobenswert. Hochachtung für seine Bewältigung mit den
ewigen Steinen, die ihm immer wieder in den Weg gelegt wurden.
Ich hatte ihn auf einer Tagung in Bonn im verg. Jahre zu einem anderen Preis gratulieren
können und ihn bei der Begrüssung gebeten, dass er unbeding so wie bisher weitermachen
soll.
Anstelle von Silvia K. Müller gäbe es im Bereich Umwelterkrankungen sicher viel
bessere Preisträger. Eine Internetseite – mit angeblich Millionen von „Besuchern“ - ist
deshalb kein Maßstab, wenn man betrachtet, dass über Jahre hinweg immer nur max.
40 Teilnehmer einen Beitrag auf dieser Internetseite anschauen. Der dominierende Eindruck,
hier wird was für „Ganz-Deutschland“ getan, täuscht leider gewaltig. Selbst Frau Dr. Doris
Rapp läßt sich hierfür „mißbrauchen“. Sie war – wenn überhaupt - nur einmal auf der
Internetseite aktiv.
Aber: Dr. Binz, machen Sie weiter so![/quote]
[hr]
[quote]Kommentar von Mutter_Erde
24.08.2009, 21:28 Uhr
Zitat: "Eine Internetseite – mit angeblich Millionen von „Besuchern“ - ist
deshalb kein Maßstab, wenn man betrachtet, dass über Jahre hinweg immer nur max.
40 Teilnehmer einen Beitrag auf dieser Internetseite anschauen. Der dominierende Eindruck,
hier wird was für „Ganz-Deutschland“ getan, täuscht leider gewaltig. Selbst Frau Dr. Doris
Rapp läßt sich hierfür „mißbrauchen“. Sie war – wenn überhaupt - nur einmal auf der
Internetseite aktiv." Dieser Wortlaut kursierte vor einiger Zeit schon mal im Forum der FR. Es ist wirklich eigenartig, dass die selben Leute versuchen, Menschen die eine gute Arbeit leisten, zu diskreditieren. Liebe Kritiker, leistet doch erst einmal so eine Arbeit und Aufklärung, macht es besser, wenn ihr könnt. Meckern kann jeder, besser machen nur wenige.
PS Wer Dr. Doris Rapp kennt, weiß das sie sich nicht missbrauchen lässt. Sie ist eine sehr liebenswerte aber auch resolute FDame.[/quote][hr]
[quote]Kommentar von Werner
vor 5 Stunden
Dass der Arzt Dr. Peter Binz aus Trier für den Panterpreis
nominiert wurde, begrüsse ich sehr.
Unverständlich ist mir, das in die Nominierung Silvia K. Müller
(es handelt sich offenbar um Silvia Karin Müller -siehe
Staatsanwaltschaft Bad Kreuznach Az.1044 JS
1706/09 -) einbezogen wird. Nach Durchsicht des Internets und
der Hompage der Frau Müller nennt sie sich „Präsidentin“. Bei
rechlich eingetragenen Vereinen werden die Leiter als
Vorsitzender, ggf. bei großen Vereinen wie ADAC od.
Krebshilfe auch als Präsident satzungsgemäß bezeichnet. Bei
der kleinen Internetgruppe von Frau Müller (Rechtsinhaberin)
liegt so etwas nicht vor. Sie hat sich offenbar selbst zur
„Präsidentin“
ernannt. Gibt es gelegentlich mal bei Königen u. Kaiser (s.
Geschichtsbücher). Dieses Verhalten u.a. Auffälligkeiten der
Nominierten sollten bei der Panterpreis-Jury nochmals
überdacht werden.
Es wäre besser, wenn Dr. Peter Binz alleine in der Nominierung aufgeführt wird.
So meine Gedanken - Gruß Werner[/quote][hr]
[quote]Kommentar von Cerberus
vor 25 Minuten
Lieber Werner, sie werden nirgendwo finden, dass CSN ein eingetragener Verein ist.
International ist der /die Vorsitzende/r einer Gesellschaft, einer Organisation, einer Vereinigung allgemein als CEO oder als Präsident bekannt.
CSN heißt Chemical-Sensitivity-Network und da CSN auch international tätig ist wird auch der allgemein gebräuchliche Begriff Präsindentin verwendet.
Wen es interessiert, der kann hier mal nachlesen.
http://de.wiktionary.org/wiki/Präsident
http://de.wikipedia.org/wiki/Chief_Executive_Officer
Wenn es ihnen besser gefällt wird sich Fr. Müller auch gerne CEO nennen. Sie dürfen aber auch weiterhin den Begriff Präsidentin von CSN verwenden.
mit freundlichen Grüßen
Cerberus[/quote]