Im Jahr 2008 gab es ein Experten Forum der Apotheken-Umschau auf gesundheitpro.de
Dort anwortete Frau Prof. Dr. Herr auf die Anfrage eines Forumsbesuchers:
"Sehr geehrte Frau Prof. Herr, sehr geehrter Herr Prof. Eikmann
Sie weisen in einer vorangegangenen Frage darauf hin, dass die Umweltmedizinische Ambulanz an der Uni Gießen die komplette Palette der medizinischen Diagnostik im Rahmen einer Vorstellung im Hessischen Zentrum für Klinische Umweltmedizin bietet.
Wie viele Fälle von MCS (ICD-10 T78.4) konnten Sie in den vergangenen Jahren in Ihrer Umweltambulanz in Giessen diagnostizieren?
Welche Therapien bieten Sie den von Ihnen diagnostizierten MCS Patienten an?
Ist Ihre Umweltambulanz zwischenzeitlich umweltkontrolliert, im Sinne von Duftverbot, Einsatz von Luftfiltern, schadstoffarme Ausstattung, etc.?
Vielen Dank für eine Beantwortung meiner Fragen,
Jolokia
Antwort Prof.Herr - 28.07.2008 15:39
Ihre Fragen zur Ausstattung werden Ihnen bei einem persönlichen Gespräch mit der Ambulanz in Gießen beantwortet werden. Bisher haben wir kein Patienten mit dieser Diagnose. Es fanden sich immer andere Erklärungen für die beklagten Beschwerden."
https://http://www.gesundheitpro.de/forum/viewthread?thread=3839
Halten wir es fest für Experten, die an Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitssystem interessiert sind:
Das Hessischen Zentrum für Klinische Umweltmedizin hat bisher noch keinen Patienten mit einer MCS Erkrankung gesichtet!
"Es fanden sich immer andere Erklärungen für die beklagten Beschwerden", erklärt die Professorin.