Schadstofffreier Wohnraum für MCS Kranke in Not

Schadstofffreier Wohnraum für MCS Kranke in Not

Beitragvon Thommy the Blogger » Samstag 5. September 2009, 10:48

Obdachlos trotz eigenem Haus, schöner Wohnung – das gibt es. In Deutschland sind einige Fälle von chemikaliensensiblen Menschen (MCS) bekannt, die verzweifelt nach einer Wohnung oder einem Haus suchen. Das wichtigste Kriterium für sie ist, das sie dort relativ schadstofffrei leben können, denn sie reagieren auf geringste Spuren von Alltagschemikalien und Schadstoffen. Mancher von ihnen hat unzählige Behörden, Institutionen, Politiker, Stiftungen, etc. angeschrieben und um Hilfe gebeten. Oft gab es nicht einmal eine Antwort.

CSN sind mehrere Fälle bekannt, wo sich eine an MCS erkrankte Person das Leben nahm, weil sich eben niemand zuständig fühlte und nirgendwo Wohnraum angeboten wurde, der bewohnbar gewesen wäre für einen MCS Kranken.

Vom Staat werden behindertengerechte Wohnräume geschaffen. MCS ist eine anerkannte körperlich bedingte Behinderung. Chemikalien-Sensitivität ist seit den achtziger Jahren in Deutschland im öffentlichen Gespräch, MCS ist als Krankheit und Behinderung gelistet. Dennoch ist kein MCS gerechter Wohnraum in Deutschland vorhanden.


Thommy’s MCS Blogfragen der Woche:

Warum gibt es keine staatlich finanzierten MCS – Wohnprojekte wie in USA, Kanada und anderen Ländern?
Wer ist zuständig für MCS-Kranke in allerhöchster Wohnungsnot?
Wo können MCS-Kranke im Winter wohnen, wenn es zu kalt ist, um sich nur draußen aufzuhalten?
Wie könnte in kürzester Zeit Notwohnraum noch vor dem Winter geschaffen werden?


Beteiligt Euch an der Diskussion im CSN Blog


Schadstofffreier Wohnraum für MCS Kranke in Not
http://www.csn-deutschland.de/blog/2009/09/05/schadstofffreier-wohnraum-fuer-mcs-kranke/
Thommy the Blogger

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Thommy the Blogger
Administrator
 
Beiträge: 3543
Registriert: Freitag 3. Oktober 2008, 11:03

Schadstofffreier Wohnraum für MCS Kranke in Not

Beitragvon Spotlight » Samstag 5. September 2009, 12:16

Wenn Dir keiner hilft, hilf Dir selbst.
Ich rechne damit, dass wir von den Behörden und Politikern in absehbarer Zeit keine Hilfe kriegen.

Der Eintrag von Annamaria macht klar, dass Sofortmaßnahme ergriffen werden muss.
Wir sind gefragt mit Rat und Tat. Poltiker sind im Wahlkampf und Behörden kommen nie schnell in die Gänge.

Also, packen wir's an?


--------------------
----------

Annamaria (Post von heute)viewtopic.php?t=10844

Hallo,
leider habe ich mich schon lange nicht mehr hier im Forum gemeldet. Der Grund dafür ist, dass sich meine gesundheitliche Lage in den letzten Monaten sehr zugespitzt hat. Inzwischen ist es für mich nicht mehr möglich, über Nacht in Innenräumen zu bleiben, und ich bin in meinem Auto unterwegs.

Weil das für den kommenden Winter aber zu kalt ist, habe ich eine dringende Bitte an euch:

Hat irgend jemand Ideen, was eine MCS-taugliche, winterfeste Unterkunft angeht (z.B. Ferienwohnungen, Wohnungen zur Miete, Wohnwägen etc.) ? Bezüglich Ort (auch Land!) bin ich dabei flexibel. Für jede Hilfe (wie z.B. Telefonnummern, Adressen, oder ganz andere Gedanken) wäre ich sehr dankbar, weil ich selbst mit meinem Latein am Ende bin.

Viele Grüße
Annamaria

---------
---------------------
Spotlight
Besserwisser
 
Beiträge: 236
Registriert: Sonntag 3. Februar 2008, 09:21

Schadstofffreier Wohnraum für MCS Kranke in Not

Beitragvon Lulabee » Dienstag 8. September 2009, 14:51

Stiftungen haben manchmal Erholungshäuser, ob das ein Weg wäre?
Lulabee
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 430
Registriert: Montag 22. Januar 2007, 19:52

Schadstofffreier Wohnraum für MCS Kranke in Not

Beitragvon Nautilus » Dienstag 8. September 2009, 16:21

Ich habe eine Googlesuche gestartet ob es Stiftungen mit Erholungsheimen gibt.
Es gibt sie, ob sie für uns in FRage kommen und ob man die Möglichkeit hat hinzudürfen, müsste abgeklärt werden.
Auf jeden Fall existieren solche Erholungsheime.

http://www.google.de/search?sourceid=navclient&hl=de&ie=UTF-8&rlz=1T4GFRC_deDE202DE203&q=Stiftung+Erholungsheim
Nautilus
Durchstarter
 
Beiträge: 153
Registriert: Samstag 15. August 2009, 18:27


Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste