obst (bio) konnte ich sehr lange zeit überhaupt nicht mehr essen, auch gekocht nicht (jetzt geht ca. 1-2x pro woche ein kleines bißchen (3 sorten), zwar mit beschwerden, aber rel. wenig und vor allem nicht mehr hals zu oder monströse gesichtsschwellungen mit augen zu usw.).
die meisten gemüsesorten auch nicht, getreide, milchprodukte, soja, versch. fleischsorten, fisch und viele andere sachen auch nicht. als dann nichts mehr ohne beschwerden ging und ich schon länger sehr eingeschränkt gegessen habe, traten auch erste anzeichen von vitamin- und mineralstoffmangel etc. auf.
da ich aber keine vitaminpillen usw. nehmen will, weil sich da zunehmend negative auswirkungen zeigen, habe ich noch mal im internet usw. nachgeforscht und da infos über histaminintoleranz gefunden, die mir in der form noch nicht so bekannt waren (vor allem bei libase.de im histaminforum, das es leider nicht mehr lange gibt).
das üble an der hi ist, daß dabei bei vielen nahrungsmitteln sehr unangenehme beschwerden auftreten (herzrasen, starke kopfschmerzen, schwindel, übelkeit, schlafstörungen, bauchschmerzen usw. usw., teils also auch die gleichen wie bei mcs und auch allergische beschwerden bis hin zum anaphylaktischen schock. natürlich nicht alles gleichzeitig, sondern bei jedem andere, teils auch wechselnd) und sich das aber bei allergietests nicht zeigt (auch beim ltt usw. nicht).
http://www.libase.de/Beitrag_Histamin_Symptomesammlung_T11180.html
seit ich da besser drauf achte, geht es mit dem essen wieder ein bißchen besser.
und da sich der körper wieder etwas beruhigt hat, reagiert er auch nicht mehr ganz so heftig darauf, wenn ich mal ein bißchen sündige (aber eben nur ein bißchen, sonst haut es mich wieder um und ich reagier auch wieder längere zeit auf fast alles sehr heftig).
vor einigen jahren, als ich noch zu wenig infos hatte, habe ich mir viel verdorben, weil ich nur die sachen weggelassen habe, die nicht gingen und dadurch die anderen viel zu oft gegessen habe und sie dann auch nicht mehr gingen. zum wirklichen rotieren habe ich schon lange nicht mehr genug dinge, aber ich versuche, soweit möglich abzuwechseln.
bei frustanfällen esse ich auch schon mal sachen, die eigentlich nicht gehen (aber seeeehr lecker sind :-)), aber dafür habe ich einige ausgewählte lebensmittel, von denen ich zwar beschwerden bekomme (die bekomme ich aber von allem, nur von den noch halbwegs verträglichen nicht so heftige), aber nur solche, die zwar sehr unangenehm sind (kopfschmerzen, schlafprobleme, herzklopfen als wär ein preßlufthammer da zugange, muskel- und gelenkschmerzen usw.), aber nicht gefährlich sind und die ich soweit möglich ignoriere und nur wenn es allzu heftig ist, ein homöopathisches mittel nehme.
wenn ich unterwegs bin, kann ich mir eigentlich nur was mitnehmen (aber was??? eine kalte gekochte kartoffel o.ä.? iiihh, da eß ich lieber garnichts, aber das geht auch nur kurz, weil sonst der blutzucker zu sehr in den keller geht mit kopfschmerzen usw. oder ich so großen hunger bekomme, daß die gefahr besteht, daß ich was falsches esse. das einzige, was únterwegs ohne allzu große probleme geht, sind die pommes von mcdoof (2/3 von der kleinsten portion), aber auch nur die von mcd. und nur selten).
aber meist mache ich es so, daß ich nicht direkt nach dem aufstehen etwas esse, sondern erst kurz bevor ich aus dem haus gehe, so daß es dann reicht bis ich wieder nach hause komme.
mehrmals täglich kochen (und dann noch spülen :-(((, geht auch oft nicht, weil mich das zu sehr anstrengt (ich muß ja auch noch einige stunden pro woche arbeiten, dann einkaufen, wohnung putzen, waschen usw.) und da gibt es dann auch schon mal pommes. 1 sorte aus dem bioladen geht, einfach ab in den mini-backofen und essen, ohne viel arbeit.
@karen
offene stellen am zahnfleisch und am gaumen (sehr schmerzhaft und tagelang anhaltend) bekomme ich immer von unverträglichen dingen (seit ich mehr weiß, gsd nur noch selten). die vitamin- etc.-mängel haben sich bei mir dadurch bemerkbar gemacht, daß meine fingernägel, die immer sehr fest waren, immer weicher und brüchiger wurden.
das ist inzwischen aber wieder behoben (ohne pillen etc.), weil ich für mehr vitamin d gesorgt habe (vor allem durch fetten fisch, also wildlachs (tiefgefroren bei kaisers etwas über 2 euro für 2 große filets) und hering), damit das wenige calcium, das in meinem essen enthalten ist, besser aufgenommen wird. dadurch hab ich zwar etwas mehr beschwerden durch den fisch, aber die nägel sind wieder o.k. und vor allem habe ich, obwohl frühe und extreme osteoporose bei mir in der familie liegt und ich schon ende 50 bin, keinerlei anzeichen von osteoporose.
lg
sunday