Bei Hessnlotto gibt es Geld:
"Doch nicht nur die unmittelbaren LOTTO-Gewinner profitieren vom staatlichen Glücksspiel. Aus den LOTTO-Einsätzen kamen gut 251 Millionen Euro indi-rekt jedem einzelnen hessischen Bürger zugute. Sie flossen in Form von Wett- und Lotteriesteuer sowie als Zweckerträge für Kultur, Sport, Soziales und Denkmalpflege an das Land. Außerdem konnten damit erneut Mittel für Destinatäre wie den Landessportbund Hessen, die Deutsche Stiftung Denk-malschutz oder die Liga der Freien Wohlfahrtspflege bereitgestellt werden. Diese LOTTO-Mittel tragen in erheblichem Maße zur Gemeinwohlsicherung in Hessen bei. Allein im Bereich der Sanierung und Restaurierung von Bau-denkmälern wurden 2008 aus Mitteln der GlücksSpirale sowie der Sofortlotte-rien fast 40 Projekte in Hessen ermöglicht, darunter die russische Kirche auf dem Neroberg in Wiesbaden, die mittelalterliche Stadtmauer Bad Hersfelds, die Büchner-Villa in Pfungstadt oder die Synagoge Romrod. Im sozialen Be-reich profitierten mehr als 30 gemeinnützige Einrichtungen, zum Beispiel das Heilhaus in Rothenditmold bei Kassel, das sich um schwerbehinderte Men-schen kümmert, das Deutsche Rote Kreuz in Usingen für den Aufbau einer Tafel zur Speisung Bedürftiger und die Einrichtung einer Kleiderkammer oder das DRK Gelnhausen zur Anschaffung von Defibrillatoren. Der Breitensport in Hessen wurde beispielsweise durch LOTTO-Mittel in Höhe von 19,1 Millionen Euro an den Landessportbund Hessen unterstützt. Sie kommen den fast zwei Millionen Mitglieder in knapp 8.000 Vereinen zugute.
Hessenlotto
Kontakt:
Dorothee Hoffmann
LOTTO Hessen
Abteilung Unternehmenskommunikation
Tel. 0611/3612-170
E-mail: dorothee.hoffmann@lotto-hessen.de"
https://http://www.lotto-hessen.de/c/pressecurrentdetail?contid=00431