von sunday » Donnerstag 31. Dezember 2009, 01:18
"Weiß jemand was das sein kann? "
das sollte eigentlich der arzt wissen, der die blutuntersuchungen bei dir gemacht hat. was hat er denn zu den veränderten werten gesagt? (wie waren die werte denn genau?)
wenn er nichts gesagt und dich auch nicht zu weiteren untersuchungen einbestellt bzw. überwiesen hat, solltest du besser sofort den arzt wechseln.
es kann alles ganz harmlose vorübergehende ursachen haben, es kann auch durch schadstoffbelastungen auftreten, aber es kann auch etwas ganz anderes sein, was sich da anbahnt und besser behandelt wird, weil es nicht von selbst weggeht oder sonst evtl. schlimmer wird.
blaue flecken kommen fast immer durch stoßen etc., auch wenn man es oft garnicht merkt. es gibt aber auch krankheiten, die solche symptome machen.
petechien (die roten punkte) treten bei einer thrombozytopenie häufiger mal auf, können aber auch bei venenproblemen auftreten, aber auch bei schadstoffbelastungen usw. (ich hatte durch schadstoffe mehrmals großflächige massive hautblutungen, bei denen die petechien nur am rande noch zu erkennen waren, überwiegend war es komplett rot und viele andere, oft sehr viel schlimmere dinge, die nach schadstoffreduzierung von selbst aufhörten. aber es ist eben nicht alles mcs. bei symptomen, die auch bei anderen krankheiten auftreten, muß man immer erst mal diese ausschließen bzw. die ursachen herausfinden und stellt dann fest, daß manches eben nicht von der mcs kommt und man durch teils sogar einfache maßnahmen diese scheinbaren mcs-symptome schnell wegbekommt und dann nur noch rel. wenige mcs-symptome übrigbleiben (mit denen man aber auch schon teilweise erheblich zu leiden hat, aber durch die beseitigung der anderen symptome hat man dann auch schon mal zeiten, wo es einem etwas besser geht).
bei schadstoffen sollte man auch daran denken, daß man nicht alle riechen kann. manche gifte riechen nach nichts.
aber wie gesagt, mcs ist eine ausschlußdiagnose, d.h. man sollte erst schauen, ob es nicht andere ursachen hat. sonst denkt man, es wäre von der mcs und übersieht vielleicht dinge, die leicht zu behandeln wären oder die sich ohne entsprechende behandlung verschlimmernb.
wie auch bei anderen krankheiten kann man aber per internet überhaupt nicht sagen, was es ist, dazu sind genaue untersuchungen nötig.
bei gerinnungsstörungen reicht es aber absolut nicht aus, wenn man nur die thrombozyten und evtl. den quick bestimmt, sondern man muß einen kompletten gerinnungsstatus machen, der normalerweise nur in der uniklinik in der entsprechenden ambulanz gemacht wird.
lg
sunday