Punktartige Einblutungen am Oberschenkel

Punktartige Einblutungen am Oberschenkel

Beitragvon Honey_26 » Mittwoch 30. Dezember 2009, 21:30

Hallo
habe mal eine Frage. Habe seit einigen Tagen festgestellt, dass ich am linken Oberschenkel in Wadenhöhe ungefähr eine 1 Zentimeter große Stelle an der Haut habe, wo überall ganz viele mittel bis dunkelrote kleinere aber deutlich sichtbare Pünktchen sind, meist ganz dicht nebeneinander. Habe in letzter Zeit auch öfter blaue Flecken ohne mich zu stossen. Mache mir jetzt bissl Sorgen das irgendwas mit meinem Blut nicht in Ordnung ist, oder kann sowas auch von der MCS kommen? Hat jemand ähnliches an sich beobachtet? Ich fühle mich momentan generell ziemlich schlecht und bei den letzten Blutuntersuchen der vergangenen 3 Monaten, waren öfter mal meine Thromomzyten & Hämoglobin etwas erniedrigt. Ausserdem ein Entzündungswert der Bauchspeicheldrüse erhöht, ich glaube der hieß pankreatische Elastase.

Weiß jemand was das sein kann?
Viele Grüße
Sandra
Honey_26
 

Punktartige Einblutungen am Oberschenkel

Beitragvon Alex » Mittwoch 30. Dezember 2009, 23:32

Hallo Sandra,

hast Du Dich möglicherweise gestossen?
Wenn nicht und die Auffälligkeit bleibt, suche einen Hämatologen auf.
Wahrscheinlich ist es nichts Schlimmes, aber auf Sicherheit gehen ist immer besser.

Es kann auch schadstoffbedingt sein, Pestizide sind dazu in der Lage.
Hattest Du eine Exposition?

Viele Grüße,
Alex
Forenlegende
 
Beiträge: 1468
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 22:07

Punktartige Einblutungen am Oberschenkel

Beitragvon Maria Magdalena » Mittwoch 30. Dezember 2009, 23:39

Ja, wie Alex richtig rät, zum Hämatologen, eventuell zusätzlich auch Immunologen, gehen.

Stimmt- Schadstoffe können Ursache sein- nicht nur Pestizide, auch Blei.

Auch bestimmte Medikamente, Bestrahlung, Vitamin B12-Mangel können eine Thrombozytopenie auslösen.

Was Deine Bauchspeicheldrüse betrifft, man sollte Deine Leber untersuchen.
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

Punktartige Einblutungen am Oberschenkel

Beitragvon Maria Magdalena » Donnerstag 31. Dezember 2009, 00:13

@ Honey

Hast Du vielleicht Medikamente mit dem Wirkstoff Valproinsäure eingenommen?

Das könnte nämlich alle Deine oben aufgezählten Symptome und Werte erklären.

Eine Porphyrie-Diagnostik wäre auch sinnvoll.
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

Punktartige Einblutungen am Oberschenkel

Beitragvon Honey_26 » Donnerstag 31. Dezember 2009, 00:18

Hallo Alex
Hallo Maria,

dass ich momentan Pestiziden ausgesetzt bin/war ist unwahrscheinlich!
Lebe meines Wissens inzwischen in einem relativ schadstoffreiem Umfeld.
Allerdings weiß ich nicht was es momentan mit Nahrungsmittelallergien auf sich hat. Hab das Gefühl da gibt es noch verstecktes. Aber das das davon kommen kann, ist eher unwahrscheinlich. Mache mir jetzt irgendwie schon Sorgen. Hin und wieder hab ich auch vermehrt nasenbluten wenn ich mich schnäutze, aber ich habe gehört das wäre bei MCS gelegentlich normal als Reaktion. Vitamin B 12 Mangel könnte sein, da ich seit einigen Monaten kein bis kaum Fleisch esse, weil ich mir den Magen verdorben hatte. Die normalen Leberwerte waren bei mir in Ordnung im Blutbild. Habe allerdings zusätzlich zur MCS noch eine chronische Borreliose und hier auch momentan wieder vermehrt Symptome. Weiß nicht ob es auch damit zusammenhängen kan?!!

Liebe Grüße
Sandra
Honey_26
 

Punktartige Einblutungen am Oberschenkel

Beitragvon Gundermann » Donnerstag 31. Dezember 2009, 00:27

Gundermann
Durchstarter
 
Beiträge: 183
Registriert: Freitag 18. September 2009, 11:08

Punktartige Einblutungen am Oberschenkel

Beitragvon Honey_26 » Donnerstag 31. Dezember 2009, 00:45

Hallo Gundermann,

das ist interessant, allerdings handelt es sich bei mir nicht um normales Nasenbluten das das Blut einfach aus der Nase läuft sondern ich schnäuze in ein Taschentuch und da kommt dann das Blut raus! Aber nicht so mini, sondern schon stärker. Und das seit ungefähr 4 Tagen.
Sehe übrigens gerade, dass ich Oberschenkel geschrieben habe, ist am an der unteren Wade links, mit diesen roten Punkten. Naja, ist vermutlich auch egal wo genau.:-/

Lg
Honey_26
 

Punktartige Einblutungen am Oberschenkel

Beitragvon Maria Magdalena » Donnerstag 31. Dezember 2009, 01:04

Das Blut kommt dort am leichtesten raus, wo die Gefäße entweder von Natur aus feiner sind (Nase, Gesicht etc.) oder aber schon nicht mehr ganz neu (Gefäßwände durch erhöhte Belastung geschädigt- z. B. Beinvenen).

Doch ohne gründliche Untersuchung wirst Du wohl nicht auskommen. Wie schon oben geschrieben: Medikamente? usw. Du musst schon eine gründliche Diagnostik machen lassen. Der niedrige Hämoglobin-Wert kann aufgrund des Blutverlustes zustande gekommen sein.

Der verdorbene Magen kann eventuell zum Vitamin B12-Mangel geführt haben.
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

Punktartige Einblutungen am Oberschenkel

Beitragvon Maria Magdalena » Donnerstag 31. Dezember 2009, 01:17

Stichwort Borreliose: darüber weiß ich nicht viel. Damit sind aber auch die Schulmediziner selbst überfordert. Es gibt Probleme mit dem Nachweis- viele falsche Test-Ergebnisse, keine sichere Diagnostik.

Außerdem verursachen nach heutigem Kenntnissstand nur wenige Zecken Berreliose. Deshalb wird Dir auch kaum ein Arzt sicher beantworten können, ob Deine Beschwerden davon kommen, nehme ich an. Damit will ich natürlich die Borreliose nicht verharmlosen. Nur darauf hinweisen, dass Du alle in Frage kommenden Ursachen ausschließen lassen solltest.

Übrigens, falls Du wegen Borreliose schon mal Antibiotika genommen hast- Antibiotika können sehr viele Schäden verursachen, fast am ganzen Körper, in vielen Organen und Systemen.
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

Punktartige Einblutungen am Oberschenkel

Beitragvon sunday » Donnerstag 31. Dezember 2009, 01:18

"Weiß jemand was das sein kann? "

das sollte eigentlich der arzt wissen, der die blutuntersuchungen bei dir gemacht hat. was hat er denn zu den veränderten werten gesagt? (wie waren die werte denn genau?)

wenn er nichts gesagt und dich auch nicht zu weiteren untersuchungen einbestellt bzw. überwiesen hat, solltest du besser sofort den arzt wechseln.

es kann alles ganz harmlose vorübergehende ursachen haben, es kann auch durch schadstoffbelastungen auftreten, aber es kann auch etwas ganz anderes sein, was sich da anbahnt und besser behandelt wird, weil es nicht von selbst weggeht oder sonst evtl. schlimmer wird.

blaue flecken kommen fast immer durch stoßen etc., auch wenn man es oft garnicht merkt. es gibt aber auch krankheiten, die solche symptome machen.

petechien (die roten punkte) treten bei einer thrombozytopenie häufiger mal auf, können aber auch bei venenproblemen auftreten, aber auch bei schadstoffbelastungen usw. (ich hatte durch schadstoffe mehrmals großflächige massive hautblutungen, bei denen die petechien nur am rande noch zu erkennen waren, überwiegend war es komplett rot und viele andere, oft sehr viel schlimmere dinge, die nach schadstoffreduzierung von selbst aufhörten. aber es ist eben nicht alles mcs. bei symptomen, die auch bei anderen krankheiten auftreten, muß man immer erst mal diese ausschließen bzw. die ursachen herausfinden und stellt dann fest, daß manches eben nicht von der mcs kommt und man durch teils sogar einfache maßnahmen diese scheinbaren mcs-symptome schnell wegbekommt und dann nur noch rel. wenige mcs-symptome übrigbleiben (mit denen man aber auch schon teilweise erheblich zu leiden hat, aber durch die beseitigung der anderen symptome hat man dann auch schon mal zeiten, wo es einem etwas besser geht).

bei schadstoffen sollte man auch daran denken, daß man nicht alle riechen kann. manche gifte riechen nach nichts.
aber wie gesagt, mcs ist eine ausschlußdiagnose, d.h. man sollte erst schauen, ob es nicht andere ursachen hat. sonst denkt man, es wäre von der mcs und übersieht vielleicht dinge, die leicht zu behandeln wären oder die sich ohne entsprechende behandlung verschlimmernb.

wie auch bei anderen krankheiten kann man aber per internet überhaupt nicht sagen, was es ist, dazu sind genaue untersuchungen nötig.

bei gerinnungsstörungen reicht es aber absolut nicht aus, wenn man nur die thrombozyten und evtl. den quick bestimmt, sondern man muß einen kompletten gerinnungsstatus machen, der normalerweise nur in der uniklinik in der entsprechenden ambulanz gemacht wird.

lg
sunday
sunday
Forenlegende
 
Beiträge: 1570
Registriert: Montag 9. Mai 2005, 01:10

Punktartige Einblutungen am Oberschenkel

Beitragvon Honey_26 » Donnerstag 31. Dezember 2009, 01:58

Liebe Sunrise,

ich danke dir von Herzen,
du hast mir mit deinem Tipp mit den Petechien sehr geholfen. Hab das eben mal gegoogelt und ja, genauso sieht diese Stelle aus!!! Also heißt es könnte rein theoretisch auch von der MCS kommen?? Wie verhalte ich mich denn jetzt am besten? Zum hausarzt, oder gleich zum Hämatologen, oder gar zum Hautarzt???

Problem mit dem riechen ist, früher hatte ich eine ganz starke Geruchsempfindlichkeit die zwar lästig war, aber mich auch oft von Schadstoffen gewarnt hat! Seit der Borreliose rieche ich die meiste Zeit fast gar nichts mehr oder ganz dumpf, auch mein Geschmack ist sehr dumpf geworden, seitdem.

Ich weiß nicht was hier gerade los ist, ob es eine Reaktion ist, oder es gar von dem Symptomen der Borreliose kommt, die zZt wieder aktiver ist. Hmm, bin ratlos!

Lg, Sandra
Honey_26
 

Punktartige Einblutungen am Oberschenkel

Beitragvon Honey_26 » Donnerstag 31. Dezember 2009, 02:16

Also habe eben nochmal gegoogelt unter Petechien und Borreliose und das kann tatsächlich damit zusammenhängen!!!:-/
Honey_26
 

Punktartige Einblutungen am Oberschenkel

Beitragvon sunday » Donnerstag 31. Dezember 2009, 02:18

eigentlich ist es egal, ob du zu einem allgemeinmediziner oder zu einem internisten gehst. wichtig ist, daß es ein guter arzt ist, der alle nötigen untersuchungen macht bzw. dich für die untersuchungen, die er nicht machen kann in die uni oder sonstwohin überweist.

was hat denn dein bisheriger arzt zu den veränderten werten und deinen beschwerden gesagt?

lg
sunday
sunday
Forenlegende
 
Beiträge: 1570
Registriert: Montag 9. Mai 2005, 01:10

Punktartige Einblutungen am Oberschenkel

Beitragvon Honey_26 » Donnerstag 31. Dezember 2009, 04:13

Na super!!! Naja, allerdings doch besser als noch etwas viel schlimmeres!
Die Ärzte haben wegen dern Werten eigentlich nicht viel gesagt, ausser dem was ich oben schon geschrieben hatte.

Werde morgen nochmal ausführlicher antworten, bin gerade total müde!
Liebe Grüße
Sandra
Honey_26
 


Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast