von Chrissi » Donnerstag 21. Juli 2005, 15:16
Hallo zusammen!
Ich möchte auch mal was dazu sagen.
Ich habe schon sehr lange MCS, weiss es aber erst sicher seit Februar diesen Jahres.
Als es mit der MCS immer schlimmer wurde, war ich 18 und ging noch aufs Gymnasium.
Ich wollte das Abitur machen, was mir aber durch die MCS nicht mehr möglich war.
Am schlimmsten waren die Deos und Parfüms der Mitschüler und Lehrer, aber ich konnte auch den Geruch der Bücher und Hefte nicht mehr aushalten und half mir in den letzten Schuljahren schon immer damit aus, alles in Sichthüllen zu packen, soweit das möglich war, aber am Ende half das auch nichts mehr.
Und der Zeitaufwand dafür, alles einigermaßen nach meinen Bedürfnissen umzuwandeln, war so groß, dass ich so erschöpft war, dass mir die Zeit zum lernen fehlte.
Nach einem Schultag war ich so fertig und hatte so extreme Symptome, dass ich sofort duschen musste, um die Gerüche erstmal wegzubekommen und dann musste ich erst mal ein paar Stunden schlafen, weil mein Körper total zusammengeklappt ist.
Ich konnte dann erst Mitten in der Nacht wieder aufstehen und habe dann bis morgens um 5 Hausaufgaben gemacht.
Bloß hat das auch viel länger gedauert, als bei anderen, weil meine Lernleistung und mein Gedächtnis enorm nachgelassen hat.
Ich brauchte für alles mindestens dreimal so lange.
Wenn ich dann um 5 fertig war, musste ich wieder duschen, weil ich die Gerüche der Hefte etc. an mir hatte und davon schon wieder Symptome hatte.
Dann konnte ich nicht mit dem Bus zur Schule fahren, weil ich da sonst schon umgekippt wäre, also musste mich meine Mama zur Schule fahren und mittags wieder abholen.
Um das zu realisieren musste meine Mama in ihrer Mittagspause von ihrer Firma zu meiner Schule fahren.
Auch ein Aufwand der kaum in der kurzen Mittagszeit zu realisieren war.
Aber irgendwann half das alles nichts mehr und ich konnte nicht mehr zur Schule, weil die MCS so schlimm wurde.
Dann habe ich mich auch erkundigt, ob es möglich ist, das Abitur per Fernschule nachzumachen.
Möglich ist es natürlich, aber das kostet.
Man muss alles privat bezahlen.
Und es gibt, soweit ich das weiss, keine Möglichkeit sich an einer staatlichen Schule anzumelden und dann zu Hause zu lernen.
Fernabitur und Fernstudium sind also wieder nur möglich, wenn man das nötige Kleingeld dafür hat.
Und wenn man MCS hat, hat man meist eben nicht das Geld sich so etwas zu leisten.
Bei mir ist die MCS nun schon lange so schlimm, dass keine Aussicht besteht, einen Schulabschluss an einer staatlichen, kostenlosen Schule nachzumachen.
Und von der ergänzenden Sozialhilfe kann ich mir das niemals leisten, per Fernschule einen Abschluss nachzumachen.
Wenn es jemandem auch so geht oder jemand eine Möglichkeit weiss, wie man dennoch einen Schulabschluss nachmachen kann, würde ich mich freuen, wenn sich jemand meldet, auch gerne per email.
Liebe Grüße,
Chrissi
- Editiert von Chrissi am 21.07.2005, 15:16 -