Hilfe, Geruchsbelästigung vom Nachbarn

Hilfe, Geruchsbelästigung vom Nachbarn

Beitragvon jeansgirl » Freitag 22. Juli 2005, 14:09

Eine Bekannte, die auch an MCS erkrankt ist und aus gesundheitlichen Gründen nicht an den PC kann, hat folgendes schwerwiegendes Problem.
Sie hat sich mit Ihrem Mann ein Haus gekauft vor etwa 2 Jahren und alles hat gepasst bis das Nachbarhaus verkauft wurde und sie nun seit diesem Jahr mit einem extremen Weichspülerduft konfrontiert wird. Seit die Nachbarin von der Duftstoffempfindlichkeit weiß, wird meine liebe Bekannte mit Düften schon fast attakiert. Es hängt fast ständig weichgespülte Wäsche draussen, selbstverständlich so, dass die Duftwolke zu der MCS Kranken zieht. Seltsamerweise hängt keine Wäsche draussen,wenn die MCS Kranke nicht da ist. Sie musste schon mal das Haus verlassen,weil sie es gar nicht mehr aushielt. Nur kann sie aus finanziellen Gründen nicht ständig ausserhalb wohnen.
So ich hoffe, ich habe das so in etwa widergegeben wie tel. besprochen.
Wie soll Sie sich verhalten? Alles reden hilft nichts, auch die Wäsche auf der anderen Hausseite aufzuhängen, will die Nachbarin nicht... Sie tut es wohl mit Absicht, seit Sie von der Krankheit weiss.
Gibt es Urteile über Geruchsbelästigung vom Nachbarn?
Die Nachbarn sind jeweils Hausbesitzer.
Was soll sie tun, sie kann sich doch nicht die ganze Zeit im Haus einsperren.
Muss alle Fenster, Türen verschliessen. Kann den Garten nicht mehr betreten, weil fast ständig Duftwäsche hängt.
Sobald sie den garten betritt, kommt plötzlich eine Duftwolke.
Hilfe, was nun???
Es muss schnell eine Lösung her, die Bekannte ist schon am Ende ihrer Kräfte und verzweifelt
jeansgirl
 

Hilfe, Geruchsbelästigung vom Nachbarn

Beitragvon Betty Zett » Freitag 22. Juli 2005, 17:08

Hallo Lisa,

das wird bestimmt sehr schwer, weil es ihr Haus und ihr Grundstück ist.
Es ist nicht in einem Treppenhaus etc.

Meine spontane Idee wäre, den Bürgermeister und/oder Pfarrer anzusprechen und um seine vermittelnde Hilfe zu bitten. Dann ist sie geoutet und wenn eine dieser Persönlichkeiten mit ihr spricht, wird sich sich sicher nicht mehr wagen.
Solche Leute sind feige.

Viel Erfolg und liebe Grüße an Deine Freundin,
Betty Zett
Betty Zett
 

Hilfe, Geruchsbelästigung vom Nachbarn

Beitragvon heide » Samstag 23. Juli 2005, 21:26

Hallo Jeansgirl,
was Du so schreibst hört sich an, als sei es meine Geschichte.
Wir haben vor 10 Jahren ein Haus gekauft, ein wunderschönes Reihenhäuschen. Allergikergeeignet. Wir haben es richtig schön aufgepeppt und mir Kreidefarbe gestrichen. Alle drei Etagen Fliesen. Ein Traumhäuschen. Dachten wir. Bis wir beim Frühstück im Erdgeschoss starken Duft wahrnahmen. Wir hatten im ersten Obergeschoss das Schlafzimmerfenster geöffnet und lüfteten und oh Schreck, die Nachbarin hatte den ganzen kleinen Garten voll mit wirklich abartig duftender Wäsche hängen. Wir hatten keine Wahl und mussten so mit geschlossenen Fenstern leben, weil ja die Nachbarin bei jedem Sonnenstrahl, sogar ab Februar - und dies auch an jedem Sonn- und Feiertag - den kleinen Garten voll mit Wäsche hängen hatte. Und das schlimmste kam dann ein Jahr später. Sie verlegte ihr Schlafzimmer auf unsere Seite und öffnete Tag und Nacht ihr Fenster. Durch den dauernden Westwind wurde dieser abartige Duft dann in unser Fenster geweht. Es war unmöglich nur ein Fenster zu öffnen, wenn die Familie eines ihrer Fenster oder die Tür geöffnet hatte.
Das Ende vom Lied war, dass wir auszogen. 1o Jahre habe ich es ausgehalten und seit 12. Juli dieses Jahres wohnen wir nun in einem anderen Haus. Ich geniesse es, bei offener Balkontür zu schlafen, wenn auch momentan die Nächte nicht so warm sind.
Es hilft nichts. Man muss einfach ausziehen oder man wird noch kränker.
Richte das Deiner Bekannten aus.
Grüsse aus dem "neuen" Haus, das noch arg nach Kaseinfarbe riecht
von der heide
heide
 

Hilfe, Geruchsbelästigung vom Nachbarn

Beitragvon Hans » Sonntag 24. Juli 2005, 04:58

In meinem Nachbaranwesen - ich habe ein freistehendes Haus - meinten die Bewohner, eine Wäschespinne sei etwas sehr tolles. Und die Nachbarn verwendeten ein noch tolleres Waschmittel.

Die Wäschespinne stand an meinem Gartenzaun. Betone stand! Plötzlich befand sich die Wäachespinne
auf einer Alteisendeponie. Flutsch - weg war sie, die Wäschespinne.
Die Nachbarin sucht ihre Spinne noch heute.
Gruß
H.
Hans
 

Hilfe, Geruchsbelästigung vom Nachbarn

Beitragvon Ferdi » Sonntag 24. Juli 2005, 05:10

Hallo Hans

Eine Krankheit, gleich welcher Art, bedeutet keinen Freibrief für kriminelle Handlungen. Ich hoffe auch nicht, daß sich der ein oder andere Leser nun zu solchen berufen fühlt. Ein probates Mittel ist das für mich jedenfalls nicht.

Gruß Ferdi
Ferdi
 

Hilfe, Geruchsbelästigung vom Nachbarn

Beitragvon jeansgirl » Sonntag 24. Juli 2005, 11:10

ich finde deren Verhalten bodenlos und kriminell. Sie begeht vorsätzliche
Körperverletzung, aber wie soll ein Betroffener damit umgehen. Mit einem
RA, Gericht etc. bringt meist noch mehr Ärger. Immer wieder wegziehen
kann doch auch nichts ein. Irgendwann möchte man meinen, müsste das Zusammenleben doch klappen.
Liebe...; ich bin in gedanken bei Dir. Auch wir planen ein haus zu kaufen und hoffe, dass mir dann sowas nicht passiert. Nur wie können wir uns davor schützen?
Ich drücke dir alle Daumen und wünshce dir duftfreie Zeit.Ich weiß ja, dass Dir
die Antworten übermittelt werden. Kopf hoch
jeansgirl
 

Hilfe, Geruchsbelästigung vom Nachbarn

Beitragvon Ferdi » Sonntag 24. Juli 2005, 11:47

Bodenlos und kriminell finde ich aber auch die Aktion, sich auf fremden Grund und Boden zu begeben, um das Ding zu klauen. Und das dann auch noch ins Forum zu stellen, ist auch nicht der Hit. Nicht umsonst sind Hinweise auf illegale Aktionen in Foren verpönt und darüber hinaus noch nichtmal erlaubt.

Auch wenn mit dem deutschen Recht so manches im Argen liegt und auch, wenn wir manchmal vor lauter Not keinen Ausweg sehen, so ist und bleibt Selbstjustiz dennoch strafbar. Und das ist auch gut so.

Gruß Ferdi
Ferdi
 

Hilfe, Geruchsbelästigung vom Nachbarn

Beitragvon Silvia K. Müller » Sonntag 24. Juli 2005, 16:00

Hallo Hans,

ich bitte zukünftig auf Posts die kriminelle Handlungen
als Gegenwehr propagieren, zu verzichten.
Lies bitte den Einleitungstext zu Qualitätssicherung unseres Forums,
es ist auch in Deinem Interesse.
Weitere solcher Posts werden kommentarlos gelöscht.

Konstruktive Beiträge bringen uns weiter und lassen uns unsere
Glaubwürdigkeit behalten.

Gruß
Benutzeravatar
Silvia K. Müller
Administrator
 
Beiträge: 3318
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 01:36

Hilfe, Geruchsbelästigung vom Nachbarn

Beitragvon jeansgirl » Sonntag 24. Juli 2005, 19:36

ich bitte um Ratschläge die auch umsetzbar sind und ihr in dieser schwierigen
Situation weiterhelfen können. Sie ist wirklich verweifelt, der ständige Geruch des Weichspülers ist nicht mehr zu ertragen. Die reaktionen kennt ihr doch, stellt Euch vor, Ihr seid in dieser Situation. Was macht ihr???
jeansgirl
 

Hilfe, Geruchsbelästigung vom Nachbarn

Beitragvon Anne » Sonntag 24. Juli 2005, 21:56

Liebe Lisa,

auch ich kenne die Situation, in der Deine Bekannte ist. Aber einen brauchbaren Rat habe ich leider auch nicht.
Ich wohne zwar in einem Wohnblock und dachte immer, dass es nur mir in dieser Wohnsituation so gehen kann, dass ich ständig mit den Parfümgerüchen, den Gerüchen von neuen Möbeln, neuen Teppichen oder auch Farben zu kämpfen habe, so bald ich meine Fenster öffne. Aber hier lese ich, dass selbst Menschen in Einfamilienhäusern die gleichen Probleme haben können.

Das einzige, was ich machen kann, ich öffne nur kontrolliert meine Fenster, d. h. wenn grade mal "reine" Luft ist. Manchmal habe ich das Bedürfnis zu lüften, aber wenn gerade wieder mal eine Wolke mit einem Geruchsgemisch vor meinem Fenster ist, kann ich es nur ganz schnell wieder schließen. Unseren gemeinsamen Wäschetrockenraum kann ich gar nicht benutzen. Und unsere schöne Wiese vor dem Haus kann ich auch kaum betreten, weil mir dort ebenso die Parfümwolken entgegenschlagen.
Ich habe leider auch die Erfahrung gemacht, dass das Sprechen mit den anderen nicht viel nützt. Sicher wäre es einen Versuch wert. Aber es könnte auch ins Gegenteil umschlagen, nämlich dass das Parfüm als "Waffe" gegen uns verwendet wird, wenn einen jemand nicht leiden kann.
Auf die Bitte, auf starke Parfüms zu verzichten, fühlen sich die meisten eher angegriffen und in ihrer "persönlichen Freiheit" eingeschränkt. Auf ihrem "freiheitlichen Handeln" bestehen sie selbst dann, wenn andere dadurch krank gemacht werden. Nach dem Grundgesetz ist allerdings das freiheitliche Handeln an der Stelle eingeschränkt, an der ein anderer Schaden nimmt. Für mich als Allergiker gilt diese Stelle des Grundgesetzes nicht, wie ich auf Arbeit feststellen musste. Die durften weiter mit ihren Sprays rumsprühen.
Irgendwie finde ich so eine Gesellschaft auch krank.

Meine Bekannte, die in einer 1-Raum-Wohnung wohnte, wurde durch einen Nachbarn belästigt, der ständig auf seinem Balkon rauchte. Ihre Wohnung stank den ganzen Tag nach Zigarettenrauch. Sie konnte auch nichts gegen ihn machen, weil er "draußen" rauchen darf. Zum Schluss blieb ihr nur der Auszug.

Manchmal wünschte ich mich am liebsten zurück in die Zeit vor 200 Jahren, obwohl es damals wieder andere Probleme gab. Aber Atemprobleme durch Parfümgerüche zu bekommen, ist eben auch nicht so schön.

Vielleicht könnte Deiner Bekannten ein Filtergerät helfen, dass zumindest im Haus einigermaßen die Luft in Ordnung ist. Ich selbst bin mit einem Filtergerät bisher nicht so gut zurecht gekommen, denn wenn die Luft rumgewirbelt wird, geht es mir eher schlecht. Aber vielleicht lag es auch daran, dass der Raum auf Arbeit nicht ganz clean war.

Ich befürchte, dass Deiner Bekannten wirklich nur der Auszug bleibt. Aber wo soll sie hin?

Es ist schon krass, was uns Allergikern und MCS-Kranken von Seiten der Industrie und der Verantwortlichen zugemutet wird. Wenn man dann auch noch Depressionen wegen der ganzen Probleme und Sorgen bekommt, dann haben die auch noch recht, nach dem Motto "MCS-Kranke sind depressiv!"

Liebe Grüße
Anne
Anne
 

Hilfe, Geruchsbelästigung vom Nachbarn

Beitragvon jeansgirl » Sonntag 24. Juli 2005, 23:45

liebe Anne
ja bei all den Problemen die jeder von uns hat, ist kein
Wunder depressiv und traurig zu werden. Man/Frau ist oft schier am verzweifeln.
Die schweren Reaktionen und dann noch der ganze Kummer. Es bricht auch mir oft das
Herz und trotzdem sollten wir alles tun; um Hilfestellungen zu geben...
Jeder kann in diese (Scheiss) Situation kommen. Leider, sind wir alle nicht davor geschützt.
jeansgirl
 


Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron