MCS und \

MCS?

Beitragvon Wendel » Freitag 23. April 2010, 22:26

...
- Editiert von Wendel am 05.01.2013, 01:19 -
- Editiert von Wendel am 05.01.2013, 01:23 -
Wendel
Greenhorn
 
Beiträge: 30
Registriert: Sonntag 18. April 2010, 23:14

MCS und

Beitragvon Maria Magdalena » Freitag 23. April 2010, 22:32

Hallo Wendel,

hast Du irgendwann Antidepressiva genommen?
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

MCS und

Beitragvon karen.S » Freitag 23. April 2010, 22:53

Hallo Wendel,

\"[i]Bekomme dann immer folgende Symptome: veränderte Wahrnehmung wie auf einem Horrortrip, ständige Schreckgefühl, kaltes Brennen der Haut sowie der Atemwege (fühlt sich an als hätte ich Lösemittel inahliert), Weinerlichkeit, Unruhe und Unfähigkeit mich davon abzulenken. Die Zustände gehen manchmal von einem bis mehrere Tage. Das alles fühlt sich irgendwie „chemisch“ an, als ob man irgendwelche verkehrte Pillen geschluckt hätte.[/i] [i]Bekomme dann immer folgende Symptome: veränderte Wahrnehmung wie auf einem Horrortrip, ständige Schreckgefühl, kaltes Brennen der Haut sowie der Atemwege (fühlt sich an als hätte ich Lösemittel inahliert), Weinerlichkeit, Unruhe und Unfähigkeit mich davon abzulenken. Die Zustände gehen manchmal von einem bis mehrere Tage. Das alles fühlt sich irgendwie „chemisch“ an, als ob man irgendwelche verkehrte Pillen geschluckt hätte.[/i]\"

Ich kenne diese Symptome, abgesehen von dem Gefuehl auf der Haut das Du beschreibst, sehr gut. Ein Kaeltegefuehl beim Atmen, als wuerde ich Loesemittel oder Menthol einatmen. Das bekomme ich nach einatmen von manchen chemikalien.

Auch tagelange extreme psychische Unruhe und stressgefuehle, Gedankenrasen bis der ganze Koerper zittert und nicht mehr schlafen kann kenne ich gut.
Bei mir sind das meist Reaktionen auf Nahrungsmittel (cerebrale Allergie).

probiere doch mal genau auf zu schreiben was Du gemacht hast und auch was Du gegessen hast bevor Du in solch einen Zustand geraten bist.

Es ist meiner Meinung nach auf jeden Fall moeglich Reaktionen wie diese auf Chemikalien und unvertraegliche Nahrungsmittel zu bekommen ohne psychisch krank zu sein.

Liebe Gruesse,

Karen
- Editiert von karen.S am 23.04.2010, 22:53 -
karen.S
 

MCS und

Beitragvon Wendel » Freitag 23. April 2010, 23:02

Hallo Maria,

ja, von 2001 bis 2008 nahm ich Sertralin (SSRI). Habe es dann abgesetzt und durch 5-htp ersetzt. Aber inzwischen reagiere ich auf alles mit Serotonin sehr empfindlich (5-htp, Melatonin, Inositol,...) was nach einem Hoch dann zu diesen psychischen Symptomen führt. Sogar eine Banane oder ein Stück Schokolade reicht aus um übelste Symptome über mehrere Tage zu bekommen.

Ich habe kürzlich in einem englischsprachigen Forum gelesen, dass wenn die Leber Chemikalien (wie Phenole oder Salicylate) aus der Nahrung falsch verstoffwechselt, diese dann einen ähnlichen Effekt haben können wie Metamphetamine.
Bisher habe ich meine Ernährung sehr eingeschränkt und esse nur noch wenige unbehandelte Sachen. Es ist etwas besser geworden die letzen Monate aber seit Montag hatte ich wieder extremen Ruhepuls und innere Unruhe.

Vielleicht noch erwähnenswert dass ich mir letzten Sommer noch das Amalgam hab entfernen lassen.

Kannst du dich denn mit meinen Symptomen identifizieren? Ich frage mich sehr ob ich nur auf die Chemikalien in der Nahrung und den Supplementen reagiere oder auch auf die in der Umwelt. Eine Sofortreaktion mit irgendwas ist mir aber bisher nicht aufgefallen.

Könnte die Geruchsempfindlichkeit auch hormonell bedingt sein? Ich habe einige Tests machen lassen und da hatte ich wenig Testosteron und auch Cortisol und DHEA war niedrig. Denke mal das erklärt eher mein CFS, aber woher und was da mit den Symptomen von letztem Sommer einhergeht, keine Ahnung...
Wendel
Greenhorn
 
Beiträge: 30
Registriert: Sonntag 18. April 2010, 23:14

MCS und

Beitragvon Wendel » Freitag 23. April 2010, 23:07

Hallo Karen,

[i] probiere doch mal genau auf zu schreiben was Du gemacht hast und auch was Du gegessen hast bevor Du in solch einen Zustand geraten bist.[/i]

Das habe ich über vier Monate gemacht und es war sehr schwer was genaues rauszufinden. Denn zum einen sind es nie Sofortreaktionen und zum anderen habe ich auch permanent Symptome und die in der Stärke sehr schwanken. Dachte oft dass es nun an einem Nahrungsmittel lag und dann bei einer Kontrolle blieb dann die Reaktion wieder aus.

Wenn du diese Atemkälte hast, bekommst du da noch weitere Symptome?
- Editiert von Wendel am 23.04.2010, 23:25 -
Wendel
Greenhorn
 
Beiträge: 30
Registriert: Sonntag 18. April 2010, 23:14

MCS und

Beitragvon Maria Magdalena » Samstag 24. April 2010, 01:32

Nein Wendel, ich habe solche Symptome nicht, Gott sei Dank. Ich nehme allerdings keine Medikamente.

Ich hatte jedoch vor ein paar Wochen auffällige Unruhesymptome und kam schnell dahinter, warum- Geschmacksverstärker Natrium-Glutamat war der Übeltäter. Es war ein Versehen, doch es zeigte mir noch einmal in aller Deutlichkeit, wie schlimm Glutamat ist. Ich esse so etwas in der Regel seit inzwischen vielen Jahren nicht mehr, weil es die Nerven erregt, vor allem bei sensibilisierten Patienten und weil es mir früher Magenschmerzen verursachte, bis ich darauf kam und seitdem meide ich solche chemischen "Abfälle".
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

MCS und

Beitragvon Maria Magdalena » Samstag 24. April 2010, 01:34

Ich habe das Stichwort "Kältegefühl" in die Suchfunktion des Forums eingegeben. Ergebnisse:

1)Zitat Tami:

"Gibt es in diesem Forum jemand der eine Candidatherapie
empfehlen kann, die nicht zu schlimmen Symptomen führt?
Ich habe auf Anweisung meines Hausarztes (kein Umweltmediziner)
Nystatin genommen. Es war furchtbar. Ich bekam innerhalb von
2 Tage schlimmste Symptome. Schwindel, Schwitzen, Alpträume (hab ich
sonst nie), Kältegefühl, Muskelschmerzen, komisch im Kopf das ich
kaum denken konnte, Durchfall mit Übelkeit,...
Ich war richtig krank. Weil es darauf hindeutet, daß ich schlimmen
Candida habe, will ich was machen, nur was???
Dsa Nystatin hab ich abgesetzt."

Aus viewtopic.php?t=1708

2) viewtopic.php?t=210

3) viewtopic.php?t=9333

4) viewtopic.php?t=1826
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

MCS und

Beitragvon Maria Magdalena » Samstag 24. April 2010, 02:11

Jetzt muss ich über ein etwas lustiges Erlebnis von mir berichten. Es passierte vor ca. 2 Jahren.

Ich kam vor 2 Jahren dahinter, dass ich MCS habe und, kurz davor, dass mir meine Kunststoff-Zahnfüllungen (auf Polyacryl-Basis) starke Symptome und Sensibilitäten verursachten. Allerdings handelte es sich bei diesen Symptomen nicht um die weiter unten beschriebenen, die durch eine chemisch anders zusammengesetzte Füllung ausgelöst wurden.

Also nachdem ich dahinterkam, dass ich sie nicht vertrage, ließ ich mir die Kunststoff-Füllungen entfernen. Nicht alle auf einmal, sondern nacheinander. Nach der Entfernung der ersten Füllung bekam ich in das offene Loch (Cavität) eine provisorische Füllung eingesetzt, dessen Handelsname Cavit heißt, und diese andere Füllung verursachte mir Symptome, die ich noch nie davor oder danach hatte.

Es entwickelte sich kurz nachdem die neue Füllung eingesetzt wurde, eine extrem auffällige Unruhe, die mich selbst in Erstaunen darüber versetzte, ein übersteigerter Bewegungsdrang, ich konnte einfach nicht mehr ruhig stehen oder sitzen, und ich verspürte den Zwang laut zu rufen, zu schreien, was ich dann auch tat, allerdings nur wenn keiner in der Nähe war oder wenn andere laute Geräusche meine Stimme übertönten, denn ich hatte meine Selbstbeherrschung nicht total verloren und fand mein zwanghaftes Benehmen sehr peinlich.

Mir war schnell bewusst, dass es an der Zahn-Füllung lag und ich setzte meinen ganzen Willen und meine starke Selbstbeherrschung ein, um nicht zu sehr aufzufallen, denn an diesem Tag war ich unterwegs, es ließ sich nicht vermeiden. Ich konnte die extremen Bewegungen auf relativ harmlose reduzieren, die zwar auffielen, doch nicht ausreichten, um die Leuten unterwegs zu veranlassen, meinetwegen einen Krankenwagen zu rufen.

Ich hatte Glück, weil mein Bewusstsein vollkommen erhalten war und ich den sich vorübergehend verselbständigten Hirnbereich (Bewegungsdrang) gut beobachten und analysieren konnte, als wäre ich 2 Personen in einem Körper- eine gesunde, normal funktionierende und eine, deren Funktion durch die Chemikalien in der Zahnfüllung gestört war. Der nicht betroffene Bereich in meinem Gehirn versuchte, den anderen Teil in den Griff zu bekommen, was ihm einigermaßen gelang.

Diese Wirkung der Zahnfüllung ließ nach einigen Stunden langsam nach und verschwand ganz, ich ließ mir am darauf folgenden Tag vom Zahnarzt diese fatale Füllung wieder entfernen, war erleichtert und um eine (unfreiwillige) Erfahrung reicher.

Tja, ich habe in meinem Leben noch nie irgendwelche Drogen probiert, bin eine Drogengegnerin, doch diese vielleicht für viele andere Personen harmlose Cavit-Zahnfüllung war meine bisher erste und einzige drogen-artige Erfahrung, noch unfreiwillig dazu, wenn auch relativ schwach. Gleich danach versuchte ich, die chemische Zusammensetzung dieses Materials herauszubekommen, was mir teilweise gelang, doch ich weiß bis heute nicht, welche der darin enthaltenen Substanzen genau diese psychischen Symptome ausgelöst hat.

- Editiert von Maria Magdalena am 24.04.2010, 11:35 -
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

MCS und

Beitragvon Maria Magdalena » Samstag 24. April 2010, 02:25

Sertralin

Wirkung auf Organismus: Antidepressiva

Mögliche Nebenwirkungen:

Sehr häufig bei Sertralin: Übelkeit, Diarrhoe/weicher Stuhl, Mundtrockenheit, Tremor, Schwindel, Schlaflosigkeit, Somnolenz, Anorexie, Sexu.störung z.B. Ejakulationsverzögerung.

Häufig bei Sertralin: Dyspepsie, vermehrtes Schwitzen, Asthenie, Müdigkeit, Hitzewallungen, Hautausschlag, Brustschmerz, Palpitationen, Verstopfung, abdominelle Schmerzen, Erbrechen, Tinnitus, Kopfschmerzen, Bewegungsstörung (extrapyramidale Symptome: Hyperkinesie, erhöhter Muskeltonus, Zähneknirschen, Gangstörung), Parästhesie, Hypästhesie, Gähnen, Agitiertheit, Angst, Menstruationsstörung, Sehstörung.

Gelegentlich bei Sertralin: Unwohlsein, Gewichtszunahme, Gewichtsabnahme, Fieber, Purpura, veränderte Funktion Blutplättchen, veränderte Blutungsneigung (Epistaxis, gastrointestinale Blutungen, Hämaturie), Pruritus, Alopezie, Erythema multiforme, schwere Leberstörungen (Hepatitis, Gelbsucht, Leberversagen), asymp. Erhöhung Serumtransaminasen, periphere Ödeme, Hypertonie, periorbitale Ödeme, Synkope, Tachykardie, abnorme Laborwerte, verstärkter Appetit, Pankreatitis, Mydriasis, Migräne, Euphorie, depressive Symptome, Halluzinationen, Manie, Hypomanie, Arthralgie, Muskelkrämpfe, Harninkontinenz.

Selten bei Sertralin: anaphylaktoide/allergische Reaktionen, Allergie, Leukopenie, Thrombozytopenie, Gynäkomastie, Hyperprolaktinämie, Galaktorrhoe, Hypothyreose, Syndrom inadäquate ADH-Sekretion, Lichtempfindlichkeit Haut, Urtikaria, Quincke-Ödem, schwere Hautexfoliation (z.B. Stevens-Johnson-Syndrom, epidermale Nekrolyse), Priapismus, unwillkürliche Muskelkontraktionen, Koma, Krampfanfälle, Serotonin-Syndrom bei Sertralin. Agitiertheit, Verwirrung, Diaphorese, Diarrhoe, Fieber, Hypertonie, Rigidität, Tachykardie; Libidoverlust, Alpträume, aggressive Reaktionen, Psychose, Bronchospasmus, reversible Hyponatriämie, erhöhte Serumcholesterinwerte, Gesichtsödem, Harnretention.

Sehr selten bei Sertralin nach Absetzen Absetzsymptomatik: Agitiertheit, Angst, Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit, Parästhesie.

Medikamente, die den Wirkstoff Sertralin enthalten: Gladem, Tresleen, Zoloft.

Quelle:
http://www.onlineberatung-therapie.de/psychopharmaka/psychopharmakon/sertralin.html

[url=http://www.crazypics.de/][img]http://www.crazypics.de/smilies/muede/0859.gif[/img][/url]

- Editiert von Maria Magdalena am 24.04.2010, 02:50 -
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

MCS und

Beitragvon Juliane » Samstag 24. April 2010, 07:22

Hallo Wendel, bevor es mit Deinen Symptomen eskaliert, solltest Du unbedingt einen Arzt aufsuchen, der eine umfassende Ausschlussdiagnostik macht inklusive genetischer Test indbesondere im Hinblick auf arzneimittel.

Lies mal hier:


viewtopic.php?t=12825


Das kannst Du sofort umsetzen:

Kneipp-Anwendungen

viewtopic.php?t=12304

viewtopic.php?t=12548
viewtopic.php?t=12399


Akupressur

http://www.csn-deutschland.de/blog/2009/08/15/symptome-lindern-bei-mcs-mit-akupressur-teil-2/



Und richtig atmen:


"Wir sind Weltmeister im Erschrecken und Einatmen...Nur diejenigen haben sich fortgepflanzt, die instinktiv einatmen, wenn sie unter Druck geraten....Sie atmen den ganzen Tag ein bisschen mehr ein als aus. Das macht nichts. Der Körper ist ein Regelsystem. Der hebt einfach den pH-Wert im Blut leicht an. Der regelt damit den überflüssigen Sauerstoff, den Sie eingeatmet haben, wieder weg... Das Blöde ist nur: Wenn Ihr pH-Wert im Blut ein bisschen ansteigt, fällt Ihr Kalziumspiegel. Kalzium, das schnelle Stress-Salz... Und wenn der Kalziumspiegel absinkt... wird Ihr Nervenkostüm übererregbar...Es gibt ... 100 Meter Bücher über Atemtechnik... Sie können die 100 Meter ganz schnell zusammenfassen: 'Atmen Sie aus'...


Sie atmen zurzeit 16-mal in der Minute. Sie müssten aber nur viermal. Das wissen Sie bloß nicht. Sie wissen gar nicht, was das bedeutet: viermal. Sie könnten es herausfinden. Sie nehmen die Uhr und atmen fünf Minuten lang viermal pro Minute. Ist überhaupt keine Kunst. Kann jeder. Wissen Sie, was dann passiert in den fünf Minuten? Ihr Kalziumspiegel steigt dermaßen an... Sie werden plötzlich ein Buddha, in nur fünf Minuten... In fünf Minuten haben Sie Ihr Leben verändert... Sie sind ...Ruhig. Souverän"

Dr. Ulrich Strunz, Praxisbuch Mental Programm, Seite 104



Sie brauchen für das ... Ausatmen .. einen Reflex... Sie nehmen ein Visitenkärtchen, Sie schreiben drauf 'Ausatmen'....Das Visitenkärtchen auf den Schreibtisch stellen, und immer, wenn Sie daran vorbeilaufen, atmen sie aus. 20-mal jeden Tag. Einfach immer ausatmen, .. Sie lernen das instinktiv, immer ausatmen...., der Kalziumspiegel steigt, der Stress fällt ab."

Dr. Ulrich Strunz, Praxisbuch Mentalprogramm, Seite 105

"Seit 15 Jahren interessiert sich Dr. Luciano Bernardi von der Universität Pavia in Italien für die autonomen Rhythmen der Körpers, die die Basis der Physiologie bilden: den Atemrhythmus, die Variationen des Herzrhythmus..., für den Anstieg und Rückgang des Blutdrucks und selbst für Variationen bei Zufluss und Abfluss des Blutes zum und vom Gehirn. ...

Als Dr. Bernardis Versuchspersonen eine Litanei von 'Ave Maria' auf Lateinisch zu rezitieren begannen, registrierten die Apparate ein ganz und gar unerwartetes Phänomen: Alle biologischen Rhythmen kamen in Einklang... Dr. Bernardi dachte nicht an eine Wunder, sondern fand eine ganz einfache wie wichtige Erklärung: In Italien rezitiert die Gemeinde den Rosenkranz abwechselnd mit dem Priester. Jede Fürbitte erfolgt mit einer einzigen Ausatmung, die nächste Einatmung findet statt, während der Priester an der Reihe ist. Die Versuchspersonen waren ganz natürlich in ihren vertrauten Rhythmus verfallen. Und dabei hatten sie sich automatisch, ohne sich dessen bewusst zu sein, auf eine Frequenz von sechs Atemzügen pro Minute eingestellt. Das ist genau der natürliche Fluktuationsrhythmus der übrigen Funktionen, die Dr. Bernardi messen wollte (Herz, Blutdruck, Blutfluss zum Gehirn)...

Nun war Luciano Bernardis Neugier geweckt, und er sagte sich, wenn das 'Ave Maria' die Physiologie so tief greifend zu verändern vermochte, müssen andere religiöse Praktiken den gleichen Effekt haben...

Berardi erweiterte das ursprüngliche Experiment und brachte Personen, die niemals einen östlichen Glauben praktiziert hatten, das bekannte Mantra des Buddhismus bei: 'Om-Mani-Padme-Hum'. Wie beim Yoga lernten sie, mit voller Stimme jede Silbe des Mantra zum Klingen zu bringen...

Bernardi beobachtete genau die gleichen Resultate wie beim 'Ave Maria': Die Atmung stellte sich von selbst auf einen Rhythmus von sechs Atemzügen pro Minute ein, und entsprechend erfolgte die Harmonisierung - die 'Kohärenz'- der anderen biologischen Rhythmen.

Dr. Bernardi staunte und fragte sich, ob die unerwartete Übereinstimmung zwischen so unterschiedlichen religiösen Praktiken vielleicht mit gemeinsamen Wurzeln zusammenhängen könnte. Tatsächlich scheint es, dass der Rosenkranz von den Kreuzfahrern nach Europa gebracht wurde, die ihn von den Arabern übernommen hatten, und die Araber hatten ihn wiederum von tibetischen Mönchen und indischen Yoga-Meistern. Die Entdeckung von Praktiken, die biologische Rhythmen im Interesse von Gesundheit und Wohlergehen harmonisieren, scheint demnach weit in die Geschichte zurückzureichen. "


http://www.amazon.de/Anti-Krebs-Buch-David-Servan-Schreiber/dp/3888975131 Seite 251 ff



Hier kannst Du auch mal lesen:
viewtopic.php?t=12317


Bestücke Deine Hausapotheke mit Zink zum Beispiel aus der Klösterl Apotheke.
Das kann u.U. nötig sein, wenn es eskaliert.
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

MCS und

Beitragvon Karlheinz » Samstag 24. April 2010, 07:29

Wenn man dauernd dem Chemiezeug ausgesetzt ist, dass man nicht verträgt, merkt man den Unterschied zu Frischluft nicht gleich. Deshalb (u.a.) hats bei mir so lange gedauert, bis ich dahintergekommen bin. Versuch mal mehrer Tage am Stück mit frischer Luft. Ansonsten scheint mir die Symptomatik ganz gut zu passen. Massive beeiträchtigungen der Hirnfunktion sind da leider an der Tagesordnung.
Karlheinz
Forenlegende
 
Beiträge: 1498
Registriert: Freitag 1. Juli 2005, 20:01

MCS und

Beitragvon Maria Magdalena » Samstag 24. April 2010, 11:31

Stichwort Serotonin-Syndrom. Das ist eine der Nebenwirkungen von Sertralin (s. o.).

Wendel berichtet von massiven Problemen schon bei kleinen Mengen Serotonin. Ein guter Facharzt wäre dringend nötig.

Über das Serotonin-Syndrom- Zitat:

"Das Serotonin-Syndrom (seltener auch serotonerges Syndrom) tritt durch einen Serotonin-Überschuss im Gehirn auf, welcher in der Regel durch die Einnahme (besonders in Kombination) von MAO-Hemmern, SSRI, trizyklischen Antidepressiva und Johanniskraut ausgelöst wird.


Symptome eines Serotoninsyndroms

autonom vegetative Symptome: Pulsanstieg, Blutdruckanstieg, Schwitzen, „Grippegefühl“, Übelkeit, (akutes) Erbrechen, Durchfall, Kopfschmerzen, schnelle Atmung, Pupillenerweiterung

Symptome einer zentralnervösen Erregung: Unruhe, Akathisie, Halluzinationen, Hypomanie, Störungen des Bewusstseins, Koordinationsstörungen

neuromuskuläre Symptome: Tremor, gesteigerte Reflexe, Myoklonie, pathologische Reflexe, Krämpfe, Anfälle

Quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Serotonin-Syndrom

Weitere Links:
http://www.google.de/search?hl=de&source=hp&q=serotonin+syndrom&meta=&aq=1s&aqi=g-s2&aql=&oq=Serotonon&gs_rfai=
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

MCS und

Beitragvon Marina » Samstag 24. April 2010, 17:24

Lieber Wendel,

Karlheinz hat es schon sehr gut geschrieben. Ich denke auch, dass Du wohl mit einer Dauerbelastung lebst. Du schreibst z. b. von Möbelpolitur, die Deine Mama verwendet hat. Daraus ziehe ich den Schluß, dass bei Euch zu Hause auch andere Chemie, wie z. B. Parfüm und beduftete Körperpflegemittel und beduftete Wasch- und Putzmittel verwendet werden. Evtl. verstärken sich dann Deine sonst leichteren Dauersymptome, wenn gerade eines dieser Mittelchen aktuell verwendet wird. Es ist in jedem Falle besser, Dass Du und Deine Mitbewohner abstand von diesen Chemiekeulen nehmt und stattdessen alles auf Duftfrei und Öko umstellt. Herzrythmusstörungen, erhöhter Puls, Nervosität, Agressionen, brennende heisse Haut usw. auf diese Hammermittel sind mir bestens vertraut.

Hier noch ein Buchtipp:

Prof. Doris Rapp
Ist das Ihr Kind?
aggressiv, hyperaktiv, launisch, ständig krank, antriebslos, immer müde
Versteckte Allergien bei Kindern und Erwachsenen aufdecken und behandeln

Man kann es evtl. auch über die Fernleihe in Bibliotheken zum ausleihen
bestellen.

Einige Filme mit Doris Rapp sind auch auf youtube zu sehen.

Gute Besserung und viele Grüße

Marina
Marina
Forenjunkie
 
Beiträge: 1260
Registriert: Sonntag 10. Februar 2008, 18:55

MCS und

Beitragvon Marina » Samstag 24. April 2010, 17:33

Schau Dir z. B. das Video mit Prof. Doris Rapp mal an:

http://www.youtube.com/watch?v=fRDpcWZUEiU&feature=related

Liebe Grüße

Marina
Marina
Forenjunkie
 
Beiträge: 1260
Registriert: Sonntag 10. Februar 2008, 18:55

MCS und

Beitragvon Wendel » Mittwoch 28. April 2010, 23:01

Vielen Dank für Eure Beiträge. Momentan gehts mir nicht besonders und ich kann mich nicht auf Texte konzentrieren. Mein Arzt möchte LTT's auf verschiedene Substanzen wie Schimmelpilze, Formaldehyd usw. machen.
Meine Frage, wäre ein positiver Befund ein Beleg für MCS oder wie würdet ihr an die Sache rangehen wenn ihr nicht sicher seid ob die Probleme von Umweltsubstanzen her kommen? Dass ich auf Nahrung reagiere bin ich mir zu 100% sicher.

LG
Wendel
Wendel
Greenhorn
 
Beiträge: 30
Registriert: Sonntag 18. April 2010, 23:14


Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron