Mir kam zu Ohren, dass es ein paar Leute gibt, die von CSN genannte Zahlen zur Häufigkeit von MCS in Frage stellen und als falsch bezeichnen. Diesen Leuten möchte ich nahelegen, ihre Hausaufgaben zu machen, bevor sie sich zu dieser Thematik äußern. Die Zahlen, die CSN zur Häufigkeit von MCS anführt, sind durch diverse wissenschaftliche Studien belegt und stellen keine persönlichen Schätzungen oder Mutmaßungen dar.
Ein paar Hintergrundartikel zur Weiterbildung:
http://www.csn-deutschland.de/mcsstud01.htm
http://www.csn-deutschland.de/mcsheuf.htm
http://www.csn-deutschland.de/mcsheuf2.htm
http://www.csn-deutschland.de/blog/2008/05/19/widerlegt-luege-nummer-2-mcs-ist-selten/
http://www.csn-deutschland.de/blog/2009/03/31/asthma-hypersensitivitaet-auf-chemikalien-haeufigkeit-ursache-und-alter-bei-krankheitsbeginn
http://www.csn-deutschland.de/blog/2008/12/09/mcs-multiple-chemical-sensitivity-tritt-auch-in-australien-haeufig-auf/
Für diejenigen, die deutsche Erhebungen zur Häufigkeit von MCS vermissen - es gibt keine, die zitierfähig wären.