Schadstoff-Schulen nehmen kein Ende

Schadstoff-Schulen nehmen kein Ende

Beitragvon Maria » Dienstag 25. Mai 2010, 01:19

"DETMOLD
Neue Schadstoffe in Realschule entdeckt
Beigeordneter Hartmut Benkmann: "Situation kann sich nur durch Sanierung ergeben haben"
VON SVEN KOCH

An der Heinrich-Drake-Realschule ist eine weitere Schadstoffbelastung festgestellt worden. Der Physikraum musste geschlossen werden. Offenbar hat sich der Sachverhalt erst durch die Sanierung ergeben.

Detmold. Im November war die Sanierung an der Schule abgeschlossen und mit einem Tag der offenen Tür begangen worden. Zwei Millionen Euro hatte die Gesamt-Maßnahme gekostet – einen Teil davon hat die Beseitigung von Schadstoffen in Anspruch genommen.

Und dabei sind nun mutmaßlich neue Schadstoffe in die Schule gelangt. "Es ist eine äußerst unangenehme Meldung, fast schon spektakulär", sagte deswegen Klaus Vothknecht am Dienstag vor dem Schulausschuss, der vor seiner Sitzung die Schule besichtigt hatte und später in der Aula tagte. Es sei eine Ironie des Schicksals: Ausgerechnet an diesem Tag sei morgens bei Messungen festgestellt worden, dass neue Belastungen aufgetreten seien. Und es handelt sich dabei kurioser Weise um andere Stoffe als die, die ursprünglich bekämpft worden waren – gemäß erster Analysen um Benzylalcohol und Benzaldehyd, während wegen PCB (Polychlorierten Biphenylen) saniert worden war..."

Kompletten Artikel lesen:

Quelle:

http://www.lz-online.de/lokales/detmold_augustdorf/3556691_Neue_Schadstoffe_in_Realschule_entdeckt.html?em_index_page=1
Maria
Forenlegende
 
Beiträge: 1829
Registriert: Freitag 18. August 2006, 11:33

Schadstoff-Schulen nehmen kein Ende

Beitragvon Kira » Dienstag 25. Mai 2010, 08:08

Nicht nur Schulen, sondern auch Kindergärten sind belastet.
"Wo der Mut keine Zunge hat, bleibt die Vernunft stumm."
(Jupp Müller, deutscher Schriftsteller)

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Kira
Alleswisser
 
Beiträge: 10331
Registriert: Dienstag 15. September 2009, 13:56

Schadstoff-Schulen nehmen kein Ende

Beitragvon Janik » Dienstag 25. Mai 2010, 08:19

Die Wortformulierung der LZ ist sehr auffällig:

"...äußerst unangenehme Meldung,fast schon spektakulär..."
"...eine Ironie des Schicksals..."
"...es handelt sich dabei kurioser Weise..."

Frage: Was ist an einer Raumluftbelastung mit Schadstoffen in einer Schule, die sich auf die Gesundheit und Denkfähigkeit von Kindern und Lehrern auswirken kann, "spektakulär", "Ironie des Schicksals" oder "kurios"?

Man sollte in diesem Zusammenhang eher von "traurigerweise" sprechen, von "möglichweise unsachgemäßer Sanierung" und "es muss sofort gehandelt werden, um Gesundheitsschäden abzuwenden".

Tendenziöse, stimmungmachende Berichterstattung ist nicht angebracht, wenn es um die Gesundheit von Kindern und Lehrpersonal geht.
Janik
Forenlegende
 
Beiträge: 1603
Registriert: Montag 15. August 2005, 11:52

Schadstoff-Schulen nehmen kein Ende

Beitragvon Eddy » Mittwoch 26. Mai 2010, 15:23

Stimmungsmache ist hier völlig fehl am Platz.

Eine derart inakzeptable "Sanierung" darf es einfach nicht geben.
Bei Ausschreibungen für Arbeiten im Öffentlichen Dienst muss sich immer für den günstigsten
Anbieter entschieden werden. Hier muss man ansetzten und bewirken, dass nur noch Qualitätsbetriebe
den Zuschlag kriegen, anstatt Pfuscher an die Arbeit zu lassen, nur damit es ein paar Euro
günstiger wird und Schüler weiteren Gesundheitsgefahren ausgesetzt werden.

Gruß Eddy
Eddy
 

Schadstoff-Schulen nehmen kein Ende

Beitragvon Alex » Donnerstag 3. Juni 2010, 10:39

In Amerika setzen sich Organisationen jetzt für PVC-freie Schulen und Universitäten ein.

http://www.besafenet.com/pvc/pvcfreeuniversity.html
Alex
Forenlegende
 
Beiträge: 1468
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 22:07

Schadstoff-Schulen nehmen kein Ende

Beitragvon Alex » Donnerstag 3. Juni 2010, 10:40

Wer sich für Details über PVC interessiert: http://www.besafenet.com/pvc/about.htm
Alex
Forenlegende
 
Beiträge: 1468
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 22:07

Schadstoff-Schulen nehmen kein Ende

Beitragvon Peri » Donnerstag 3. Juni 2010, 13:21

@ Alex

45 Milliarden, oder wie war das, stehen zur Disposition um Schulen und Uni's zu sanieren.
Auf PVC zu verzichten ist hoffentlich mit im Plan integriert.
Peri
Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 94
Registriert: Dienstag 10. November 2009, 19:39

Schadstoff-Schulen nehmen kein Ende

Beitragvon Eddy » Donnerstag 3. Juni 2010, 21:05

Solange "Bio-Häuser" in Deutschland fast ausschließlich nach der Energieeffizisienz bewertet werden,
ist nicht anzunehmen, dass Schulen nach anderen umweltfreundlichen Kriterien saniert werden.
Der Energieaspekt wird vordergründig sein, abgesehen von den anfallenden Kosten.

Dass PVC-frei und generell Schadstoff-arm die Hauptaspekte solcher Projekte sein sollten, da hat
es bei den Verantwortlichen noch nicht "klick" gemacht.

Gruß Eddy
Eddy
 

Schadstoff-Schulen nehmen kein Ende

Beitragvon Astwerk » Freitag 4. Juni 2010, 07:48

Fuldatal bei Kassel: Abriss der Schule bis auf das Sklett. Der Unterricht findet im Containerbau in sicherer Entfernung statt...

http://www.hna.de/nachrichten/kreis-kassel/ahnatal/abriss-skelett-bleibt-607674.html
Astwerk
Durchstarter
 
Beiträge: 193
Registriert: Donnerstag 6. August 2009, 15:36

Schadstoff-Schulen nehmen kein Ende

Beitragvon Clarissa » Freitag 4. Juni 2010, 07:51

... und vorher wurde bestimmt mehrfach erklärt das alles in ordnung ist und man nur ordentlich lüften muss.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Schadstoff-Schulen nehmen kein Ende

Beitragvon Astwerk » Freitag 4. Juni 2010, 07:53

Thalfang: Erhöhte PCB Werte. Einige Klassen ziehen um...

PCB Realschule: Schüler ziehen nach Schadstoffmessung um
http://www.volksfreund.de/totallokal/region/Region-Thalfang-PCB-Realschule-plus-Schueler-ziehen-nach-Schadstoff-Untersuchung-um;art1129,2316507
Astwerk
Durchstarter
 
Beiträge: 193
Registriert: Donnerstag 6. August 2009, 15:36

Schadstoff-Schulen nehmen kein Ende

Beitragvon Astwerk » Freitag 4. Juni 2010, 07:57

Bezirksprogramm: Innenraumbelastungen in Schulen

Auszug:

"112 Schulträger des Regierungsbezirks Düsseldorf wurden im Rahmen dieses Bezirksprogramms hinsichtlich der Problematik der Innenraumbelastungen in Schulen informiert und sensibilisiert.

Die 112 Schulträger wurden dahingehend beraten, wie sie bestimmte Innenraum-belastungen unter Zuhilfenahme des vom
Umweltbundesamt Berlin herausgege-benen „Leitfaden für die Innenraumlufthygiene in Schulgebäuden“ selbst erkennen und erste Maßnahmen zur Beseitigung dieser Schadstoffe veranlassen können."


Abschlussbericht zum Bezirksprogramm
„Innenraumbelastungen in Schulen“
der
Bezirksregierung Düsseldorf in Zusammenarbeit mit den Staatlichen Ämtern für Arbeitsschutz
Essen, Mönchengladbach und Wuppertal

http://www.bezreg-duesseldorf.nrw.de/schule/berufskollegs/service/Innenraumbelastungen_in_Schulen.pdf
Astwerk
Durchstarter
 
Beiträge: 193
Registriert: Donnerstag 6. August 2009, 15:36

Schadstoff-Schulen nehmen kein Ende

Beitragvon Alex » Freitag 4. Juni 2010, 08:21

Beispiele aus der Praxis eines Analyseinstitutes

Die meisten der Schulen und Universitäten kann man anklicken und Details einsehen:

http://www.stegumwelt.com/index.php?id=20">http://www.stegumwelt.com/index.php?id=20


Fachhochschule Würzburg
Würzburg

Schadstoffe: Asbest

Universität Stuttgart
Suttgart

Schadstoffe: Asbest

Rundsporthalle Bernhausen
Filderstadt

Schadstoffe: Asbest

Zolltechnische Prüf- und Lehranstalt (ZPLA)
Hamburg

Schadstoffe: Asbest


Grundschule am Siegelberg
Wuppertal

Schadstoffe: Asbest


Universität der Bundeswehr
Hamburg

Schadstoffe: Asbest, PAK


Forum Steglitz
Berlin

Schadstoffe: Asbest, KMF


Uni-Landbaubibliothek
Bonn

Schadstoffe: KMF


Fachhochschule für Finanzen
Nordkirchen

Schadstoffe: Asbest, PCB


Martin-Luther-King-Gesamtschule
Marl

Schadstoffe: PCB


Kaufmännisches Berufskolleg
Düren

Schadstoffe: PCB


Court de Justice
Luxemburg

Schadstoffe: Asbest


Arcelor Laminoir de Dudelange
Luxemburg

Schadstoffe: Asbest


Centre des Conferences
Luxemburg

Schadstoffe: Asbest


Aareal-Bank
Frankfurt

Schadstoffe: Asbest


Astrid-Lindgren-Schule
Monheim am Rhein

Schadstoffe: PAK


Peter-Ustinov-Schule
Monheim am Rhein

Schadstoffe: PAK, PCB


Geschwister-Scholl-Schule
Monheim am Rhein

Schadstoffe: PCB


Hochschule für Film und Fernsehen
München

Schadstoffe: Asbest, KMF


Klinikum rechts der Isar
München

Schadstoffe: Asbest, PCB


Comeniusschule
Essen

Schadstoffe: PCB


Staatliches Hochbauamt
Würzburg

Schadstoffe: PCB


Grundschule Haldenberger Straße
München

Schadstoffe: Asbest, PCB

http://www.stegumwelt.com/index.php?id=20">http://www.stegumwelt.com/index.php?id=20
Alex
Forenlegende
 
Beiträge: 1468
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 22:07

Schadstoff-Schulen nehmen kein Ende

Beitragvon Raze » Samstag 5. Juni 2010, 20:30

Wahnsinn Alex, kaum zu glauben, dass sich so etwas an unseren Schulen abspielt.
Werden Schüler und Lehrpersonal krank, werden sie als Hypochonder abgetan
und zum Psychiater geschickt.
Raze
 

Schadstoff-Schulen nehmen kein Ende

Beitragvon Kira » Samstag 5. Juni 2010, 23:25

und dann wird schnell etwas renoviert und alles ist vergessen, bzw. wird es wieder unter den Tisch gekehrt...lol
- Editiert von Kira am 05.06.2010, 23:26 -
"Wo der Mut keine Zunge hat, bleibt die Vernunft stumm."
(Jupp Müller, deutscher Schriftsteller)

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Kira
Alleswisser
 
Beiträge: 10331
Registriert: Dienstag 15. September 2009, 13:56


Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron