NOTFALL - MCS-Patient im Krankenhaus

NOTFALL - MCS-Patient im Krankenhaus

Beitragvon Thommy the Blogger » Mittwoch 9. Juni 2010, 15:56

Hallo,

ich brauche dringend Eure Mithilfe. Aktuell ist ein MCS-Patient, der auch Mitglied hier im Forum ist, im Krankenhaus (aktute Prankreasentzündung).Seine Frau rief eben an und bat um Unterstützung. Es werden möglicherweise Infusionen notwendig sein. PVC-freies Infusionsbesteck ist im Krankhaus vorhanden. Es stellt sich aber die Frage, welche Trägerlösung für die Infusionen MCS-geeignet ist, also die Flüssigkeit, mit der ggf. das Medikament infundiert wird.

Hat jemand unter Euch eigene Erfahrungen gesammelt, welche Infusionsträgerlösung geht?
Sie sollte in Glasflaschen erhältlich sein. Plastikinfusionsbeutel geht bei ihm garnicht.

Das Krankenhaus ist sehr zugänglich, der MCS-Patient bekommt dort beste Hilfe. Man hat ihm ein Einzelzimmer zugeteilt und er durfte auch seine Bettwäsche mitbringen.

Es wäre sehr nett, wenn Ihr mit Euren Informationen helfen könntet oder bei anderen MCS-Kranken nachhören könnt, wenn Ihr jemanden mit MCS kennt der schon im Krankenhaus war und Infusionen erhielt.

Ich dank Euch,
Thommy the Blogger

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Thommy the Blogger
Administrator
 
Beiträge: 3543
Registriert: Freitag 3. Oktober 2008, 11:03

NOTFALL - MCS-Patient im Krankenhaus

Beitragvon Seelchen » Mittwoch 9. Juni 2010, 16:09

Mit den Infusionslösungen weiss ich leider keine Möglichkeit,aber ich habe hier auch 2 MCS Patienten,die dringend in ein Krankenhaus müssten.
darf ich wissen,wo dieses nette Krankenhaus sich befindet?Wäre sehr wichtig!
Danke!
Seelchen
 

NOTFALL - MCS-Patient im Krankenhaus

Beitragvon Thommy the Blogger » Mittwoch 9. Juni 2010, 16:34

Hallo Mona,

es ist kein spezielles MCS-gerechtes Krankenhaus, es ist ein Krankenhaus bei dem Mann vor Ort.
Er hat mit den Ärzten dort ganz vernünftig gesprochen und man hat Optionen erwogen.
So haben es auch andere mit MCS schon gehandhabt. Sag Deinen Leuten, dass sie sich
zusammen mit ihrem Hausarzt ganz in Ruhe mit dem Krankhaus bei ihnen vor Ort in Verbindung
setzen sollen.

Laßt uns jetzt aber bitte nicht in Diskussionen über generelle Krankenhausaufenthalte verfallen,
sondern nach Möglichkeiten für den Mann suchen, der gerade ein Notfall ist.

Gruß,
Thommy the Blogger

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Thommy the Blogger
Administrator
 
Beiträge: 3543
Registriert: Freitag 3. Oktober 2008, 11:03

NOTFALL - MCS-Patient im Krankenhaus

Beitragvon Clarissa » Mittwoch 9. Juni 2010, 16:40

als trägerlösung bietet sich eine kochsalz-, ringer- oder eine zuckerlösung an. fast jede krankenhausapotheke könnte die herstellen und in glasflaschen abfüllen.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

NOTFALL - MCS-Patient im Krankenhaus

Beitragvon Clarissa » Mittwoch 9. Juni 2010, 16:44

Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

NOTFALL - MCS-Patient im Krankenhaus

Beitragvon Melville » Mittwoch 9. Juni 2010, 20:56

Schwachprozentige Kochsalzlösung nehmen Umweltkliniken.
Ringerlösung wird von vielen nicht toleriert. Irgendwas ist da auch noch zusätzlich drin,
ich erinnere mich nur nicht mehr was.
Melville
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 620
Registriert: Samstag 12. Januar 2008, 09:08

NOTFALL - MCS-Patient im Krankenhaus

Beitragvon Clarissa » Mittwoch 9. Juni 2010, 21:04

RINGERLÖSUNG IST ISOTONISCH

Ringer-Infusionslösung enthält pro Liter:
8,60 g Natriumchlorid
0,30 g Kaliumchlorid und
0,33 g Calciumchlorid
Rest Aqua Purificata für Infusionszwecke aufbereitet

es gibt aber auch noch Ringer-Lactat
5,9–6,1 g Natriumchlorid
0,3–0,4 g Kaliumchlorid
0,22–0,29 g Calciumchlorid-Dihydrat und
2,8–3,45 g Natriumlactat in einem Liter Lösung.

und auch noch eine Voll-Elektrolyt-Lösung
Ringer-Acetat-Lösung enthält pro Liter:
6,00 g Natriumchlorid
0,40 g Kaliumchlorid
0,134 g Calciumchlorid 2 H2O
0,203 g Magnesiumchlorid 6 H2O
3,70 g Natriumacetat 3 H2O
- Editiert von Clarissa am 09.06.2010, 21:07 -
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

NOTFALL - MCS-Patient im Krankenhaus

Beitragvon Juliane » Donnerstag 10. Juni 2010, 08:43

Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

NOTFALL - MCS-Patient im Krankenhaus

Beitragvon karen.S » Donnerstag 10. Juni 2010, 10:54

Ich lag vor 4 Jahren im Krankenhaus und bekam nur Infusionen mit Kochsalzloesung.Ich habe sie gut vertragen.

Karen
karen.S
 

NOTFALL - MCS-Patient im Krankenhaus

Beitragvon Thommy the Blogger » Donnerstag 10. Juni 2010, 12:33

Ich soll Euch bis hierhin schon einmal herzlich danken.
Die Frau des MCS-Kranken hat angerufen und sich bedankt sich bei Euch für die Tipps für die Infusionen.

Es gibt eine nächste Frage und vielleicht hat jemand von Euch schon Erfahrungen diesbezüglich gesammelt.
Der Mann kann seit 5 Tagen wegen der akuten Bauchspeicheldrüsenentzündnung nichts mehr essen.
Heute wird Babynahrung aus dem Bioladen versucht. Die Babynahrung im Krankenhaus hatte noch Zusätze drin
und ging nicht.

Kennt jemand Nahrungsersatz, der über Sonde, Infusion oder Port verabreicht werden kann und in der Regel von MCS-Patienten mit Hypersensibilität vertragen wird?

(Anm: Ein Kontakt zu Dr. Schwarz wurde gerade aufgebaut, ev. hat er einen Tipp)
Thommy the Blogger

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Thommy the Blogger
Administrator
 
Beiträge: 3543
Registriert: Freitag 3. Oktober 2008, 11:03

NOTFALL - MCS-Patient im Krankenhaus

Beitragvon Clarissa » Donnerstag 10. Juni 2010, 12:43

evtl. ballaststoffreie astronautenkost über magensonde.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00


Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron