Edelstahlschlauch über Krankenkasse?

Edelstahlschlauch über Krankenkasse?

Beitragvon Holly Wood » Mittwoch 23. Juni 2010, 15:27

Hat jemand von Euch den Edelstahlschlauch zur Sauerstoffversorgung
von der Krankenkasse bezahlt bekommen?

http://www.purenature.de/shop/a561/edelstahlschlauch.html

Ich habe Probleme wenn ich Sauerstoff atme und befürchte,
dass ich den Kunststoffschlauch nicht toleriere.

Über Eure Rückmeldung bin ich dankbar.

Lieben Gruß, Holly
Holly Wood
Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 84
Registriert: Sonntag 3. Februar 2008, 11:53

Edelstahlschlauch über Krankenkasse?

Beitragvon Groppo » Mittwoch 23. Juni 2010, 19:00

Damit kenne ich mich nicht aus. Vielleicht benötigt man ein Attest vom Arzt,
um die Kosten dafür bei der Krankenkasse geltend zu machen.
Groppo
 

Edelstahlschlauch über Krankenkasse?

Beitragvon Kira » Mittwoch 23. Juni 2010, 23:17

@Holly Wood
"dass ich den Kunststoffschlauch nicht toleriere" - das hat mit den Weichmachern und Restmonomere im Schlauch zu tun!

Auch wir kämpfen seit Monaten um die Sauerstoffversorgung bei der Kasse.....
Hast du den Sauerstoff bewilligt bekommen? Und wenn ja, mit welcher Begründung?

Gruß Kira
"Wo der Mut keine Zunge hat, bleibt die Vernunft stumm."
(Jupp Müller, deutscher Schriftsteller)

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Kira
Alleswisser
 
Beiträge: 10331
Registriert: Dienstag 15. September 2009, 13:56

Edelstahlschlauch über Krankenkasse?

Beitragvon Silvia K. Müller » Donnerstag 24. Juni 2010, 07:16

Ich habe Edelstahlschlauch und Keramikmaske von meiner Krankenkasse (BKK) bekommen, das ist allerdings schon 17 Jahre her. Mir sind außerdem etwa 3 Leute bekannt, die diese Hilfsmittel auch erhielten. Auch bei diesen Leuten ist es schon länger her.

In jüngerer Zeit erhielt meines Wissens nach keiner mehr diese Hilfsmittel zugebilligt. Man versucht von Seiten der Krankenkassen, wenn Sauerstoff überhaupt zugestanden wird, den MCS-Kranken einen Konzentrator mit normalem Silikonzubehör zu geben, statt Sauerstoffflasche und schadstofffreier Maske und Schlauch.
Benutzeravatar
Silvia K. Müller
Administrator
 
Beiträge: 3318
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 01:36

Edelstahlschlauch über Krankenkasse?

Beitragvon Kaloo » Donnerstag 24. Juni 2010, 10:30

Vorgehensweise:

Der Arzt stellt den Bedarf für eine Sauerstoffversorgung fest.
Er schreibt ein Rezept für die Sauerstoffflasche, Druckminderer, Keramikmaske, Schlauch.
Das wird, ggf. zusammen mit einem Attest über die besondere Indikation, bei der Krankenkasse
zur Genehmigung vorgelegt. Die Krankenkasse genehmigt dann oder lehnt ab.
Oft nimmt sie ihren MDK hinzu, der dann in der Regel immmer kategorisch ablehnt.
Kaloo
Besserwisser
 
Beiträge: 321
Registriert: Mittwoch 5. August 2009, 18:48

Edelstahlschlauch über Krankenkasse?

Beitragvon Kira » Freitag 25. Juni 2010, 06:21

@Kaloo,
genauso ist es!!!
Das Expositionen mit bestimmten Stoffen anapylaktische Schockreaktionen hervorrufen können ist für diese ein spanisches Dorf!!!! Wir haben Widerspruch eingelegt, mal abwarten und halt nicht locker lassen.
"Wo der Mut keine Zunge hat, bleibt die Vernunft stumm."
(Jupp Müller, deutscher Schriftsteller)

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Kira
Alleswisser
 
Beiträge: 10331
Registriert: Dienstag 15. September 2009, 13:56

Edelstahlschlauch über Krankenkasse?

Beitragvon Vicky Dee » Samstag 26. Juni 2010, 10:26

Willst Du einen Antrag stellen Holly?
Welche KK bist Du?
Vicky Dee
Durchstarter
 
Beiträge: 122
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 18:03

Edelstahlschlauch über Krankenkasse?

Beitragvon Zauberperle » Samstag 26. Juni 2010, 12:40

Ich glaube ich versuche auch, einen Edelstahlschlauch zu bekommen.
Sicher kommt mir zu Gute, dass ich neben MCS, weitere Atemwegserkrankungen habe.

@Vicky Dee
Gibt es nach Deinen Erfahrungen in der Hinsicht KK die offener gegenüber
der Problematik eingestellt sind und die Kosten für einen Edelstahlschauch evtl.
eher übernehmen würden als andere?
Zauberperle
 

Edelstahlschlauch über Krankenkasse?

Beitragvon Janik » Samstag 26. Juni 2010, 17:03

Die Krankenkassen sind alle am sparen (u.a. dank dem Schweinegrippe Fake).
Es gibt keine KK die sich besonders spendabel gegenüber Umweltkranken zeigt.
Und wenn ein Patient etwas bekommt, ist das keine Garantie, dass ein nächster Patient
auch etwas bekommt was nicht im Leistungskatalog steht. Deshalb ist ein Kassenwechsel,
wenn die KK ansonsten fair ist, nicht sehr sinnvoll.
Janik
Forenlegende
 
Beiträge: 1603
Registriert: Montag 15. August 2005, 11:52

Edelstahlschlauch über Krankenkasse?

Beitragvon Holly Wood » Samstag 26. Juni 2010, 18:11

Danke für Eure zahlreichen Infos. Nun dann werde ich einmal mein Glück versuchen.
Ich bin bei der Barmer GEK, Vicky Dee. Ob man uns dort wohlgesonnen ist,
weiß ich nicht, ich habe dort MCS-bedingt noch nichts beantragt.

Gruß Holly
Holly Wood
Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 84
Registriert: Sonntag 3. Februar 2008, 11:53


Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste

cron