Der Verein Umwelterkrankte Bredstedt wirbt um Mitglieder:
http://www.umwelterkrankte.de/images/stories/pdf/Mitgliederwerbung_Vereine.pdf">http://www.umwelterkrankte.de/images/stories/pdf/Mitgliederwerbung_Vereine.pdf
Liebe Interessierte und Betroffene,
aus Gesprächen mit Politikern des deutschen Bundestages, mit den
gesetzlichen Krankenkassen und auch der Bundesärztekammer zu Themen wie
die Anerkennung von umweltbedingten Krankheiten sowie die Aufnahme der
hierdurch entstehenden Kosten in den Leistungskatalog der
Sozialversicherungsträger ist eines ganz klar:
Wir Betroffenen müssen mehr Druck machen und
… zu einer starken Lobby von
TAUSENDEN MITGLIEDERN
werden!
Der von Jahr zu Jahr kontinuierlich zunehmende Prozentsatz chronischer
Krankheiten und die daraus resultierende steigende Anzahl Umweltkranker
muss mehr als bisher öffentlich gemacht werden. Nur so können Politik und
Wirtschaft unsere Belange nicht mehr übergehen!
Wir müssen massiv in der Öffentlichkeit präsent sein, um etwas bewirken zu
können. So beispielsweise um dazu beizutragen, dass die wenigen Kliniken, die
umweltmedizinische Behandlungen anbieten, uns auch weiterhin erhalten
bleiben und neue Einrichtungen speziell für Umwelterkrankte geschaffen
werden können. Niedergelassene Mediziner MÜSSEN umweltmedizinisch
geschult und das Fach Umweltmedizin MUSS an den Universitäten gelehrt
werden !
Wartet nicht länger, dass etwas von alleine passiert! Seid aktiv und werdet
Mitglied in einem dieser Vereine, die sich seit Jahren für die Belange
Umwelterkrankter einsetzen:
http://www.umwelterkrankte.de
http://www.umwelterkrankte.de/werden-sie-mitglied.html
Tel. 0700-24122412
http://www.mcs-cfs-initiative.de/
Tel. 0201 – 83915061
http://www.umweltbedingt-erkrankte.de/
Tel. 09134-909008
http://www.umwelterkrankte.de/images/stories/pdf/Mitgliederwerbung_Vereine.pdf">http://www.umwelterkrankte.de/images/stories/pdf/Mitgliederwerbung_Vereine.pdf