von sunday » Donnerstag 10. Dezember 2009, 12:59
die idee mit den mails finde ich sehr gut (ich werd gleich noch eins schreiben).
wenn es nicht absolute absicht war, mcs nur als eine "seltene und heilbare parfümallergie" darzustellen, wird es ja vielleicht in der nächsten sendung einen kurzen hinweis geben, daß es nicht so ist (da coretta aber schrieb, daß die sich vorher schon informiert haben und sie ihnen ja sicher auch einiges gesagt hat, wird es wohl absicht gewesen sein).
sich an die anderen tv-sender zu wenden (vor allem an die öffentlich-rechtlichen, die ja nicht ganz so extrem von werbeeinahmen abhängig sind), finde ich super (ich hatte ja auch schon bzgl. der extremen wohnprobleme einiger mcs-kranker geschrieben, daß es gut wäre, sich an alle möglichen zeitungen, tv-sender etc. zu wenden). leider kann ich es mir aus beruflichen gründen absolut nicht leisten in die öffentlichkeit zu gehen.
da ich schon seit jahren allen leuten, mit denen ich beruflich zu tun habe, innerhalb von 2-3 minuten klar machen muß, daß eine chemikalienunverträglichkeit keine allergie ist, sie auch treffen kann, wenn sie parfümierte produkte benutzen und daß sie nicht therapierbar ist, damit sie diesen riesenaufwand auf sich nehmen, um absolut parfümfrei zu sein, wenn sie mir begegnen (es reicht ja nicht, daß sie nichts parfümiertes benutzen, sie müssen ja den gleichen aufwand betreiben wie schwer mcs-kranke und das, obwohl sie gesund sind), würde mir das wohl auch im tv gelingen.
aber das können ja auch andere, wenn sie nur wollen. der runow wollte es offensichtlich nicht, warum auch immer. er wußte ja vorher, daß er in die sendung geht und hätte sich problemlos 3-4 sätze zurechtlegen können, die das wichtigste darstellen. und die hätte er auch in dem kurzen beitrag unterbringen können.
also sollte man für einen evtl. auftritt in anderen sendungen besser ärzte finden, die sich auskennen und sich vorher genau überlegen, was sie sagen, damit kein falscher eindruck entsteht.
und vor allem sollte auch darauf hinweisen, daß mcs eben nicht therapierbar ist (das ist für mich das beste argument, um die leute parfümfrei zu bekommen, eine "seltene und behandelbare allergie" bringt sie nicht dazu, diesen aufwand zu betreiben).
eine besserung, die nur so lange anhält, wie man es schafft, chemikalien und parfüm zu meiden, ist keine wirkliche besserung.
und was anderes schaffen weder runow noch andere mit ihren sündteuren therapien (ich hab das ohne diese teuren therapien geschafft und frag mich sowieso, warum man dann denen das geld geben soll, anstatt es lieber für die sanierung der wohnung etc. auszugeben).
und solange kein arzt es schafft, eine wirkliche besserung zu erreichen, die auch anhält, wenn man ganz normal in kaufhäuser geht, in normalen büros arbeitet etc., kann man mcs nicht als therapierbar und schon garnicht als heilbar darstellen.
und das sollte gesagt werden und auch daß es jeden treffen kann und die zahl der kranken in den letzten jahren sehr zugenommen hat.
und das kann man auch in kurzen beiträgen sagen, wenn man will und sich entsprechend vorbereitet.
jedenfalls können das ärzte, die sich mit mcs ausskennen.
für mcs-kranke dürfte es immer schwierig sein, in einem studio mit den dort vorhandenen chemikalien etc. noch dazu in der lage zu sein, weil dann ja die konzentration etc. nicht mehr vorhanden ist und auch das gedächtnis evtl. nicht mehr richtig funktioniert (für coretta wäre es ja sicher auch besser gewesen, wenn sie am anfang der sendung drangewesen wäre und nicht erst am ende und das wußten die von rtl ja auch nach den vorinformationen).
es wäre also wohl besser, wenn ein interview nicht live in einer sendung wäre, sondern in einer chemiefreien umgebung aufgezeichnet werden würde. villeicht findet sich ja tatsächlich ein sender, der dazu bereit ist.
@juliane
deine bekannten hatten alle vorher schon infos über mcs. die anderen zuschauer nicht und bei denen ist mit sicherheit nur "eine seltene und heilbare parfümallergie" angekommen.
lg
sunday