von Tohwanga » Mittwoch 11. Mai 2011, 16:30
für die Meisten sind es wohl die Duftstoffe, bzw. deren Chemikalien aus denen sie bestehen.
Für mich sind es die Verbrennungsprodukte (Rauchartikel, Abgase, Kaminrauch, Kaffee, geräucherte Lebensmittel...), dann der Schimmel/Muff, Körperausdünstungen (Kaffee, Medikamente, "Gammelfleisch") und erst dann die Duftstoffe. Aber auch die sind so extrem, dass ich an vielen Gullideckeln oder manchen kontaminierten Bachlauf nicht vorbei kann ohne Blessuren, wenn 100m weiter die, mit konventionellen Waschmitteln gewaschene, Wäsche aufgehängt wird, ein Trockner angeschmissen wird oder die Waschmaschine im Hauptwaschgang ist, der Wind ungünstig steht, dann muss ich die Örtlichkeit verlassen oder die Fenster schliessen. Ist es in meiner Wohnung, dann ist es besonders schlimm, denn ich muss die Chemikalien wieder ganz schnell raus haben.
Gehe ich in die Öffentlichkeit, sprich Einkaufen, Arztbesuch, etc. dann trage ich sowieso eine Aktivkohlefiltermaske/Gasmaske, so kann ich den Duftstoffen direkt ausweichen. Doch wenn ich dann in mein Auto steige, die Maske abnehme merke ich an meiner kontaminierten, bedufteten Kleidung in welch zwangsbedufteten Räumlichkeiten ich mich aufgehalten habe. Dann heist es so schnell wie möglich in die Natur fahren und auslüften. Zu Hause angekommen, raus aus den Klamotten, diese in Milch-Wasser-Joghurt-Gemisch dekontaminieren, gegebenfalls Baden (kommt drauf an, wie die Haare stinken) und viel schlafen.