Sehr ärgerlich diesen Blog unter der Überschrift "Vermeintlich in die Psychoecke" laufen zu lassen.
Das ist für mich eine Fortsetzung des MCS Berichts.
Also ich formuliers mal bösartig: Bangt die FR um die Werbeeinnahmen der vorweihnachtlichen Parfümbeilagen von Douglas und Co.
Wer von Euch Zeit hat, kann mal die Geschichte dieser Zeitung nachlesen.
Hier mein Kommentar zur Haß-Blog-Beitrag:
5. Kommentar von: Juliane50
Geschrieben am 17. November 2007 um 12:51
Sehr geehrte Frau Haß
zunnächst einmal zur Wortwahl:
Es gibt keine MCS Betroffenen, sondern MCS Patienten!
Oder haben Sie schon mal von Asthma Betroffenen oder Herz Betroffenen gehört.
Ihren Bericht ordne ich unter Lobbyarbeit ein.
Warum?
Der Impuls zu diesem Bericht kam aus der etablierten universitären Umweltmedizin .
Ich gehe davon aus, dass Ihre Artikel zu Schimmelpilzen und MCS eine gute Vorarbeit fleißiger Öffentlichkeitsarbeiter diverser Institutionen hatten.
So wie der MCS bericht abgefasst war, muß ich davon ausgehen, dass Sie dafür nicht ein einziges Mal im Internet recherchiert haben.
Hätten Sie das nämlich getan, hätte Ihnen auffallen müssen, dass dies ein sehr komplexes Thema ist, das man nicht so nebenbei abhandeln kann.
Aber wie schon gesagt. Der Bericht ist der Lobbyarbeit zuzuordnen.
Das Internet zeigt, wo Sie seinerzeit Ihre Kontakte zur GSF geknüpft haben. Nämlich 1999 in einem Workshop der Helmholtz Gemeinschaft.
Das kann jeder nachlesen, der es will unter
http://209.85.135.104/search?q=cache:Hch8WPWNWUUJ:http://www.hmi.de/pr/neue-wege/HGF.pdf+Frauke+Ha%C3%9F&hl=de&ct=clnk&cd=10&gl=de
Ich komme aus einem Haushalt, in der die FR schon solange gelesen wurde, wie es sie gibt.
Nur gut, dass mein Großvater das nicht mehr erleben mußte, dass eine liberale Zeitung so abgleitet.