MCS Aufklärungsteam stellt Diskriminierung ab

MCS Aufklärungsteam stellt Diskriminierung ab

Beitragvon Silvia K. Müller » Donnerstag 16. Juli 2009, 08:26

Hallo,

ich möchte Euch eine Idee vorstellen. Hier im Forum (Goldene Zitrone der Umweltmedizin) werden immer wieder Fälle vorgestellt wo MCS / MCS Kranke bewusst diskriminiert werden. MCS ist im ICD-10 als körperlich bedingte Krankheit (T78.4) eingestuft und auch als körperliche Behinderung gelistet. Wir müssen bewusste Falschdarstellungen, Diskriminierungen und Verhöhnungen also nicht wie Lämmer auf der Schlachtbank hinnehmen.

Nun die Idee:
Wie wäre es, wenn wir ein MCS Aufklärungsteam bilden und uns solche Fälle vornehmen und für Abstellung sorgen?

Das könnte so aussehen:
Wenn ein Fall bekannt wird, geht das MCS Aufklärungsteam hin und recherchiert die Adresse des Verfassers und schreibt ihn unter Fristsetzung mit Bitte um umgehende Abstellung an. Entsprechende Dokumente wie das DIMDI Schreiben und Links zum tatsächlichen Sachstand werden im Anschreiben mitgeschickt. Das Team wartet eine Weile, wenn sich nichts getan hat wird nachgefasst. Ändert sich weiterhin nicht, wird veröffentlicht und die Angelegenheit an die zuständige Behörde weitergereicht...

Was haltet Ihr davon?
Wer macht mit?
Benutzeravatar
Silvia K. Müller
Administrator
 
Beiträge: 3318
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 01:36

MCS Aufklärungsteam stellt Diskriminierung ab

Beitragvon Clarissa » Donnerstag 16. Juli 2009, 09:28

Na ich mach doch schon wo es ruchbar wird.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

MCS Aufklärungsteam stellt Diskriminierung ab

Beitragvon Silvia K. Müller » Donnerstag 16. Juli 2009, 09:57

Du stehst ja auch schon auf der Liste MCS Aufklärungsteam;)
Benutzeravatar
Silvia K. Müller
Administrator
 
Beiträge: 3318
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 01:36

MCS Aufklärungsteam stellt Diskriminierung ab

Beitragvon Frank-N-Furter » Donnerstag 16. Juli 2009, 13:16

Das Projekt ist eine Maßnahme die uns weiterbringen könnte.
So sachlich wie Clarissa es angeht, die offiziellen Schreiben dazu, das müßte reichen damit da draussen deutlich wird, dass wir es langsam leid sind diesen Psychiatrisierungsmorrast mitzumachen.

Ich bin dabei,

Frank
Frank-N-Furter
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 475
Registriert: Samstag 2. Februar 2008, 07:43

MCS Aufklärungsteam stellt Diskriminierung ab

Beitragvon Thommy the Blogger » Freitag 17. Juli 2009, 10:20

Eben wurde der Vorschlag gemacht, die Schreiben an Personen, Insitutionen, etc. die MCS
nicht in korrekter Form, sondern diskriminierend darstellen, im Blog zu veröffentlichen.
Finden wir gut, das wird so gemacht.
Thommy the Blogger

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Thommy the Blogger
Administrator
 
Beiträge: 3543
Registriert: Freitag 3. Oktober 2008, 11:03

MCS Aufklärungsteam stellt Diskriminierung ab

Beitragvon Clarissa » Freitag 17. Juli 2009, 10:37

dann sollten wir aber vielleicht auch darauf hin weisen das eine kopie des schreibens als offener brief im csn-forum und an andere stellen wie presseagenturen etc pp veröffentlicht wird.
stichwort: verteilerschlüssel
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

MCS Aufklärungsteam stellt Diskriminierung ab

Beitragvon Juliane » Freitag 17. Juli 2009, 11:08

.
Ein Brief für alle Fälle. Der Betreff jeweils einzusetzen.


Formbrief

Vorschlag


Betreff XXXXXXXXXXX



Sehr geehrte Damen und Herren,



leider sind Ihre Informationen über MCS Erkrankungen nicht auf dem aktuellen Stand.


Wussten Sie schon,

-dass die Arbeitsgruppe Medizinische Klassifikation im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit DIMDI, Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information, das die von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) erstellte "Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme" (ICD-10) im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit ins Deutsche überträgt und heraus gibt zwecks Verschlüsselung von Diagnosen in der ambulanten und stationären Versorgung
die Krankheit Multiple Chemical Sensitivity(MCS)
nach ICD-10
unter T78.4…Allergie, nicht näher bezeichnet;
Kapitel 19 (Verletzungen, Vergiftungen und bestimmte andere Folgen äußerer Ursachen), Abschnitt T66-T78 (Sonstige und nicht näher bezeichnete Schäden durch äußere Ursachen)

listet?

Wussten Sie schon,

-dass, das DIMDI, Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information, explizit mitteilt
"Eine Zuordnung der o. g. Erkrankungen zum Kapitel 5 (Psychische und Verhaltensstörungen) ist seitens der ICD-10-GM nicht vorgesehen."


Wussten Sie schon,

-dass MED-Kolleg(med-kolleg.de) bereits richtig über MCS informiert
ICD10 Code Multiple-Chemical-Sensitivity-Syndrom [MCS]
Diagnose: Multiple-Chemical-Sensitivity-Syndrom [MCS]
ICD10-Code: T78.4
Der ICD10 ist eine internationale Klassifikation von Diagnosen. ICD10SGBV (die deutsche Fassung) wird in Deutschland als Schlüssel zur Angabe von Diagnosen, vor allem zur Abrechnung mit den Krankenkassen, verwendet. Der ICD10 Code für die Diagnose "Multiple-Chemical-Sensitivity-Syndrom [MCS]" lautet "T78.4".


Wussten Sie schon,

-dass MCS Erkrankungen schon im Jahr 1945 beschrieben wurden
Randolph, T.G. 1945. Fatigue and weakness of allergic origin (allergic toxemia) to be differentiated from nervous fatigue or neurasthenia. Ann.Allergy 3:418-430.

-dass seit 1945 über 400 Studien über Chemikaliensensitivität veröffentlicht wurden, die von einer körperlichen Ursache der MCS Erkrankungen ausgehen
MCS Bibiliographie MCS psychische Ursache Zeitraum 10/99 – 4/2007
MCS Referral & Resources, Bibliographie über wissenschaftliche Studien zu Multiple Chemical Sensitivity, http://www.mcsrr.org, 2007

Wussten Sie schon,

-dass MCS Erkrankungen keine seltenen Erkrankungen sind
In Schweden beispielsweise wurde 2005 durch das Ministerium für Arbeits- und Umweltmedizin in Lund festgestellt, dass etwa ein Drittel der Bevölkerung auf Umweltchemikalien reagiert.
Carlsson F, Karlson B, Orbaek P, Osterberg K, Ostergren PO., Prevalence of annoyance attributed to electrical equipment and smells in a Swedish population, and relationship with subjective health and daily functioning.Public Health. 2005 Jul;119(7):568-77.


Ja, wussten Sie das alles schon?


Offensichtlich wussten Sie das nicht, ansonsten wären Ihnen sicher nicht der Fehler unterlaufen XXXXXXXXXXXXXXX

Sicher wollen Sie nicht der Geschichte hinterher hinken.

Wir erlauben uns, Sie zu einem raschen update aufzufordern



MfG
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

MCS Aufklärungsteam stellt Diskriminierung ab

Beitragvon Clarissa » Freitag 17. Juli 2009, 11:24

hast du toll geschrieben aber ganz ehrlich wenn ich so einen langen brief bekäme würde ich höchstens die ersten 3-4 sätze lesen und dann wäre ich arg versucht das ganze in der rundablage zu entsorgen.
als anhang super aber als anschreiben zu lang.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

MCS Aufklärungsteam stellt Diskriminierung ab

Beitragvon Juliane » Freitag 17. Juli 2009, 11:31

also machen wir noch eine Version für Menschen, denen das lesen langer Texte schwer fällt.

Ich denke nach.
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

MCS Aufklärungsteam stellt Diskriminierung ab

Beitragvon Lucca » Freitag 17. Juli 2009, 22:45

Wir können im Einzelfall abwägen, wem Lang- und wem Kurzversion.
Lucca
Forenjunkie
 
Beiträge: 1371
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 21:42

MCS Aufklärungsteam stellt Diskriminierung ab

Beitragvon Lucca » Samstag 18. Juli 2009, 21:43

Das Wichtigste sind die Schreiben die den Status von MCS belegen
und dass wir denen eine Frist setzen zum Abändern.

Wir brauchen uns diese Psychiatrisierung nicht mehr bieten zu lassen.
Lucca
Forenjunkie
 
Beiträge: 1371
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 21:42

MCS Aufklärungsteam stellt Diskriminierung ab

Beitragvon Melville » Dienstag 18. August 2009, 22:11

Wir gehen jetzt nach der Sommerpause aktiv ran, wer ist mit dabei?
Melville
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 620
Registriert: Samstag 12. Januar 2008, 09:08

MCS Aufklärungsteam stellt Diskriminierung ab

Beitragvon Harry Voss » Mittwoch 19. August 2009, 10:12

Mel, atme auf. Gut, dass Ihr weiter rangehen wollt.
Wo ich kann, unterstütze ich Euch.

Wir alle sollten MCS Aufklärung unterstützen und uns gegen die Diskriminierung von MCS stellen.
Die Vogel Strauss Methode über all die Jahre hat uns nichts gebracht. Es hilft auch nicht zu sagen "Denken wir positiv,das wird schon werden."

Bei MCS muss jetzt eindeutig signalisiert werden:
MCS Kranke lassen sich Diskriminierung nicht mehr bieten, aus die Maus.

Wenn das angekommen ist, werden wir auch insgesamt Akzeptanz erfahren.
Harry Voss
Durchstarter
 
Beiträge: 178
Registriert: Montag 18. Februar 2008, 07:26


Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste