.
Ein Brief für alle Fälle. Der Betreff jeweils einzusetzen.
Formbrief
Vorschlag
Betreff XXXXXXXXXXX
Sehr geehrte Damen und Herren,
leider sind Ihre Informationen über MCS Erkrankungen nicht auf dem aktuellen Stand.
Wussten Sie schon,
-dass die Arbeitsgruppe Medizinische Klassifikation im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit DIMDI, Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information, das die von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) erstellte "Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme" (ICD-10) im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit ins Deutsche überträgt und heraus gibt zwecks Verschlüsselung von Diagnosen in der ambulanten und stationären Versorgung
die Krankheit Multiple Chemical Sensitivity(MCS)
nach ICD-10
unter T78.4…Allergie, nicht näher bezeichnet;
Kapitel 19 (Verletzungen, Vergiftungen und bestimmte andere Folgen äußerer Ursachen), Abschnitt T66-T78 (Sonstige und nicht näher bezeichnete Schäden durch äußere Ursachen)
listet?
Wussten Sie schon,
-dass, das DIMDI, Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information, explizit mitteilt
"Eine Zuordnung der o. g. Erkrankungen zum Kapitel 5 (Psychische und Verhaltensstörungen) ist seitens der ICD-10-GM nicht vorgesehen."
Wussten Sie schon,
-dass MED-Kolleg(med-kolleg.de) bereits richtig über MCS informiert
ICD10 Code Multiple-Chemical-Sensitivity-Syndrom [MCS]
Diagnose: Multiple-Chemical-Sensitivity-Syndrom [MCS]
ICD10-Code: T78.4
Der ICD10 ist eine internationale Klassifikation von Diagnosen. ICD10SGBV (die deutsche Fassung) wird in Deutschland als Schlüssel zur Angabe von Diagnosen, vor allem zur Abrechnung mit den Krankenkassen, verwendet. Der ICD10 Code für die Diagnose "Multiple-Chemical-Sensitivity-Syndrom [MCS]" lautet "T78.4".
Wussten Sie schon,
-dass MCS Erkrankungen schon im Jahr 1945 beschrieben wurden
Randolph, T.G. 1945. Fatigue and weakness of allergic origin (allergic toxemia) to be differentiated from nervous fatigue or neurasthenia. Ann.Allergy 3:418-430.
-dass seit 1945 über 400 Studien über Chemikaliensensitivität veröffentlicht wurden, die von einer körperlichen Ursache der MCS Erkrankungen ausgehen
MCS Bibiliographie MCS psychische Ursache Zeitraum 10/99 – 4/2007
MCS Referral & Resources, Bibliographie über wissenschaftliche Studien zu Multiple Chemical Sensitivity,
http://www.mcsrr.org, 2007
Wussten Sie schon,
-dass MCS Erkrankungen keine seltenen Erkrankungen sind
In Schweden beispielsweise wurde 2005 durch das Ministerium für Arbeits- und Umweltmedizin in Lund festgestellt, dass etwa ein Drittel der Bevölkerung auf Umweltchemikalien reagiert.
Carlsson F, Karlson B, Orbaek P, Osterberg K, Ostergren PO., Prevalence of annoyance attributed to electrical equipment and smells in a Swedish population, and relationship with subjective health and daily functioning.Public Health. 2005 Jul;119(7):568-77.
Ja, wussten Sie das alles schon?
Offensichtlich wussten Sie das nicht, ansonsten wären Ihnen sicher nicht der Fehler unterlaufen XXXXXXXXXXXXXXX
Sicher wollen Sie nicht der Geschichte hinterher hinken.
Wir erlauben uns, Sie zu einem raschen update aufzufordern
MfG