Seite 1 von 1

TV - Wenn der Job Menschen krank macht

BeitragVerfasst: Mittwoch 2. September 2009, 18:10
von CSN Info
Wenn der Job Menschen krank machtGift am Arbeitsplatz

Sendung am Donnerstag, 03.09.2009, 20.15 bis 21.00 Uhr

http://www.swr.de/laendersache-rp/-/id=100894/nid=100894/did=5172346/mrfnnn/index.html


Sie darf weder Weichspüler noch Haarspray benutzen, und wenn Besucher kommen, bittet sie sie, kein Parfum aufzulegen. Silvia Müller ist krank - ihr Körper reagiert allergisch auf immer mehr Chemikalien. Der Grund: Ihr früherer Arbeitgeber, ein großes Warenhaus, versprühte jede Nacht Insektengift, Silvia Müller und mehrere ihrer Kollegen wurden dadurch offensichtlich vergiftet. Inzwischen ist sie schwerbehindert und Frührentnerin.

Kein Einzelfall: Auch verschiedene Mitarbeiter einer Modekette in Mainz wurden krank: Beim Auspacken und Aufbügeln der frisch gelieferten Ware kamen sie zu oft in Kontakt mit Chemikalien in Kleidung und Verpackung. Eine junge Dekorateurin musste mit gerade einmal Mitte 20 ihren Beruf aufgeben.

Viele Menschen werden krank durch ihren Arbeitsplatz - auf Hilfe von außen können sie meist nicht hoffen; Berufsgenossenschaften und Staatsanwälte scheuen sich offenbar, Präzedenzfälle zu schaffen. Sabine Rappen über das Tabuthema Berufskrankheit.

TV - Wenn der Job Menschen krank macht

BeitragVerfasst: Mittwoch 2. September 2009, 18:50
von Thommy the Blogger
kleiner Blog dazu

CSN im TV - Wenn der Job Menschen krank macht - Gift am Arbeitsplatz
http://www.csn-deutschland.de/blog/2009/09/02/csn-im-tv-wenn-der-job-menschen-krank-macht-gift-am-arbeitsplatz

TV - Wenn der Job Menschen krank macht

BeitragVerfasst: Mittwoch 2. September 2009, 19:48
von Harry Voss
Bin gespannt, hört sich gut an. Endlich unser Thema wieder in den Medien.
Gestern kam etwas über Gifte in Neuwagen.
Hoffentlich rüttelt es Leute auf.

TV - Wenn der Job Menschen krank macht

BeitragVerfasst: Donnerstag 3. September 2009, 09:01
von Juliane
Stimmt Harry.

Kann man das irgendwie auf you tube bringen?

TV - Wenn der Job Menschen krank macht

BeitragVerfasst: Donnerstag 3. September 2009, 12:11
von Maria
Ich freue mich, dass der SWR den Beitrag bringt.
Besonders gut ist die spitze Sendezeit!

Der SWR ist ein seriöser Sender, der Fakten auf den Tisch bringt.
Diese Erfahrungen haben Silvia und ich ja bereits im Mai bei unserem Interview machen können.

An dieser Stelle, lieben Dank an den SWR!!!

TV - Wenn der Job Menschen krank macht

BeitragVerfasst: Donnerstag 3. September 2009, 17:07
von Clarissa
ich nehme es auf dvd auf und das was da ab 2145 kommt auch noch bis 2300

TV - Wenn der Job Menschen krank macht

BeitragVerfasst: Donnerstag 3. September 2009, 17:09
von Juliane
Kann man das dann bei you tube einstellen, Clarissa.
Toxcenter macht das auch so.

TV - Wenn der Job Menschen krank macht

BeitragVerfasst: Donnerstag 3. September 2009, 21:20
von Maria
Liebe Silvia,

das hast Du souverän gemacht, trotz Deiner starken Beschwerden.
Ich weiß, wir schwer Dir das gefallen sein muss.

Und ein dickes Dankeschön, dass Du die Strapazen trotz allem auf Dich genommen hast! :)

Liebe Grüsse,
Maria

TV - Wenn der Job Menschen krank macht

BeitragVerfasst: Donnerstag 3. September 2009, 23:16
von Siss
Ja jetzt blick ich nichts mehr. Ich wohne im SWR_Sendegebiet und es kam nichts in Ländersache. War zwar kurz eingenickt, doch meine Mutter sagt das selbe.

TV - Wenn der Job Menschen krank macht

BeitragVerfasst: Donnerstag 3. September 2009, 23:36
von Marcel S.
Hallo Siss,

der SWR sendet von seinen Sendern in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz.
Das wusste ich auch bis vorhin nicht und habe den Filmbeitrag leider auch nicht gesehen.

Gruss Marcel

TV - Wenn der Job Menschen krank macht

BeitragVerfasst: Freitag 4. September 2009, 05:24
von Siss
Ach so. Danke Marcel S. für die Information!

Grüße Siss

TV - Wenn der Job Menschen krank macht

BeitragVerfasst: Freitag 4. September 2009, 07:42
von Energiefox
Hab den Film auch gesehen. Wohne fast in Ostfriesland. Mit einer Sat - Schüssel bekomme ich den SWR
Prima Silvia , dass Du die Mühen auf Dich genommen hast.

Der SWR bringt wirlklich tolle Sachen, ich bin begeistert.
Auch das Thema Friedhof wurde anpesprochen, die berühmte Ordnung die wir oder manche Deutsche ja so lieben und mache zur Verzeiflung treibt. Musste doch eine Grabplatte weichen die etliche Jahr schon lag, weil sie ein paar cm zu lang war. Nicht zu glauben, die Frau ist aus der Kirche ausgetreten. Die heilige Friedhofsordnung geht ja anscheinend über alles. Ich hab auch meine liebe Last bei mir im Ort mit der Friedhofsverwaltung, die Natur stirbt bei mir auf dem Friedhof gleich mit.

Dann nachher der Schimmeljäger (sinngemäß der Name) ein Bericht über verseuchte Wohnungen. Eine Wohnung so verseucht der Prüfer mit Spürhund sagte, da dürfte nicht mal Fleisch lageren. Wenn da Fleisch lageren würde hätte er sofort eine rechtliche Handhabe. Ausländer wohnten da, die sich nicht wehren konnten.
Der Vermieter meiner Meinung nach, müsste sofort im Knast, damit endlich mal ein Bewusstsein kommt, dass so was fürchterlich ist und damit sich endlich was ändert.

Ich kann und will solche Dingen nicht glauben, wir geben Milliarden für Abwrackprämien aus und lassen Leute in solchen Wohnungen sterben. Wenn hier nicht der Gesetzgeber, Ploitiker, usw pennen, wo dann. Das sind unhaltbare Dinge. So was gehört auf Wahlplakate mit der Aussage wir schaffen solche unhaltbare Zustände ab. Und nicht \"Wir haben die Kraft\" . Den nichtsagenden Spruch habe ich hier auf einem Wahlplakat gelesen, ich hoffe das Leute Parteien mit nichtsagenden blöden Sprüchen nicht wählen.

Gruß Energiefox macht weiter so SWR und natürlich dieses Forum /Blog.

- Editiert von Energiefox am 04.09.2009, 07:50 -

TV - Wenn der Job Menschen krank macht

BeitragVerfasst: Freitag 4. September 2009, 07:48
von Clarissa
aufgenommen ist es, nun muss ich es bearbeiten und dann stehen beide beiträge zur verfügung als dvd- file

TV - Wenn der Job Menschen krank macht

BeitragVerfasst: Freitag 4. September 2009, 10:14
von Wüstenfieber
Hallo Silvia,

der Bericht hat mir gut gefallen, danke für die Mühen, die Du auf
Dich nimmst.

Die MCS-Problematik wurde von Euch leicht verständlich für jedermann
beleuchtet, hoffentlich werden dadurch viele Menschen zum Nachdenken
über ihre eigene Situation angeregt. Der von Dr.Runow angeführte
allergologische Aspekt sollte eigentlich auch für den letzten Dummkopf
klar sein, denn eine Katzenhaarallergie versucht ja auch niemand als
Psychose zu diagnostizieren, oder?

Grüsse

Wüstenfieber

TV - Wenn der Job Menschen krank macht

BeitragVerfasst: Freitag 4. September 2009, 12:30
von Anna-Lena
Super Beitrag, kurz und aussagekräftig.
Hat mir echt gut gefallen, vielen Dank!
Ne tolle Wohnung hast Du, Silvia :)

btw: Krissie, Rotkelchen2 und Seelchen sind ja auch im Fernsehen *hihi*

TV - Wenn der Job Menschen krank macht

BeitragVerfasst: Freitag 4. September 2009, 13:45
von Thommy the Blogger
Wir haben einen kleinen Blog über die Dreharbeiten zum TV Beitrag "Gift am Arbeitsplatz" online gestellt.

Im CSN Blog ist auch der Link zum SWR Beitrag angegeben,
Ihr braucht nur zu klicken um Euch den TV Bericht anzuschauen:


Gift am Arbeitsplatz – TV Beitrag des SWR jetzt online anschauen
http://www.csn-deutschland.de/blog/2009/09/04/gift-am-arbeitsplatz-tv-beitrag-des-swr-jetzt-online-anschauen

TV - Wenn der Job Menschen krank macht

BeitragVerfasst: Freitag 4. September 2009, 15:02
von Seelchen
Ich habe geklickt,kann aber den Beitrag nicht online sehen..komme zwar zum SWR aber beim Zeichen Einstellungen und downloaden tut sich leider !!gar nichts.
Kann ja kein TV mehr sehen seit 2004 wegen EMS.
Aber was ich nun über den beitrag gelesen habe hier,begeistert mich sehr und vielen lieben Dank AN Sylvia für die Bereitschaft trotz schwerer Probleme.
Das gibt Mut und Kraft zum Weitermachen...

TV - Wenn der Job Menschen krank macht

BeitragVerfasst: Freitag 4. September 2009, 17:39
von Marina
Der Film ist echt super gut geworden.
Vielen herzlichen Dank an den SWR, Dr. Runow, Silvia und Julia. Alles kam gut, verständlich und seriös rüber. Also wer jetzt noch nix kapiert hat, dem ist nicht mehr zu helfen.
Hoffentlich haben ihn viele Menschen gesehen. Aber die Sendezeit war ja auch spitze ausgewählt. Einfach toll.

Lieben Dank und viele Grüße

Marina