MCS mit Gänsefüßchen

MCS mit Gänsefüßchen

Beitragvon Juliane » Donnerstag 3. September 2009, 09:49

Kleine Füßchen, große Wirkung:


MCS mit Gänsefüßchen


Meeting Abstract
Risikofaktoren für „Multiple Chemical Sensitivity“ (MCS) und chemische Intoleranzen


http://www.egms.de/en/meetings/gmds2005/05gmds009.shtml




Risikofaktoren für „Multiple Chemical Sensitivity“

(MCS) und chemische Intoleranzen

Projektförderung: Bundesministerium für Gesundheit und soziale

Sicherung

Autoren: Bauer A1, Schwarz E1, Martens U2

1Fachkrankenhaus Nordfriesland (FKH-NF), Bredstedt, Deutschland

2 Department of Psychology, University of Glasgow, Großbritannien


http://www.fklnf.de/fileadmin/downloads/Umwelt/Kongress_gmds2005.pdf



Schwarz E, Bauer A, Martens U: Allergien, Stress und Schadstoffe

als Risikofaktoren für chemische Intoleranzen und „Multiple

Chemical Sensitivity“ (MCS).

Allergo Journal 15:139-140 (2006)


http://www.fklnf.de/fileadmin/downloads/Umwelt/Risikofaktoren_MCS_AJ_2006.pdf




Allergien, Stress und Schadstoffe als

Risikofaktoren für chemische

Intoleranzen und „Multiple Chemical

Sensitivity“ (MCS)

Eberhard Schwarz1, Anke Bauer1, Ulla Martens2

1Fachkrankenhaus Nordfriesland, Bredstedt; 2Department of Psychology, University of Glasgow, Großbritannien

http://www.allergo-journal.de/pdf/108076.pdf;jsessionid=34EB9D9A83FEF72B70AED99512FF5488?pdf=true
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

MCS mit Gänsefüßchen

Beitragvon Juliane » Donnerstag 3. September 2009, 09:50

Deutschstunde:

Was wollte der Autor damit sagen?

Da müsst ihr den Autor selbst befragen!
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

MCS mit Gänsefüßchen

Beitragvon Spotlight » Donnerstag 3. September 2009, 11:50

@ Juliane

Ob eine Anfrage überhaupt Sinn macht?
Die Klinik und ihre Ärzte, haben wie es ausschaut, längst einen anderen Fokus.

Siehe Zitat aus einem anderen Thread

mezzadiva
Wer hat Erfahrungen mit Umweltkliniken? - 19.08.2009, 11:04:32

Kleiner Kurzbericht aus Bredstedt:
wer noch auf der Suche nach einer ausführlichen Befundung ist oder aufgrund seiner Symptomatik einen ständig greifbaren erfahrenen Umweltarzt braucht, für den ist die Klinik derzeit leider nicht zu empfehlen. In Bredstedt gibt es seit kurzem Probleme mit der umweltärztlichen Versorgung der Station. Sie suchen aber händeringend. Auf jeden Fall telefonisch ausführlich vorinformieren zu diesem Thema (Frau Nissen und Frau Manske nehmen sich Zeit und sind sehr freundlich).

Leider wird das Duftstoffverbot nicht streng eingehalten und die Raucherecken von Personal und der angeschlossenen Psychosomatik belasten die Luft der Umweltabteilung je nach Windrichtung massiv.

Ich bin extrem Raum-inkompatibel seit einigen Monaten und mir ging es dort in den 2 Wochen immer schlechter. Die Infusionen waren sicher nicht schlecht, haben meine Symptomatik aber nicht verbessert. Einige Mitpatienten mit sehr starken akuten Reaktionen waren ausschließlich auf die Hilde des Pflegepersonals angewiesen.
Spotlight
Besserwisser
 
Beiträge: 236
Registriert: Sonntag 3. Februar 2008, 09:21

MCS mit Gänsefüßchen

Beitragvon Maria » Donnerstag 3. September 2009, 12:04

Interessant wie man im Fachkrankenhaus Nordfriesland an
MCS herangeht.

Wenn nicht einmal ein Krankenhaus, das sich als Umweltklinik
bezeichnet, den Mut dazu hat, Umwelteinflüsse als Krankheitsursache
zuzulassen, was kann man dann sonst noch erwarten?

Lediglich die Psyche als Ursache für MCS und ähnliche Erkrankungen
in Betracht zu ziehen, bzw. immer wieder Zweifel an Umweltfaktoren
auszudrücken, macht die

"Umweltklinik Bredstedt"

nicht gerade vertrauenswürdig. Die Erfahrungen einiger die bisher
dort waren, unterstreichen die Misere, denn es nicht nicht wenige,
die kranker nach Hause kamen, als vor der dortigen "Behandlung".

Das lässt tief blicken und man täte nicht schlecht daran,
das Klinik-Konzept zu überdenken!
Maria
Forenlegende
 
Beiträge: 1829
Registriert: Freitag 18. August 2006, 11:33

MCS mit Gänsefüßchen

Beitragvon Distelfink » Donnerstag 3. September 2009, 12:57

Eine Klinik für Psychosomatik arbeitet zusammen mit der University of Glasgow, Abt. Psychologie.

Mit Umweltmedizin hat das nichts zu tun.
Distelfink
Durchstarter
 
Beiträge: 186
Registriert: Mittwoch 9. Juli 2008, 09:16

MCS mit Gänsefüßchen

Beitragvon Lilienblüte » Dienstag 20. Oktober 2009, 09:11

Das bedeutet für mich man nimmt MCS dort nicht als Krankheit wahr sondern als Mysterium.
Lilienblüte
Besserwisser
 
Beiträge: 206
Registriert: Donnerstag 31. Januar 2008, 10:05

MCS mit Gänsefüßchen

Beitragvon Polly » Montag 18. Januar 2010, 09:40

Bei keiner anderen Krankheit würde man Gänsefüßchen benutzen.
Oder glaubt Ihr, dass in einem Studientitel AIDS, Krebs, o.ä. in Gänsefüßchen setzen würde?
Das getraut sich keiner.
Polly
Durchstarter
 
Beiträge: 118
Registriert: Freitag 20. März 2009, 16:41

MCS mit Gänsefüßchen

Beitragvon Marcel S. » Montag 18. Januar 2010, 11:01

Neulich habe ich gelesen, dass die Korruption im Gesundheitswesen auf dem steigenden Ast ist.
Nun ja, es geht ja nur noch um das liebe Geld, um Patienten schon lange nicht mehr, um Umweltpatienten schon gar nicht. Werden die neuen Umweltbetten in Bredstedt nicht zwischenzeitlich artfremd genutzt?
Marcel S.
 

MCS mit Gänsefüßchen

Beitragvon Maria Magdalena » Montag 18. Januar 2010, 12:30

@ Polly

Dabei hätte gerade AIDS riesengroße Gänsefüßchen verdient. Auch ein Kannibalen-Trick.

Vielleicht der Fake des Jahrtausends. Und die kreieren weiter.

Übrigens die ganzen sog. "somatoformen" Störungen sollten auch immer mit Gänsefüßchen versehen werden.
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18


Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast