Ein etwas älterer Fal, aber trotzdem^^
Eine MCS-Patientin erschien als Klägerin für ein Rentenbegehren zu ihrem Gerichtstermin. Nach einer halben Stunde erlitt sie einen völligen körperlichen Zusammenbruch im kurz vorher neu renovierten Gerichtssaal. Es ging unter anderem darum, ob es in Österreich mehr als 100 Büroarbeitsplätze gibt, die praktisch schadstoffrei sind. Es wurde ein Gutachten eingeholt, das bestätigte, daß es diese Anzahl gesundheitlich unbedenklicher Büros in Österreich gibt.
Damit sei es für die Klägerin zumutbar, wieder einen Arbeitsplatz zu suchen. In dem Gutachten wurde aber nicht angeführt, welche Büros (Adressen) in Frage kämen. Die erforderlichen Schadstoffmessungen würden Kosten in Millionenhöhe verursachen. Es wurde nicht entschieden, wer das zu bezahlen hat. Nach zehn Jahren schwerer und stark lebenseinschränkender Krankheit hat die Frau gerade noch 35 Kilo Körpergewicht. Ihr Fall ist vor dem Sozialgericht immer noch nicht entschieden.
Multiple Chemische Sensibilität - Ansichten einer Krankheit
http://www.gwf.at/index2.html?p-a0101.html
(Dokumentation wurde von der Gesellschaft zur Förderung von Wissenschaft und Forschung finanziert)