Seite 1 von 1
Sonnenschutzmittel

Verfasst:
Freitag 17. Juni 2005, 17:19
von Petra
Hallo,
ich habe die Beobachtung gemacht, dass ich auf Leute reagiere, die sich mit Sonnenschutzmittel eingeschmiert haben. Kennt Ihr das auch?
Vielen Dank und Gruesse,
Petra
Sonnenschutzmittel

Verfasst:
Freitag 17. Juni 2005, 19:39
von Didi
Liebe Petra
Das erstaunt nicht, dass du auf Sonnenschutzmittel reagierst. Überlege nur einmal, was in einem guten Produkt alles drin enthalten sein sollte:
- hoher Licht- und UVA-Schutz
- wasserfest muss es sein
- gute Haftung auf der Haut
- feuchtigkeitsspendend und nicht stark fettend
- vielleicht sogar mit Insekten- oder Quallenschutz
- duften sollte es auch angenehm
- aber verträglich sollte es auch sein
Wie soll ein derartiges Produkt auch noch umweltfreundlich und für sensible Menschen verträglich sein?
Es gibt die diversesten Tests zu diesem Thema. So findest du zum Beispiel unter google die Seite ZDF.de - Sonnenschutzmittel im Test. Und wenn du noch weiter suchst, dann wirst du sehr schnell merken, dass du mit diesem Problem nicht allein bist.
Mit lieben Grüssen
Heidi
Sonnenschutzmittel

Verfasst:
Samstag 18. Juni 2005, 01:48
von Junkie-2
Bei alledem sollte man auch an Titandioxid denken. Mit diesem angeblich so neutralen Stoff (für Implantate) wird zum Beispiel das Operationsbesteck beschichtet, da Titandioxid Bakterien abtötet, bzw. deren Eiweiße aufspaltet. Inzwischen werden damit auch Scheiben beschichtet, damit sie sich selbst reinigen. Ja, ja - dabei tut doch Titan überhaupt nichts - das soll doch bei Implantaten völlig unbedenklich sein. Unsere KFZ-Katalysatoren sind übrigens auch aus Titan und setzen im Stadverkehr Unmengen davon frei. Keuch- hust ... Die zahl der Titanallergiker steigt ständig, aber was solls. Es wird selbst von MCS Betroffenen immernoch gerne als Wandfarbe großflächig verwendet, denn Titandioxid hat die höchste Deckkraft. Und dann rieselt es tagtäglich als feiner Staub von Decken und Wänden, aber hauptsache die Wand ist schön weiß geworden. Was spielt denn da noch das bißchen Titan für eine Rolle, daß im Sonnenschutzmittel steckt und das UV-Licht reflektiert ?
Sonnenschutzmittel

Verfasst:
Sonntag 19. Juni 2005, 14:04
von Janik
Hallo Dede,
auf die Haut direkt auftragen oder durch Zahnpasta direkt in den Mund einbringen, da ist schon ein Unterschied zu Farbe an der Wand. Durch verschiedene Bindemittel in Farbe rieselt da auch nicht ständig was.
Wer total die Panik hat, kann auch auf Kreidefarbe umschwenken. Möglichkeiten gibt es
in Zwischenzeit genug und Anbieter die sensibel sind auch.
Wie gesagt, perfekt ist nicht mehr, aber mit Bemühen kann man sich schon noch einen lebenswerten
Lebensraum schaffen.
Grüße
Janik