Seite 1 von 1

Die Situation von Chemikaliensensiblen in Norwegen

BeitragVerfasst: Samstag 26. September 2009, 22:10
von Thommy the Blogger
Als Wochenendblog hat Alena aus Norwegen uns einen Bericht geschrieben über die Situation
der Chemikaliensensiblen und der Menschen in ihrem Land die auf Duftstoffe reagieren.

mange takk an Alena!


Was Alena geschrieben hat, erfahrt Ihr im CSN Blog:


MCS in Norwegen
http://www.csn-deutschland.de/blog/2009/09/26/mcs-multiple-chemical-sensitivity-und-duftstoffallergie-in-norwegen

Die Situation von Chemikaliensensiblen in Norwegen

BeitragVerfasst: Sonntag 27. September 2009, 08:24
von Lilienblüte
Vielen Dank an Alena für ihren Bericht über ihr Land.

Man kann sich garnicht vorstellen, dass man in einem so schönen Land wie Norwegen MCS entwickeln kann.
Auf den Bildern sieht alles immer so schön sauber aus und man die gute Luft fast atmen.
Wodurch erkranken die Meisten in Norwegen an MCS? Sind es Holzschutzmittel?

Die Situation von Chemikaliensensiblen in Norwegen

BeitragVerfasst: Montag 28. September 2009, 10:56
von Betty Zett
Giftige Möbel, Chemikalien am Arbeitsplatz, Gift in Alltagsprodukten, das gibts alles auch in Norwegen.
Die gute Luft kann nicht alles wettmachen. Ich schätze es werden nur nicht so viele Menschen krank sein wie
bei uns.

Die Situation von Chemikaliensensiblen in Norwegen

BeitragVerfasst: Montag 28. September 2009, 13:17
von Maria
Das sehe ich ebenso, Betty. Gesunde Luft ist nicht das Allheilmmittel,
es bedarf mehr um gesund zu bleiben.

Chemikalien im Alltag treiben auch in sauberen Gefilden ihr Unwesen!

Liebe Grüsse
Maria

Die Situation von Chemikaliensensiblen in Norwegen

BeitragVerfasst: Montag 28. September 2009, 14:26
von Thommy the Blogger
Kleine Vorankündigung.
Alena hat noch einen Blog geschrieben und verrät uns darin wodurch die Menschen in Norwegen
MCS bekommen und noch ein paar weitere interessante Sachen.

Mich freut es, dass man etwas aus anderen Ländern erfährt.

Die Situation von Chemikaliensensiblen in Norwegen

BeitragVerfasst: Montag 5. Oktober 2009, 11:21
von Thommy the Blogger
Nach einem kleinen Einstieg vergangene Woche, hat Alena uns für heute einen ausführlichen Bericht geschrieben wie das Leben mit MCS in Norwegen ist. Sie lässt uns wissen was die Vorteile sind und wo es noch happert.

Lest im CSN Blog den tollen Bericht von Alena und schaut Euch die schönen Bilder aus ihrer Heimat an:


Alltag mit der Krankheit MCS in Norwegen
http://www.csn-deutschland.de/blog/2009/10/05/alltag-mit-der-krankheit-mcs-multiple-chemical-sensitivity-in-norwegen

Die Situation von Chemikaliensensiblen in Norwegen

BeitragVerfasst: Samstag 10. Oktober 2009, 19:04
von Krems
Hallo Alena,

gibt es außer Dr. Kjell Aas noch andere Ärzte die sich mit Umweltmedizin beschäftigen?

Die Situation von Chemikaliensensiblen in Norwegen

BeitragVerfasst: Dienstag 13. Oktober 2009, 15:57
von alena-norge
Hallo Rainer,
nein, ausser K.Aas kenne ich keine.Der arbeitet aber nicht mehr als Arzt der Berichtet nur ueber MCS da er schon 87 Jahre alt ist.

Ein Arzt ist wichtig nur fuer die Mennschen die z.B eine Rente(Behindarung...) brauchen auf Grund MCS...aber am sonsten muss Mann nicht zu Arzt mit MCS, oder?Es hilft sowieso am besten Chemikalien vermeiden dann geht es einem schon gut. Ich gehe nie zum Arzt...seit 4 Jahre geht es mir und auch denn Kinder sehr gut.Wir haben auch kein Infektionen,Grippe oder sonst etwas mehr. Natuerlich wenn der Nachbar sein Kamin an hat, oder ich mal wieder uftstoffe abbekomme geht es mir wieder mal schlecht..aber der Arzt kann mir da auch nicht helfen.

LG Alena
- Editiert von alena-norge am 13.10.2009, 15:57 -