Dr. Tino Merz: Wir brauchen Fond für Umweltkranke

Dr. Tino Merz: Wir brauchen Fond für Umweltkranke

Beitragvon Thommy the Blogger » Montag 16. November 2009, 14:02

Immer häufiger sind Umwelterkrankte sind in Not. Verantwortliche Behörden schauen weg.
Dr. Merz hat sich Gedanken gemacht. Im CSN Blog unterbreitet er einen Vorschlag, wie die
Not der MCS-Kranken aufgefangen werden könnte.

Lest dazu:


Dr. Merz regt Hilfsfond für MCS-Kranke an
http://www.csn-deutschland.de/blog/2009/11/16/dr-merz-regt-hilfsfond-fur-mcs-kranke-an
Thommy the Blogger

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Thommy the Blogger
Administrator
 
Beiträge: 3543
Registriert: Freitag 3. Oktober 2008, 11:03

Dr. Tino Merz: Wir brauchen Fond für Umweltkranke

Beitragvon Janik » Montag 16. November 2009, 16:31

Der Vorschlag von Dr. Merz ist gut. Realistisch betrachtet wird uns auch nichts anderes übrig bleiben als selbst einen solchen Fond zu gründen. Die Behörden und die Politik werden auf absehbar nicht einspringen.
Es ist eine Frage des Konzepts und einigen wirklich verlässlichen Leuten die nicht nach 5 Minuten die Flinte ins Korn werfen. Denn kurzfristig ist dieses Projekt nicht zu realisieren wenn es Erfolg haben soll.
Janik
Forenlegende
 
Beiträge: 1603
Registriert: Montag 15. August 2005, 11:52

Dr. Tino Merz: Wir brauchen Fond für Umweltkranke

Beitragvon schlumpf » Montag 16. November 2009, 17:13

Aus meiner Sicht wäre es sinnvoll das Geld am Anfang in rechtliche Maßnahmen zu investieren. Dafür wäre nur ein Bruchteil der Summen notwendig die für die Beschaffung von Wohnraum aufgewendet werden müßten. Sobald dann größere Summen zur Verfügung stehen könnte man direkt in die Beschaffung von MCS-Wohnungen einsteigen.
schlumpf
 

Dr. Tino Merz: Wir brauchen Fond für Umweltkranke

Beitragvon Beam me up Scotty » Montag 16. November 2009, 17:22

Prozesse dauern Jahre. Es wird schwer zu entscheiden wessen Prozess führen wir, wer wird priviligiert.
Beam me up Scotty
Greenhorn
 
Beiträge: 47
Registriert: Montag 20. Juli 2009, 23:29

Dr. Tino Merz: Wir brauchen Fond für Umweltkranke

Beitragvon Beam me up Scotty » Montag 16. November 2009, 17:26

In eine ganz gezielte Aufklärungskampagne zu investieren könnte für beide
Projekte den Boden ebnen. Wie seht Ihr das?
Beam me up Scotty
Greenhorn
 
Beiträge: 47
Registriert: Montag 20. Juli 2009, 23:29

Dr. Tino Merz: Wir brauchen Fond für Umweltkranke

Beitragvon schlumpf » Montag 16. November 2009, 17:48

Es werden natürlich nur solche Prozesse unterstützt die einen Musterprozeß-Charakter haben und dann allen zu Gute kommt. Ein Kuhhandel mit Vergleich oder ähnlichem muß natürlich ausgeschloßen werden.
schlumpf
 

Dr. Tino Merz: Wir brauchen Fond für Umweltkranke

Beitragvon Beam me up Scotty » Montag 16. November 2009, 17:55

Musterprozesse sind wegen der Verschiedenartigkeit der Fälle kaum zu führen.
Aus eigner Erfahrung weiß ich dass Prozesse Jahre dauern oft anderhalb bis zwei Jahrzehnte.
Hast Du gewonnen, geht der Gegner in Revision,... Irgendwann bist Du froh wenigstens einen Vergleich zu haben.
Beam me up Scotty
Greenhorn
 
Beiträge: 47
Registriert: Montag 20. Juli 2009, 23:29

Dr. Tino Merz: Wir brauchen Fond für Umweltkranke

Beitragvon Beam me up Scotty » Montag 16. November 2009, 17:58

Wieviel kosten eigentlich geeignete Notfall-Container?
Beam me up Scotty
Greenhorn
 
Beiträge: 47
Registriert: Montag 20. Juli 2009, 23:29

Dr. Tino Merz: Wir brauchen Fond für Umweltkranke

Beitragvon Alex » Montag 16. November 2009, 18:43

Ein Airstream Alu-Trailer den man auch an einen anderen Ort bringen kann kostet ab ca. 10 000$
Das ist dann ein Alu-Trailer der schon MCS-tauglich ist.
Alex
Forenlegende
 
Beiträge: 1468
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 22:07

Dr. Tino Merz: Wir brauchen Fond für Umweltkranke

Beitragvon schlumpf » Montag 16. November 2009, 19:37

[b]Also ich würde spenden![/b]
schlumpf
 

Dr. Tino Merz: Wir brauchen Fond für Umweltkranke

Beitragvon Sina » Montag 16. November 2009, 20:03

Klasse Schlumpf; mein Geldbeutel gibt leider nichts her !

Viele Grüße von Sina
Sina
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 401
Registriert: Sonntag 12. Oktober 2008, 20:51

Dr. Tino Merz: Wir brauchen Fond für Umweltkranke

Beitragvon Clarissa » Montag 16. November 2009, 20:31

Ich weiß, das viel von uns nur H4 oder bestenfalls eine Minirente bekommen aber seid mal ehrlich, meint ihr wirklich das jeden Monat 1€ von je angemeldeten Menschen bei CSN nicht möglich wären?
Schaut mal wir haben es auch geschafft das CSN seit einiger Zeit einen eigenen Server hat und wir damit keine Abstürze mehr haben. Das ist auch nur möglich weil sich mehrere Menschen zusammen getan haben um das möglich zu machen. Ich werde jetzt nicht sagen was so ein Server im Monat kostet aber es kann ja nun nicht sein das Silvia das alles aus der eigenen schmalen Tasche zahlen muss, wir haben schließlich ALLE unseren Nutzen!

Denkt mal drüber nach ob 1€ oder auch gerne etwas mehr euch reich machen oder der Allgemeinheit helfen könnten.

LG
Clarissa
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Dr. Tino Merz: Wir brauchen Fond für Umweltkranke

Beitragvon Marina » Montag 16. November 2009, 20:33

Guten Abend,

so ein Airstream Alu-Trailer wäre wirklich sehr sinnvoll. Den könnte man auch da hin fahren, wo er gebraucht wird, denn viele schaffen keine langen Anreisewege mehr. So wäre man jedenfalls flexibler. Und für ein erstes Projekt wären die Kosten klarer und überschaubarer. Dann könnte man immer noch sehen, wie viel Geld überhaupt zusammenkommen könnte. Vielleicht reicht es ja nichtmal für den Airstream. Ich bin da, was das Geld betrifft, nicht sehr optimistisch. Und dann stellt sich auch noch die Frage, wer entscheidet, wer da wie lange einziehen darf?

Mit Prozessen habe ich keinerlei Erfahrung. Wer soll denn gegen wen prozessieren? Das müssten dann wohl am ehesten die Hinterbliebenen von Angelika usw. machen oder? Das ganze kostet wohl auch sehr, sehr viel Kraft und Mut.

Liebe Grüße

Marina
Marina
Forenjunkie
 
Beiträge: 1260
Registriert: Sonntag 10. Februar 2008, 18:55

Dr. Tino Merz: Wir brauchen Fond für Umweltkranke

Beitragvon Sina » Montag 16. November 2009, 20:53

Liebe Clarissa,

O.K., vielleicht kann ich einen Euro von dem Geld, was ich nicht habe, locker machen. Nein, ist schon o.k. - 1 Euro müßte sich machen lassen. Irgendwie muß ja was zusammenkommen, aber mit einem Euro pro Monat...?

Na ja, mal sehen, was das Fond-Projekt so bringt.?

Viele Grüße von Sina
- Editiert von Sina am 16.11.2009, 20:00 -
Sina
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 401
Registriert: Sonntag 12. Oktober 2008, 20:51

Dr. Tino Merz: Wir brauchen Fond für Umweltkranke

Beitragvon Clarissa » Montag 16. November 2009, 21:00

von jedem angemeldeten bei csn? das wären schlecht gerechnet 400 mit etwas glück das doppelt oder mehr dann hätten wir vielleicht in einem jahr schon einen alutrailer da könnten zur not 2 menschen rein und so könnten wir "krümelchenweise eine ganzen kuchen backen".
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Dr. Tino Merz: Wir brauchen Fond für Umweltkranke

Beitragvon Sina » Montag 16. November 2009, 21:07

O.K. hast recht Clarissa, danke für die Rechnung.

"Schritt für Schritt ins Paradies" würden Ton, Steine, Scherben jetzt singen.
Oder wie Du es ausdrückst, "krümelchenweise einen ganzen Kuchen backen".

Liebe Grüße von Sina
Sina
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 401
Registriert: Sonntag 12. Oktober 2008, 20:51

Dr. Tino Merz: Wir brauchen Fond für Umweltkranke

Beitragvon Sina » Montag 16. November 2009, 21:34

Hier habe ich noch den "link" für das Liedchen "Schritt für Schritt ins Paradies":

http://www.youtube.com/watch?v=wO26oxSqG8U

Grüße von Sina
Sina
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 401
Registriert: Sonntag 12. Oktober 2008, 20:51

Dr. Tino Merz: Wir brauchen Fond für Umweltkranke

Beitragvon Frank-N-Furter » Montag 16. November 2009, 22:45

Eine gute Entscheidung Dr. Merz. Sie drücken es richtig aus, warum sollten wir es nicht wagen.
Zu verlieren haben wir doch schon lange nichts mehr. Wir verlieren nur weitere wertvolle Menschen
aus unseren Reihen wenn nichts passiert. Ich bin dafür uns engagiere mich mit.
Frank-N-Furter
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 475
Registriert: Samstag 2. Februar 2008, 07:43

Dr. Tino Merz: Wir brauchen Fond für Umweltkranke

Beitragvon banbuta » Montag 16. November 2009, 23:33

Aufklärungskampagne wäre gut. Das muss auch nicht teuer sein. Zwei Stellen sich nit gut gestaltetem Infomaterial in eine Fußgängerzone. Fernseh- oder Plakatwerbung wäre natürlich der Hit.
Es sollte zumindest jeder schon einmal gehört haben, dass es die Krankheit gibt und wir keine Irren sind.
banbuta
Durchstarter
 
Beiträge: 181
Registriert: Sonntag 27. Mai 2007, 18:43

Dr. Tino Merz: Wir brauchen Fond für Umweltkranke

Beitragvon Juliane » Dienstag 17. November 2009, 11:47

Bei Hessnlotto gibt es Geld:

"Doch nicht nur die unmittelbaren LOTTO-Gewinner profitieren vom staatlichen Glücksspiel. Aus den LOTTO-Einsätzen kamen gut 251 Millionen Euro indi-rekt jedem einzelnen hessischen Bürger zugute. Sie flossen in Form von Wett- und Lotteriesteuer sowie als Zweckerträge für Kultur, Sport, Soziales und Denkmalpflege an das Land. Außerdem konnten damit erneut Mittel für Destinatäre wie den Landessportbund Hessen, die Deutsche Stiftung Denk-malschutz oder die Liga der Freien Wohlfahrtspflege bereitgestellt werden. Diese LOTTO-Mittel tragen in erheblichem Maße zur Gemeinwohlsicherung in Hessen bei. Allein im Bereich der Sanierung und Restaurierung von Bau-denkmälern wurden 2008 aus Mitteln der GlücksSpirale sowie der Sofortlotte-rien fast 40 Projekte in Hessen ermöglicht, darunter die russische Kirche auf dem Neroberg in Wiesbaden, die mittelalterliche Stadtmauer Bad Hersfelds, die Büchner-Villa in Pfungstadt oder die Synagoge Romrod. Im sozialen Be-reich profitierten mehr als 30 gemeinnützige Einrichtungen, zum Beispiel das Heilhaus in Rothenditmold bei Kassel, das sich um schwerbehinderte Men-schen kümmert, das Deutsche Rote Kreuz in Usingen für den Aufbau einer Tafel zur Speisung Bedürftiger und die Einrichtung einer Kleiderkammer oder das DRK Gelnhausen zur Anschaffung von Defibrillatoren. Der Breitensport in Hessen wurde beispielsweise durch LOTTO-Mittel in Höhe von 19,1 Millionen Euro an den Landessportbund Hessen unterstützt. Sie kommen den fast zwei Millionen Mitglieder in knapp 8.000 Vereinen zugute.


Hessenlotto


Kontakt:
Dorothee Hoffmann
LOTTO Hessen
Abteilung Unternehmenskommunikation
Tel. 0611/3612-170
E-mail: dorothee.hoffmann@lotto-hessen.de"


https://http://www.lotto-hessen.de/c/pressecurrentdetail?contid=00431
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Dr. Tino Merz: Wir brauchen Fond für Umweltkranke

Beitragvon Seelchen » Dienstag 17. November 2009, 12:27

Nochmal die Frage:Wohin können wir spenden..die Idee hatte ich ja schon mal aufgeworfen mit dem 1 Euro von jedem MCS-Betroffenen...auch 5 Euro wären doch toll...
Also wohin..vielleicht wäre es bei Dr.Merz oder bei Sylvia K.Müller am besten aufgehoben..auf einem neutralen Konto..Hab nicht soviel Ahnung in diesen Dingen,aber bestimmt andere von euch.
Lasst es uns gleich angehen und nicht zu lange warten...es gibt zuviele Notfälle..
Seelchen
 

Dr. Tino Merz: Wir brauchen Fond für Umweltkranke

Beitragvon Silvia K. Müller » Dienstag 17. November 2009, 14:58

Hallo Mona,

wir sind dabei eine juristisch einwandfreie Basis zu schaffen.
Ein Anwalt hat uns einen Rahmenplan erstellt. Es gibt jedoch noch viel
auszuarbeiten und zu koordnieren. Ein solcher Fond muss
juristisch solide dastehen und das dauert eine Weile. Wer erwägt zu spenden,
kann sein Sparschweinchen füttern und wenn es soweit ist auf das Konto des
Hilfs-Fonds einzahlen. Das Konto wird von einem Gremium verwaltet werden.

Für schwerste Notfälle haben wir untereinander immer einen Weg gefunden zu helfen,
das wird auch weiterhin so gehandhabt.
Benutzeravatar
Silvia K. Müller
Administrator
 
Beiträge: 3318
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 01:36

Dr. Tino Merz: Wir brauchen Fond für Umweltkranke

Beitragvon Sina » Dienstag 17. November 2009, 16:23

Liebe Silvia & friends,

Vielen Dank dafür, daß Ihr mal wieder sofort aktiv werdet, diesmal in Sachen "Fond".
Klasse !!!

Viele Grüße von Sina
Sina
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 401
Registriert: Sonntag 12. Oktober 2008, 20:51

Dr. Tino Merz: Wir brauchen Fond für Umweltkranke

Beitragvon Thommy the Blogger » Donnerstag 3. Dezember 2009, 12:55

Im heutigen Blog äußert Dr. Merz sich über die Kriterien die für einen Notfond erfüllt werden
müssen, damit er erfolgreich und effektiv arbeiten kann.


Lest dazu im CSN Blog:


Kriterien für die Gründung eines MCS-Fond
http://www.csn-deutschland.de/blog/2009/12/03/kriterien-fur-die-grundung-eines-mcs-fond/
Thommy the Blogger

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Thommy the Blogger
Administrator
 
Beiträge: 3543
Registriert: Freitag 3. Oktober 2008, 11:03

Dr. Tino Merz: Wir brauchen Fond für Umweltkranke

Beitragvon Thommy the Blogger » Montag 28. Dezember 2009, 11:00

Für einen erfolgreichen Fond, der MCS-Kranken nachhaltig Nutzen bringen soll,
braucht es ein gut überdachtes Konzept. Dr. Merz erläutert im CSN Blog auf was
es dabei ankommt und was dazu nötig ist, um erfolgreich zu sein mit dem angestrebten Projekt.


Dr. Merz freut sich über Eure Meinung dazu im CSN Blog:


Konzept für einen MCS-Fond
http://www.csn-deutschland.de/blog/2009/12/28/konzept-fur-einen-mcs-%e2%80%93-fond
Thommy the Blogger

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Thommy the Blogger
Administrator
 
Beiträge: 3543
Registriert: Freitag 3. Oktober 2008, 11:03

Dr. Tino Merz: Wir brauchen Fond für Umweltkranke

Beitragvon Wüstenfieber » Montag 28. Dezember 2009, 11:51

Vielen Dank an Dr. Merz. Das Konzept ist schlüssig.
Anders gehts nicht.
Benutzeravatar
Wüstenfieber
Besserwisser
 
Beiträge: 397
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 07:15

Dr. Tino Merz: Wir brauchen Fond für Umweltkranke

Beitragvon Harry Voss » Montag 28. Dezember 2009, 22:28

Was Dr. Merz erklärt, bedeutet Intelligenz einsetzen und harte Arbeit leisten, aber anders läuft es tatsächlich nicht.

Windeier können unsere Situation nicht verbessern, das hat auch langsam jeder kapiert.
Harry Voss
Durchstarter
 
Beiträge: 178
Registriert: Montag 18. Februar 2008, 07:26


Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste