von sunday » Donnerstag 24. Dezember 2009, 17:15
ich bin wie immer allein zuhause, da ja alle leute mit ihren familien bzw. partnern feiern und ich nirgendwo hingehen kann. ich hasse diese krankheit.
und eine freundin, bei der ich ein paar jahre heiligabend und die 2 feiertage verbracht habe (mit ihrer familie), hat sich vor ein paar jahren nicht nur von ihrem mann, sondern auch von fast allen freunden und bekannten getrennt.
eine andere freundin ist vor einigen jahren aufgrund einer fehldiagnose gestorben (die ärzte haben ihr solange erzählt, daß ihre magenschmerzen nur psych.-som. sind bis der magen durch den krebs geplatzt ist und sie schon etliche metastasen hatte).
und einige bekannte sind während meines langen auslandsaufenthalts weggezogen und sind nicht mehr auffindbar und neue kennenzulernen war wegen der mcs nicht mehr möglich (bis auf 2 nette kollegen, aber das sind halt nur kollegen und außerdem mit vielen verwandten, freunden usw. beschäftigt, für die sie wegen viel arbeit durch 2 berufe eh schon zu wenig zeit haben, so daß unterhaltungen mit ihnen nur selten und meist nur kurz sind). ich hasse diese krankheit.
einer einladung zu einer sehr schönen feier gestern abend, bei ich auch einige jahre war, konnte ich diesmal garnicht mehr folgen, da sie in einem großen saal ist (ein netter kollege mit sehr vielen verwandten, freunden und bekannten), die leider nicht alle parfümfrei sind. ich hasse diese krankheit und die stinkenden und schädlichen parfümstoffe und chemikalien.
die letzten jahre mußte ich auch schon einen großen teil des abends draußen verbringen und hatte trotzdem erhebliche beschwerden, aber es war trotzdem sehr schön. aber bei einer einladung dort vor ein paar monaten ging es mir danach nicht nur tagelang extrem schlecht, sondern ich hatte auch mehrere tage sehr starke innere blutungen und da ich die jetzt seit über 2 wochen eh schon habe (keine ahnung wovon, manche gifte kann man ja leider nicht riechen und daher auch nicht vermeiden), konnte ich das risiko nicht eingehen, daß es noch schlimmer wird. es ist jetzt eh schon sehr bedenklich, weil auch die hom. mittel, die bisher geholfen haben, nicht mehr wirken. hatte ich bereits erwähnt, daß ich diese krankheit hasse?
aber nichtsdestotrotz werde ich ein schönes weihnachtsfest haben.
die deko ist bescheiden, aber schön. eine schöne kerze, die ich noch nie angezündet habe, darum herum ein paar ganz kleine tannenzweige und darauf ein bißchen silberner weihnachtsschmuck. daneben eine kleine weiße glaslampe, die das statt der kerze beleuchtet und ein süßer engel und 2 engelsbildchen (ich liebe engel).
und heute abend werde ich meine nmu und allergien weitgehend ignorieren (schlecht geht es mir eh schon incl. schmerzen etc., morgen weiß ich dann wenigstens wovon *g*) und mir was ganz leckeres kochen (erst eingelegte rote beete, dann tafelspitz mit meerrettichsauce und kartoffeln und gemüse, dann reis mit apfelmus (es gibt natürlich dinge, die viel besser schmecken, aber die gehen garnicht und einen anaphylaktischen schock o.ä. möchte ich natürlich nicht riskieren) und danach plätzchen und schokolade und zu allem ein glas sekt) und dazu was schönes im tv (ich hab vorsichtshalber vorher einiges an konzerten, zooberichten etc. aufgenommen) und ein paar nicht-stinkende zeitschriften und bücher (da erzählt mir dann jemand was *g*) und dann geh ich vollgefressen und besoffen ins bett (1 glas sekt reicht da bei mir völlig ) und bleib da bis nach weihnachten und genieße es, daß ich nicht aufstehen m u ß, um zu vielleicht langweiligen oder nervigen verwandten zu gehen o.ä.
euch allen wünsch ich auch ein schönes und vor allem beschwerdefreies weihnachtsfest
lg
sunday
- Editiert von sunday am 24.12.2009, 16:18 -